Werbung

Nachricht vom 11.02.2021    

Deichvorgelände hat Hochwasser schadlos überstanden

Von Eckhard Schwabe

Das Deichvorgelände in Neuwied ist seit langem ein Thema. Kurz vor dem letzten Hochwasser waren die Arbeiten in großen Teilen abgeschlossen: Rasen war verlegt, Bäume waren gepflanzt, Pflaster verlegt und dann kam das Wasser.

Nur die Bauabsperrung scheint etwas gelitten zu haben. Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Entgegen allen Vermutungen und Anmerkungen in den Sozialen Medien hat das Deichvorgelände in Neuwied das zurückliegende Hochwasser recht unbeschadet überstanden. Der frisch verlegte Rollrasen ist lediglich vom Schmutz gezeichnet, aber er liegt immer noch. Auch der frisch gepflanzte Baumbestand und die neuen Bänke haben die Tage des hohen Wasserstandes augenscheinlich gut gemeistert.

Wenn die Deichtore wieder komplett geöffnet sind, können die restlichen Arbeiten am Deichvorgelände erledigt werden. Somit steigt die Hoffnung, dass bei steigenden Temperaturen und Sonne alles fertig ist und die Neuwieder und Gäste über das neue Gelände flanieren können.
Eckhard Schwabe


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Einbürgerung in Pandemie-Zeiten

Landrat Achim Hallerbach bürgert stellvertretenden Vorsitzenden des Migrationsbeirats ein. Seit 2008 ...

Ortsgemeinde Rüscheid unterstützt Neuwieder Hospizverein

Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt die Ortsgemeinde Rüscheid den Neuwieder Hospizverein. ...

Corona-Pandemie: So geht es an den Schulen weiter

Die Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen sowie die Schüler der Unterstufe der Förderschulen ...

Pflegerische Fachweiterbildung unter Corona-Bedingungen

Vier Pflegekräfte des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied haben die Fachweiterbildung mit Erfolg ...

260 Dachdecker im Landkreis Neuwied haben neue Lohnuntergrenze

Mehr Geld im Handwerk: Für die rund 260 Dachdecker aus dem Landkreis Neuwied gilt eine neue tarifliche ...

Erste Schritte für Neubau der Aubach-Brücke

Die umfangreichen Arbeiten zum Neubau der Aubach-Brücke an der L260 in Oberbieber haben begonnen. Die ...

Werbung