Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

Ehefrau versteckt Auto vor Ehemann

Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Karnevals- Wochenende von 11. bis 14. Februar meldet den Streich einer Ehefrau, die den PKW ihres Mannes versteckte. Dies hat nun rechtliche Folgen.

Vermeintlicher PKW Diebstahl
Bendorf.
Bereits am Donnerstag wurde der Polizei in Bendorf gemeldet, dass der PKW eines 51-jährigen Mannes entwendet worden wäre. Da die Tat den aufnehmenden Beamten nicht schlüssig erschien, wurde auch die getrenntlebende Ehefrau des Anzeigenerstatters befragt. Sie gab gegenüber der Polizei an, keine Hinweise auf den Verbleib des PKW geben zu können.

Nach weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Ehefrau den PKW vor ihrem Mann versteckt hatte. Dazu hatte sie das Fahrzeug ein paar Straßen weiter geparkt. Da die Dame nicht im Besitzt einer gültigen Fahrerlaubnis ist, erwartet sie jetzt eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Außerdem wird geprüft, ob sie sich wegen dieses "Streichs" noch wegen Vortäuschens einer Straftat oder weiterer Delikte strafbar gemacht hat.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verkehrsunfallflucht in Bendorf
In der Ringstraße in Bendorf wurde am Samstag bei einem geparkten PKW der Seitenspiegel abgefahren. Zeugen konnten, nachdem sie einen Knall gehört hatten, noch sehen, wie sich ein roter Kleinwagen von der Unfallstelle entfernte. An der Unfallstelle aufgefundene Fahrzeugteile des unfallverursachenden Fahrzeugs lassen darauf schließen, dass es sich um einen PKW Renault gehandelt hat, bei dem durch den Zusammenstoß ebenfalls der rechte Spiegel beschädigt wurde. Weitere Ermittlungen bezüglich des genauen Fahrzeugtyps dauern noch an. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Bendorf zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Dierdorf. Dort gab es neben Gelegenheit zum Entspannen und Plaudern auch kulinarische Verpflegung, Informationsstände, Stände ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Neuwied. Natürlich können die jungen Neuwieder ihm auch von ihren Sorgen und Nöte berichten. Besonders spannend: Jung wird ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Neuwied. Anwohner werden aus Richtung Feldkirchen kommend in Rodenbach über die Straßen "Auf den Wiesen" und "Auberg" - bei ...

Linz: Auffällige Fahrweise führt zu einer Strafanzeige

Linz. Das Fahrzeug konnte durch eine Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden, hierbei ergaben sich Anzeichen für eine ...

Ran an die Pedale: Anmelden, Kilometer sammeln und Prämien erradeln

Neuwied. Bisher haben sich schon mehr als 200 Radelnde in mehr als 25 Teams registriert. "Egal ob mit Freunden, Verwandten, ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer in Isenburg

Isenburg. Am Samstag (3. Juni) ereignete sich gegen 15.22 Uhr auf der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Feiernde Jugendliche türmen bei Eintreffen der Polizei

Rheinbreitbach. Aufgefallen waren die jungen Leute durch erheblichen Lärm und Lichteffekte, welche eine nicht unerhebliche ...

Handlungssicherheit und Orientierung für Kinder- und Jugendarbeit

Neuwied. Die Kreisjugendpflege Neuwied bietet mit der Veranstaltungsreihe „KNOW HOW für eine qualitative Jugendarbeit im ...

Tödlicher Verkehrsunfall mit Katze

St. Katharinen. Am Samstag, 13. Februar 2021 kam es gegen 18:40 Uhr im Bereich Schönblick zur L254 in St. Katharinen zu einem ...

Buchtipp: „RabenFlug und WolfSGeheul" von Barbara Krippendorf

Dierdorf/Karlsruhe. Sie dankt im Nachwort ihrer eigenen Eingebung, die vielen über Jahre mit der Hand geschriebenen Zettel ...

Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige

Emmelshausen. „Phönix“, gefördert durch das Arbeitsministerium Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, ...

Grundschule Melsbach hat neue Luftreiniger mit medizinischer Zulassung

Melsbach. Vor dem Hintergrund der seit März letzten Jahres anhaltenden Corona-Pandemie wurden die Luftreinigungsgeräte, ausgestattet ...

Werbung