Werbung

Nachricht vom 15.02.2021    

Die Bacher Lay – ein Wintermärchen

GASTBEITRAG | An diesem Wochenende lockte die Sonne doch viele Unternehmenslustige ins Freie, so auch Ingrid Wagner und ihren Mann, beide Aktive des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V., die in diesem Jahr endlich einmal die Bacher Lay im Winter sehen wollten.

Vereister Wasserfall an der Bacher Lay. Fotos: Dr. Hans Jürgen Wagner

Bad Marienberg. „So machten wir uns vom Parkplatz bei "Heino's Schlupfwinkel" auf den Weg durch den Nisterpfad zur Lay. Der Weg dorthin war zwar mit eisigem Untergrund aber mit einer verharschten Schneeauflage gut zu gehen. Vorbei an interessanten Eisformationen an der Nister erreichten wir bald den ehemaligen Steinbruch – und die Szenerie war einfach nur atemberaubend schön! Die vereisten Wasserfälle, die von ganz oben herunterfielen, waren ebenso faszinierend wie die im Sonnenlicht glitzernden Bäume, die aussahen als wären sie aus Kristall geformt.

Kein Wunder, dass dieses Naturschauspiel Menschen aus Nah und Fern anzog! So war auf den Wegen die reinste "Völkerwanderung" aber es war trotzdem möglich, den gebotenen Abstand einzuhalten. Wir kehrten auf dem Weg nach Bad Marienberg über die Marienquelle im schönsten Sonnenschein zurück zum Startpunkt. Dieser Weg war noch besser zu gehen, da diese Hangseite in der Sonne lag.



Mit den Bildern von der Bacher Lay möchten wir all denjenigen eine Freude machen, die keine Gelegenheit haben, sich auf den Weg zu machen, um diese Naturschönheit direkt vor unserer Haustür zu bewundern.“

Weitere Bilder können auf der Vereinshomepage: https://www.westerwaldverein-bad-marienberg.de bewundert werden. (Ingrid Wagner)


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Die Bacher Lay – ein Wintermärchen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Wagenengel gesucht: Blumenkorso Erpel benötigt 60 Wagenengel

Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e.V. benötigt wieder Wagenengel zur Absicherung ...

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e.V. lädt im September 2025 wieder zu seinem Weinfest ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Start: „Stadt der kurzen Wege mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten“

Volle Fahrt voraus in die Zukunft: Beim Bundeswettbewerb #mobilwandel 2035 geht Bad Honnef als eine von ...

Aus Personalmangel auf der COVID-Station

Wie Pflegeschülerinnen in der Pandemie die Praxis lernen - Auszubildende in der Pflege werden durch Personalmangel ...

Showdown statt Shutdown: Gaming in der vierten Dimension

Der vielfach preisgekrönte Neuwieder Spezialist für Escape Rooms „66 Minuten" hat die Not ...

Biotonne: Keine Nachleerung wegen festgefrorener Abfälle

Nach frostigen Nächten und bei den derzeitig extremen Minustemperaturen tritt ein bekanntes Problem bei ...

Goethe-Anlagen benötigen dringend eine Toilettenanlage

Die SPD-Stadtratsfraktion sowie der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte/Irlich haben an Oberbürgermeister ...

Martin Radwan baut Montessori-Treppe für Kindertagespflege

Vergangene Woche nahm Evmorfia Dalampira-Pfaffenrot, Inhaberin der Kindertagespflegestelle „Schatzsucher“ ...

Werbung