Werbung

Nachricht vom 13.02.2021    

VfL Waldbreitbach: Online-Kurs verspricht Entspannung

Home-Office, das Betreuen und Unterrichten der Kinder Daheim und die Sorge vor einer Corona-Erkrankung – die Zeit der Pandemie ist fordernd, das belastet auch Körper und Geist, viele Menschen reagieren mit Schlafstörungen oder Verspannungen.

Waldbreitbach. Der VfL Waldbreitbach möchte diesen Problemen mit zwei digitalen Kursen entgegenwirken.

Der erste Kurs beinhaltet mentales Training, also den Umgang mit Gedanken, Gefühlen und Herausforderungen im Alltag. Dafür nutzt die Trainerin Beate Eulenbach Körperübungen und Entspannung durch Phantasiereisen und Klangschalen. Das Angebot findet ab 4. März fünf Mal donnerstags von 19 bis 20 Uhr statt.

Der zweite Kurs fokussiert sich auf die Entspannung der Kiefergelenke, dafür werden spezielle Lockerungsbewegungen eben dieser Gelenke, aber auch des Schulter-/Nackenbereichs sowie im Rücken durchgeführt. Im Anschluss folgen Atem-, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen. Das virtuelle Treffen findet sechs Mal, ebenfalls ab dem 4. März immer donnerstags von 18 bis 18.30 Uhr statt.



Die Kosten betragen jeweils 30 Euro; VfL-Mitglieder zahlen 25 Euro pro Kurs.

Die Entspannungs- und Resilienztrainerin Beate Eulenbach leitet die Kurse über Jitsi Meet. Die Handhabung dieses Videoprogramms ist einfach und es ist keine persönliche Datenangabe vonnöten.

Weitere Informationen zum Angebot des Sportvereins gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de und bei Beate Eulenbach per E-Mail an entspannung@vfl-waldbreitbach.de; Anmeldungen erfolgen ebenfalls über die Mail-Adresse.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Sommerfreizeit 2023 mit der DLRG OG Rengsdorf

Rengsdorf. Die DRLG bietet euch:
1. An- und Abreise in zwei Kleinbussen,
2. Unterbringung in einem 540 Quadratmeter großen ...

Ostereierschießen 2023: St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt zum Familien-Event in Kurtscheid ein

Kurtscheid. Am Sonntag, dem 2. April (2023), lädt die St. Hubertus Schützenbruderschaft alle Schützen und Jugendliche zum ...

Traditionelles Klappern und Ostereierkegeln in Erpel

Erpel. Das Klappern ersetzt die Kirchenglocken, welche ab der Abendmahlsmesse am Gründonnerstag bis zur Heiligen Messe am ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Die New Diamonds aus Unkel laden zum Probetraining ein

Unkel. Die New Diamonds bestehen seit 2005 und stehen jedes Jahr mit einem neuen Thema auf der Bühne. In der vergangenen ...

Naturfreunde Thalhausen blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Thalhausen. Im März des vergangenen Jahres nahmen die aktiven Mitglieder ihre Arbeit auf, denn Arbeiten wie Obstbaumschnitt ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über Valentinsrituale

Region. Schon klar, dass sich Verliebte auf diesen Tag freuen, an dem sie ohne schiefe Blicke in Herzchen und rosa Luftballons ...

Landtagskandidat Oliver Köppl (Grüne) stellt sich vor

Neuwied. Heute stellt sich Oliver Köppl (Bündnis 90/Die Grünen), der für den Wahlkreis 4 – Neuwied, VG Dierdorf und VG Puderbach ...

Burschenhütte in Niederhonnefeld brannte

Niederhonnefeld. Beim Einsatzobjekt handelte es sich um die Burschenhütte in Niederhonnefeld. Glücklicherweise zeigte sich ...

Historischer Silberleuchter mit Hilfe Bürgerstiftung wieder in Bad Honnef

Bad Honnef. Die Bürgerstiftung Bad Honnef ermöglichte jetzt mit einem Zuschuss von 1.500 Euro den Ankauf dieses wertvollen ...

SPD-Fraktion Windhagen beschließt Arbeitsprogramm

Windhagen. So müsse, damit die pädagogische Qualität des Kita-Angebotes auch in der Zukunft gesichert bleibe, der geplante ...

Projektgruppe zur Kinder- und Jugendarbeit im Raiffeisenring startet digital

Neuwied. Viele Freizeitangebote sind aktuell nicht möglich, das führt zu Frustration. Um das Zusammenleben zwischen Jung ...

Werbung