Werbung

Nachricht vom 15.02.2021    

Martin Radwan baut Montessori-Treppe für Kindertagespflege

Vergangene Woche nahm Evmorfia Dalampira-Pfaffenrot, Inhaberin der Kindertagespflegestelle „Schatzsucher“ in Vettelschoß, eine ungewöhnliche Spende entgegen.

Evmorfia Dalampira-Pfaffenrot und Martin Radwan bei der Corona-gerechten Übergabe. Foto: privat

Vettelschoß. Zahnarzt Martin Radwan, der sich in seinem Ort engagiert und auch Gründungsmitglied des Vereins „Gemeinsam-Bürger für Windhagen“ ist, arbeitet in seiner Freizeit gerne mit Holz und war begeistert von der Idee, die Kindertagespflege zu unterstützen. Hieran beteiligte sich auch die Tischlerei Hubert Schellberg aus Asbach, indem sie beim Zuschnitt des Materials behilflich war.

Martin Radwan baute eine Holzkonstruktion mit erhöhter Plattform, kleiner Treppe und schiefer Ebene, die nach Empfehlungen der AMI (Association Montessori International) in der Kleinkinderbetreuung eingesetzt wird. Sie stellt für krabbelnde ebenso wie für laufende Kinder eine Herausforderung dar.



Für die Jüngeren ist sie eine Hilfe, um sich aufzurichten und hochzuziehen, Ältere üben die Technik des Treppensteigens sowie die Bewältigung einer schiefen Ebene. Evmorfia Dalampira-Pfaffenrot und die von ihren betreuten Kindern freuen sich sehr über diese Erweiterung des Bewegungsangebotes bei den „Schatzsuchern.“



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Weitere Artikel


Goethe-Anlagen benötigen dringend eine Toilettenanlage

Die SPD-Stadtratsfraktion sowie der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte/Irlich haben an Oberbürgermeister ...

Biotonne: Keine Nachleerung wegen festgefrorener Abfälle

Nach frostigen Nächten und bei den derzeitig extremen Minustemperaturen tritt ein bekanntes Problem bei ...

Die Bacher Lay – ein Wintermärchen

An diesem Wochenende lockte die Sonne doch viele Unternehmenslustige ins Freie, so auch Ingrid Wagner ...

Kreis-Schulen bis Sommer mit moderner IT-Infrastruktur ausgestattet

Alle 25 Schulen des Landkreises sollen spätestens zum neuen Schuljahr mit einer modernen IT-Infrastruktur ...

VC Neuwied holt ungefährdet in Bad Soden die Punkte

Mit 3:0 nach 68 Spielminuten setzten sich die Deichstadtvolleys standesgemäß durch und bleiben weiterhin ...

Spendenübergabe beim Zirkus Dschungel Show in Neuwied

Die Familien Dugaxhin Ganija, Ajete Conzelmann und Reiner Sommer haben in ihrem Umfeld zahlreiche Spenden ...

Werbung