Werbung

Nachricht vom 12.02.2021    

Kontakte reduzieren: Strom- und Gaszähler selbst ablesen

Einmal im Jahr müssen die Zählerstände von den Messstellenbetreibern ermittelt und zur Erstellung der Jahresrechnung an die jeweiligen Energielieferanten weitergegeben werden. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie bittet die evm-Gruppe die Haushalte um Mithilfe.

Stromzähler. Symbolfoto

Koblenz. Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) liest die Zähler ihrer Kunden auch weiterhin nicht persönlich ab. Stattdessen versendet sie Schreiben an diejenigen, bei denen die Jahresrechnung bald ansteht.

„Wir versuchen die Kontakte zum Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter weiterhin einzuschränken. Daher sind unsere Zählerableser schon seit Anfang der Pandemie nur in Ausnahmefällen unterwegs“, erklärt Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der evm-Gruppe. Das Unternehmen bittet darum, die Zählerstände nach Aufforderung kurzfristig an ihren Dienstleister die Ifi – Ingenieurbüro für Industrieanlagen GmbH zu übermitteln. Das geht über den QR-Code im Schreiben oder über die dort angegebenen Kontaktkanäle (Internet, per E-Mail und Telefon). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

Selters/Region. Wer den Führerschein aufgrund von Alkohol, Drogen oder Punkte in Flensburg verloren hat und seine Fahrerlaubnis ...

11. IHK-Branchendialog Rohstoffwirtschaft: EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit im Fokus

Koblenz. Zu Beginn erläuterte Dirk Fincke (Aggregates Europe – UEPG) Hintergründe und Vorgaben der EU-Taxonomie. Schon in ...

IHK Neuwied bietet digitalen Rechtsanwaltssprechtag für Existenzgründer an

Neuwied. Im Vorfeld einer Existenzgründung tauchen verschiedene Fragen auf, die genau betrachtet werden sollten. Hierzu zählt ...

Weitere Artikel


Holger Wolf besucht Tafel Linz

Linz. Jeden Tag werden etliche Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch gegessen werden könnten. Gleichzeitig sind ...

Photovoltaikanlage auf Kläranlage Aegidienberg geht in Betrieb

Bad Honnef. Die Anlage ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit der Bad Honnef AG, des Abwasserwerks der Stadt Bad Honnef ...

Waldorfschule Neuwied: Karneval in Tüten statt Lernpakete

Neuwied. Alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis zur 10. Klasse der Waldorfschule Neuwied bekommen närrische Post mit einem ...

Erfolg bei ersten Bieterrunde von Katringer Grünzeug eGiG

St. Katharinen. Nach der Begrüßung fasste Marlon Reich als Sprecher des Aufsichtsrates erst einmal kurz den Ablauf der Bieterrunde ...

Zwei Tankschiffe bei Unkel zusammengestoßen

Unkel. Ein mit 2.000 Tonnen Methanol beladenes bergfahrendes Tankmotorschiff kollidierte hierbei seitlich mit einem entgegenkommenden ...

Raiffeisenbank Neustadt geht gestärkt aus dem Corona-Krisenjahr hervor

Neustadt. „Ärmel hochkrempeln und für die Kunden da sein,“ lautete die Devise der Raiffeisenbank Neustadt. Vorstandsmitglied ...

Werbung