Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 17.11.2020
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (15. November) verschafften sich zwei Täter durch Einwerfen einer doppeltverglasten Fensterscheibe Zugang zum Gebäudeinneren der Realschule Plus in Asbach.
Region | Nachricht vom 17.11.2020
Im Kreis Neuwied wurden 12 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. Bei dem Todesfall handelt es sich um einen Mann (Geburtsjahr 1945) aus dem Bereich der Stadt Neuwied. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.561 an. Aktuell sind 690 infizierte Personen in Quarantäne.
Region | Nachricht vom 17.11.2020
Leider ist der Corona-Pandemie auch der diesjährige Martinsumzug in Hardert samt Martinsfeuer an der Grillhütte zum Opfer gefallen. Vertreter der Ortsgemeinde Hardert haben sich daher in Kooperation mit den Alten Burschen 1984 Hardert überlegt, die Botschaft von Sankt Martin auf andere Art und Weise zu transportieren.
Sport | Nachricht vom 17.11.2020
Im Rahmen seiner heutigen (17. November) per Videokonferenz durchgeführten Sitzung hat das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland beschlossen, den derzeit ausgesetzten Pflichtspielbetrieb erst im Jahr 2021 fortzuführen.
Kultur | Nachricht vom 16.11.2020
Wieso waren Thomas Gottschalk und Alexander Klaws im Westerwald? Derzeit kochen die Spekulationen hoch nach Hinweisen, die der ehemalige Gewinner von „Deutschland sucht den Superstar“ auf Facebook und Instagram geteilt hatte. Die Kuriere sprachen mit dem Management des Sängers und Schauspielers – und kennen nun die Hintergründe.
Region | Nachricht vom 16.11.2020
Die Zukunft hat begonnen: Die Holzbachtal-Eisenbahnstrecke, einst im Besitz der Westerwaldbahn und somit eines Unternehmens des Kreises Altenkirchen, wird für die nächsten Jahrzehnte fit gemacht. Die Lappwaldbahn Service GmbH (LWS) als nicht mehr ganz so neuer Eigentümer hat sich aufgemacht, den rund 33 Kilometer langen Abschnitt zwischen Altenkirchen und Selters vom Schotterbett an aufwärts zu sanieren.
Region | Nachricht vom 16.11.2020
Da in diesem Jahr kein Martinszug und auch kein Feuer stattfinden konnte, haben die Initiatoren, die Schützenbruderschaft Irlich, die Freiwillige Feuerwehr, der Moderne Fanfarenzug, der Bürgerverein „Wir für Irlich" und die katholische Kirchengemeinde dieses Heiligengedenkens zum „Licht teilen" aufgerufen.
Region | Nachricht vom 16.11.2020
Ob im Winter bei Schnee und Eis, bei Nässe oder im Herbst auf rutschigem Laub: Wer mit Sonderfahrzeugen unterwegs ist wie die Fahrer der Servicebetriebe Neuwied (SBN), muss auf extreme Situationen vorbereitet sein. Beim Fahrsicherheitstraining geht es regelmäßig um die eigene Sicherheit und die der Verkehrsteilnehmer – bei Gefahr und Notmanövern.
Region | Nachricht vom 16.11.2020
Im Kreis Neuwied wurden 52 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.549 an. Aktuell sind 678 infizierte Personen in Quarantäne. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz bei 155,9. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.
Region | Nachricht vom 16.11.2020
Der NR-Kurier ist Medienpartner des VC-Neuwied und bei jedem Heimspiel mit Foto- und Filmkamera dabei, um die schönsten Szenen des Spiels einzufangen und den Lesern kurz darauf zu präsentierten. Beim letzten Heimspiel des VC Neuwied haben wir während des Livestreams zwei Familienkarten für ein Jahr des Zoos Neuwied verlost.
