Werbung

Nachricht vom 11.02.2021    

Spendenaktion für eine bessere Umwelt

Drei Schülerinnen vom Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) möchten sich für die Umwelt einsetzen und sich nachhaltig engagieren. Aus diesem Grund haben sie eine tolle Spendenaktion ins Leben gerufen.

Foto: Schule

Neustadt. Die Schülerinnen organisieren den Verkauf von Tafeln hochwertiger, biologischer Fairtrade-Schokolade, die in der Region von „Bennis Wald“ und fairen Bedingungen angebaut werden. Der Erlös des Verkaufs wird zur Wiederaufforstung von Regenwäldern gespendet. Die Schokolade mit besonderen (gesunden!) Zucker aus der Arenga-Palme wurde ihnen vom Hersteller kostenfrei zur Verfügung gestellt. Es wurden viele Leute und Institutionen angeschrieben und über die Spendenaktion informiert. Unter anderem haben sie sich auch an die Ortsgemeinde Neustadt gewandt.

Wir, die Ortsgemeinde, fanden diese Aktion so gut, dass der Ortsbürgermeister, Thomas Junior, sofort 100 Tafeln „Red-Ape“-Schokolade zum normalen Verkaufspreis bestellt hat. Diese Schokolade haben wir an die Grundschule in Neustadt weitergegeben, um sie an die Schüler/-innen zu verteilen. So haben wir auf der einen Seite, die tolle Aktion unterstützt und auf der anderen Seite, konnten wir den Kindern in der jetzigen schweren Zeit eine kleine Freude machen. Diese Kinder leiden unter anderem sehr an dem ständigen hin- und her „Schule auf - Schule zu“ und auch darunter, dass sie ihre Freunde nicht treffen können.



Das Geld geht als Spende an „Bennis Wald“. Mit dieser Spende wird ökologisch wertloses Grasland mit verschiedenen Urwald-Bäumen aufgeforstet.

Weitere Infos: www.henry-rettet-den-regenwald.de oder www.lebensraum-regenwald.de


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Nicht nur das Singen fehlt Neuwieder Chorleiter und Sängerin

Andrea Seeberg ist begeisterte Chorsängerin und zudem Kantorin in der Pfarreiengemeinschaft Neuwied St. ...

Gewinner Malwettbewerb Bad Honnefer Stadtbücherei stehen fest

Über 100 Kinder und Jugendliche haben beim Malwettbewerb der Stadtbücherei mitgemacht. Gemalt oder gebastelt ...

Erste Schritte für Neubau der Aubach-Brücke

Die umfangreichen Arbeiten zum Neubau der Aubach-Brücke an der L260 in Oberbieber haben begonnen. Die ...

Im Kreis Neuwied bislang 26 Corona-Mutationen aufgetaucht

Am heutigen Donnerstag, den 11. Februar wurden im Kreis Neuwied 14 neue Positivfälle registriert. Die ...

Premiere für Westerwälder Filmstars

Hui Wäller? Allemol! „Wir Westerwälder können stolz und froh auf unsere Heimat sein!“ so die Landräte ...

Machen die Nacht zum Tag: Fledermäuse im Zoo Neuwied

Wenn 30 Tiere auf einmal im Zoo ankommen und in ein Gehege gesetzt werden, dann sollte man annehmen, ...

Werbung