Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

Grundschule Melsbach hat neue Luftreiniger mit medizinischer Zulassung

Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat der Ortsgemeinde Melsbach haben sich nach intensiver Beratung für neue mobile Luftreiniger entschieden.

Fotos: Ortsgemeinde Melsbach

Melsbach. Vor dem Hintergrund der seit März letzten Jahres anhaltenden Corona-Pandemie wurden die Luftreinigungsgeräte, ausgestattet mit dem neuartigen 360°-HEPA-Filtersystemen, von der Firma Börsch angeschafft und in den Klassenräumen der Grundschule Melsbach installiert. Die Ortsgemeinde Melsbach - als alleiniger, eigenständiger Träger der Einrichtung - hat sich für den Einsatz der Luftreinigungsgeräte entschieden, nicht nur um Corona-Viren entgegenzutreten.

Man betrachtet den Einsatz der Geräte als langfristige Unterstützung zur Reinigung der Innenraumluft in den Klassenräumen. So können die Geräte mit einem „Hochleistungs-360°-Mehrlagenfilter“ zuverlässig Schadstoffe und Verunreinigungen, wie Staub, Feinstaub (PM10, PM2.5 und kleiner), Pollen und andere luftgetragene Allergene aus der Raumluft entfernen. Neuartige Sensoren messen die Raumluft und visualisieren dies den Lehrkräften auf den neu angeschafften Ipads.



Auch Krankheitserreger wie Bakterien und Schimmelsporen (deren Wachstum wird im Filter verhindert), Zigarettenrauch, Abgase (auch NO2), Ozon sowie chemische Dämpfe (Formaldehyde, Toluol, n-Butane, VOC...) und Gerüche werden damit aus der Innenraumluft gefiltert.“ (Quelle: Ideal AP80 PRO) Der Firmeninhaber Michael Börsch hat zudem die Installierung und Inbetriebnahme der Luftreiniger übernommen. Die ersten Rückmeldungen aus dem Lehrerkollegium und von Schulleiter Michael Barde sind durchweg positiv.

Mit den Luftreinigungsgeräten möchte die Ortsgemeinde Melsbach in Zusammenarbeit mit der Fa. Börsch im Kampf gegen Corona, gegen andere Krankheitserreger und Schadstoffen ein Zeichen setzen. Denn es geht um die Gesundheit unserer Kinder und unserer Erzieher, so der einhellige Tenor von Ortsbürgermeister Holger Klein und Michael Börsch.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Arbeitgeber ...

Buchtipp: „RabenFlug und WolfSGeheul" von Barbara Krippendorf

Barbara Krippendorf war Krankenschwester und Theologin. Als darstellende Künstlerin und Autorin „dancing ...

Ehefrau versteckt Auto vor Ehemann

Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Karnevals- Wochenende von 11. bis 14. Februar meldet ...

Burschenhütte in Niederhonnefeld brannte

Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 22:49 Uhr mit der Alarmierung „Gebäudebrand ...

Landtagskandidat Oliver Köppl (Grüne) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Nicole nörgelt… über Valentinsrituale

Gibt es was Schlimmeres als Freitag, den 13.? Ja! Den 14. Februar! Valentinstag! Das Halloween aller ...

Werbung