Region | Nachricht vom 16.11.2020
Galt Wandern früher als „Hobby für alte Leute“, so erfreut sich diese Art der Freizeitgestaltung heute immer größerer Beliebtheit. Wir haben in unserer Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" eine Umfrage nach den schönsten Wandertouren im Westerwald durchgeführt. Die Top 10 stellen wir nun vor.
Region | Nachricht vom 16.11.2020
Am Volkstrauertag werden der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. An dem Tag erinnern Gedenkfeiern in der ganzen Bundesrepublik an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, so auch in unserer Region. Nachstehend drei Beispiele.
Region | Nachricht vom 16.11.2020
Die Neuwieder Gruppe der Internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International hatte ihre November Mahnwache dem Thema „Meinungsfreiheit“ gewidmet, um die Passanten rund um den „Engel der Kulturen“ an der Kreuzung Mittel-/Engerser Straße in Neuwied auf eine Problematik hinzuweisen, die innerhalb vieler Staaten eine verstärkte Brisanz findet.
Region | Nachricht vom 16.11.2020
Anfang 2020 startete an der Grundschule Asbach ein einzigartiges und innovatives Experiment zum Thema 3D-Druck in der Primarstufe. Mit Hilfe von einzelnen 3D -Stiften durften Kinder der 4. Klasse sowie einzelne Kinder der 1., 2. und 3. Klasse den Einsatz von 3D-Drucktechnik ausprobieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2020
Verwaltungsrat und Stadtrat haben den Jahresabschluss 2019 der Servicebetriebe Neuwied (SBN) gebilligt. Die Bilanzsumme liegt bei gut 103 Millionen Euro. Mehr und mehr bestimmen Umwelt- und Klimafragen die Arbeit.
Politik | Nachricht vom 16.11.2020
Noch immer müssen Vertretungslehrer in Rheinland-Pfalz viel zu lange auf eine Festanstellung warten. Dies geht aus den Antworten der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth hervor.
Politik | Nachricht vom 16.11.2020
Nach gründlicher Sondierung des Bewerberfeldes und intensiver Auseinandersetzung mit den in Frage kommenden Personen, sind die drei Oppositionsfraktionen unabhängig voneinander zu dem Schluss gekommen, die 55-jährige parteilose Dr. Edith Ulferts aus Lübeck als geeignete Kandidatin für das Amt der 1. hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Neuwied zu nominieren.
Politik | Nachricht vom 15.11.2020
Ellen Demuth, Vorsitzende der „Enquete Kommission Tourismus“ des rheinland-pfälzischen Landtages, stellte den Schlussbericht der Kommission im Landtag vor. Dieser ist das Ergebnis aus mehr als drei Jahren intensiver Arbeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2020
Das Software-Unternehmen 247GRAD aus Koblenz stellt inzwischen 150 Firmen von Mittelstand bis DAX eine Plattform für Unternehmenskommunikation und Marketing bereit. Mit einer neuen Website, einem überarbeiteten Logo und einer neuen Farbwelt schärft das Koblenzer Software-Unternehmen 247GRAD Labs sein Produkt dirico.
Region | Nachricht vom 15.11.2020
Eigentlich hat der Herbst ja seine schönen Seiten. Kuschelwetter, bei dem man sich mit gutem Gewissen zuhause einmummeln und schon mit dem Gedanken an Glühwein beschäftigen kann. Die kleinen Wohlstandspfündchen kann man wieder unter Pullis, langen Schals und gefütterten Jacken verstecken. Und das bunte Laub in der tiefstehenden Sonne gefällt doch jedem – solange es am Baum hängt zumindest.
Region | Nachricht vom 15.11.2020
Im Zeitfenster von Freitagabend bis Sonntagmorgen (13. bis 15. November) ereigneten sich im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur ein Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss und drei Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss. In zwei Fällen konnten illegale Drogen sichergestellt werden.
