Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

Ehefrau versteckt Auto vor Ehemann

Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Karnevals- Wochenende von 11. bis 14. Februar meldet den Streich einer Ehefrau, die den PKW ihres Mannes versteckte. Dies hat nun rechtliche Folgen.

Vermeintlicher PKW Diebstahl
Bendorf.
Bereits am Donnerstag wurde der Polizei in Bendorf gemeldet, dass der PKW eines 51-jährigen Mannes entwendet worden wäre. Da die Tat den aufnehmenden Beamten nicht schlüssig erschien, wurde auch die getrenntlebende Ehefrau des Anzeigenerstatters befragt. Sie gab gegenüber der Polizei an, keine Hinweise auf den Verbleib des PKW geben zu können.

Nach weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Ehefrau den PKW vor ihrem Mann versteckt hatte. Dazu hatte sie das Fahrzeug ein paar Straßen weiter geparkt. Da die Dame nicht im Besitzt einer gültigen Fahrerlaubnis ist, erwartet sie jetzt eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Außerdem wird geprüft, ob sie sich wegen dieses "Streichs" noch wegen Vortäuschens einer Straftat oder weiterer Delikte strafbar gemacht hat.



Verkehrsunfallflucht in Bendorf
In der Ringstraße in Bendorf wurde am Samstag bei einem geparkten PKW der Seitenspiegel abgefahren. Zeugen konnten, nachdem sie einen Knall gehört hatten, noch sehen, wie sich ein roter Kleinwagen von der Unfallstelle entfernte. An der Unfallstelle aufgefundene Fahrzeugteile des unfallverursachenden Fahrzeugs lassen darauf schließen, dass es sich um einen PKW Renault gehandelt hat, bei dem durch den Zusammenstoß ebenfalls der rechte Spiegel beschädigt wurde. Weitere Ermittlungen bezüglich des genauen Fahrzeugtyps dauern noch an. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Bendorf zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Feiernde Jugendliche türmen bei Eintreffen der Polizei

Durch einen Zeugen, wurden am Freitag, 12. Februar mehrere Jugendliche der Polizei gemeldet, die sich ...

Handlungssicherheit und Orientierung für Kinder- und Jugendarbeit

Fehlende Orientierung und große Unsicherheit während der Coronapandemie sorgen bei Familien, aber auch ...

Tödlicher Verkehrsunfall mit Katze

Neben dem tödlichen Unfall mit der Katze meldet die Polizei Linz noch eine illegale Müllentsorgung und ...

Buchtipp: „RabenFlug und WolfSGeheul" von Barbara Krippendorf

Barbara Krippendorf war Krankenschwester und Theologin. Als darstellende Künstlerin und Autorin „dancing ...

Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Arbeitgeber ...

Grundschule Melsbach hat neue Luftreiniger mit medizinischer Zulassung

Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat der Ortsgemeinde Melsbach haben sich nach intensiver Beratung ...

Werbung