Werbung

Nachricht vom 13.02.2021    

VfL Waldbreitbach: Online-Kurs verspricht Entspannung

Home-Office, das Betreuen und Unterrichten der Kinder Daheim und die Sorge vor einer Corona-Erkrankung – die Zeit der Pandemie ist fordernd, das belastet auch Körper und Geist, viele Menschen reagieren mit Schlafstörungen oder Verspannungen.

Waldbreitbach. Der VfL Waldbreitbach möchte diesen Problemen mit zwei digitalen Kursen entgegenwirken.

Der erste Kurs beinhaltet mentales Training, also den Umgang mit Gedanken, Gefühlen und Herausforderungen im Alltag. Dafür nutzt die Trainerin Beate Eulenbach Körperübungen und Entspannung durch Phantasiereisen und Klangschalen. Das Angebot findet ab 4. März fünf Mal donnerstags von 19 bis 20 Uhr statt.

Der zweite Kurs fokussiert sich auf die Entspannung der Kiefergelenke, dafür werden spezielle Lockerungsbewegungen eben dieser Gelenke, aber auch des Schulter-/Nackenbereichs sowie im Rücken durchgeführt. Im Anschluss folgen Atem-, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen. Das virtuelle Treffen findet sechs Mal, ebenfalls ab dem 4. März immer donnerstags von 18 bis 18.30 Uhr statt.



Die Kosten betragen jeweils 30 Euro; VfL-Mitglieder zahlen 25 Euro pro Kurs.

Die Entspannungs- und Resilienztrainerin Beate Eulenbach leitet die Kurse über Jitsi Meet. Die Handhabung dieses Videoprogramms ist einfach und es ist keine persönliche Datenangabe vonnöten.

Weitere Informationen zum Angebot des Sportvereins gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de und bei Beate Eulenbach per E-Mail an entspannung@vfl-waldbreitbach.de; Anmeldungen erfolgen ebenfalls über die Mail-Adresse.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über Valentinsrituale

Gibt es was Schlimmeres als Freitag, den 13.? Ja! Den 14. Februar! Valentinstag! Das Halloween aller ...

Landtagskandidat Oliver Köppl (Grüne) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Burschenhütte in Niederhonnefeld brannte

Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 22:49 Uhr mit der Alarmierung „Gebäudebrand ...

Historischer Silberleuchter mit Hilfe Bürgerstiftung wieder in Bad Honnef

Die untergegangene glanzvolle Kur- und Bädergeschichte von Bad Honnef leuchtet noch einmal auf in einer ...

SPD-Fraktion Windhagen beschließt Arbeitsprogramm

Windhagen hat Zukunft, wenn es gemeinsam gelingt, eine ganze Reihe von wichtigen Punkten auf dem politischen ...

Projektgruppe zur Kinder- und Jugendarbeit im Raiffeisenring startet digital

Im Raiffeisenring leben rund 3.500 Menschen. Jung und Alt wohnen hier Tür an Tür. Insbesondere Kinder- ...

Werbung