Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

Tödlicher Verkehrsunfall mit Katze

Neben dem tödlichen Unfall mit der Katze meldet die Polizei Linz noch eine illegale Müllentsorgung und Diebstahl von Traktorteilen. Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu einer Unfallflucht.

St. Katharinen. Am Samstag, 13. Februar 2021 kam es gegen 18:40 Uhr im Bereich Schönblick zur L254 in St. Katharinen zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Die durch den Unfall tödlich verletzte Katze, hatte langes orangefarbenes Fell. Der Polizei ist die Besitzerin oder Besitzer nicht bekannt. Aus diesem Grund, erfolgt die Mitteilung über diese Pressemitteilung.

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Leubsdorf
Leubsdorf. Durch den Bürgermeister von Leubsdorf, wurden der Polizei Linz am Rhein zehn Lkw-Reifen gemeldet, welche auf einem Feldweg abgehend von der L254 zwischen Rothe Kreuz und Weißfeld im Bereich "Am schwarzen Kreuz" illegal entsorgt wurden. Die Reifen wurden dort mit Felgen deponiert. Wer hat hierzu Beobachtungen gemacht und kann die Ermittlungen unterstützen? Hinweise bitte an die Polizei Linz am Rhein oder an die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Linz Telefon 02644-943-0 pilinz.wache@polizei.rlp.de

Teilediebstahl an einem Traktor in Vettelschoß
Vettelschoß. In der Tatzeit vom Samstag, 6. bis Freitag, 12. Februar 2021, kam es in der Brunnenstraße in Vettelschoß zu einem Diebstahl von Anbauteilen eines Traktors. Der unbekannte Dieb, demontierte einen Oberlenker mit Haltebolzen. Der Traktor war zum Zeitpunkt der Tat, in einer offenstehenden Scheune abgestellt. Wer hat in dem vorgenannten Zeitraum Personen an dem Traktor oder in der Scheune gesehen? Hinweise bitte an die Polizei Linz am Rhein Tel.: 02644-943-0 @: pilinz.wache@polizei.rlp.de



Verkehrsunfallflucht
Breitscheid/Siebenmorgen. Der Geschädigte hatte seinen PKW am Samstag den 13. Februar 2021 ordnungsgemäß in der Dasbacher Straße in Breitscheid (Ortsteil Siebenmorgen) gegen 16 Uhr geparkt abgestellt. Als er nach einer Stunde wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Unfallschaden an der Fahrerseite fest. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Neues von der Polizei Neuwied

In ihrer Pressemeldung vom Wochenende (12. bis 14. Februar) berichtet die Polizei Neuwied von einer geklärten ...

Insektenschutzgesetz stößt auf unterschiedliche Resonanz

Nach langem Ringen hat das Bundeskabinett am 10. Februar 2021 das Insektenschutzpaket verabschiedet. ...

Unwetterwarnung: Gefrierender Regen im Westerwald

Am Montagvormittag (15. Februar) kommt von Westen her Regen auf, der auf den eiskalten Böden sofort gefriert. ...

Handlungssicherheit und Orientierung für Kinder- und Jugendarbeit

Fehlende Orientierung und große Unsicherheit während der Coronapandemie sorgen bei Familien, aber auch ...

Feiernde Jugendliche türmen bei Eintreffen der Polizei

Durch einen Zeugen, wurden am Freitag, 12. Februar mehrere Jugendliche der Polizei gemeldet, die sich ...

Ehefrau versteckt Auto vor Ehemann

Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Karnevals- Wochenende von 11. bis 14. Februar meldet ...

Werbung