Region | Nachricht vom 15.11.2020
Das „stille Dotzen“ am vergangenen Wochenende (7./8. November) war für die Kinder und alle Beteiligten der Kita Regenbogenland in Erpel ein Riesenerfolg. Da aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie sowohl die Martinszüge also auch das traditionelle Dotzen der Kinder nicht stattfinden konnte, wurden alternativ beim „stillen Dotzen“ rund 800 selbst gestaltete Lichter als Zeichen der Zuversicht und Hoffnung an viele Erpeler Haushalte verteilt.
Region | Nachricht vom 15.11.2020
Zigarettenkippen und To-Go Becher auf den Straßen und Grünanalagen, achtlos weggeworfene Einwegplastikverpackungen auf Straßen und in Grünanlagen. Rund 140 Liter Straßenmüll fallen in Deutschland jährlich pro Kopf an und damit enorme Entsorgungskosten für die kommunalen Entsorgungsbetriebe.
Region | Nachricht vom 15.11.2020
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) lädt auch in diesem „verrückten“ Jahr alle Christen in Neuwied ein, den Advent und damit das neue Kirchenjahr in ökumenischer Gemeinschaft zu beginnen. Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 15.11.2020
Der Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende 12. bis 15. November befasst sich mit zwei Unfallfluchten, einer Trunkenheitsfahrt und einem versuchten Diebstahl.
Region | Nachricht vom 15.11.2020
Der “Weg der Sinne” ist ein 2,3 Kilometer langer Rundweg mit 22 Stationen, die die Sinne ansprechen, rund um den Dorftreff in Werkhausen. Der Weg ist geschottert und teilweise asphaltiert und die Stationen bieten Spaß, Unterhaltung und Erholung für Jung und Alt. Der Weg ist besonders für Familien mit Kindern sehr empfehlenswert.
Region | Nachricht vom 15.11.2020
Aufgrund steigender Inzidenzzahlen der vergangenen Wochen und der damit verbundenen Einschränkungen im öffentlichen Leben musste auch der geplante landesweite „Bewegungstag“ im November der Initiative „Land in Bewegung“ abgesagt werden.
Region | Nachricht vom 15.11.2020
Im Frühjahr 2020 nahm die Fenstersanierung im Heimathaus in Rheinbreitbach praktische Formen an und ein halbes Jahr später kann der Verein vermelden, dass die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen sind.
Region | Nachricht vom 15.11.2020
Die Polizei Straßenhaus berichtet für das Wochenende vom 13. bis 15. November von diversen Einsätzen und drei Unfällen. Zu drei Delikten werden noch Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 15.11.2020
Im Kreis Neuwied wurden am Wochenende 14./15. November insgesamt 71 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.497 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz bei 145.
Region | Nachricht vom 15.11.2020
Die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Linz vom Wochenende 13. bis 15. November berichtet von zwei Unfallfluchten. Ein Beschuldigter stellte sich anschließend freiwillig. In Unkel haben Vandalen Seitenspiegel von Autos abgetreten.
Region | Nachricht vom 15.11.2020
„Wir haben den ersten Schritt zu einer Obstwiese auf dem Gelände hinter unserem Dorfgemeinschaftshaus gemacht!“, konnte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz am 15. November erfreut mitteilen. Mehrere Organisationen und Caaner Mitbürger engagierten sich für das Vorhaben.
Region | Nachricht vom 15.11.2020
Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz weist auf die besondere Leistung der Feuerwehren in der Zeit der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie hin: „Die Feuerwehr ist das Personal-Reservoir auch für die Corona-Krisenbewältigung: Immer da, wo schnell viel Personal benötigt wird, sind es am Ende Feuerwehrleute, die zur Hilfe gerufen werden, weil anderes Personal nicht ausreicht.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2020
Einige der schönsten Motive seiner Foto-Wanderungen des letzten Jahres hat Karl-Josef Heinrichs jetzt in einem Kalender veröffentlicht. Der im A3-Format aufgelegte Jahresbegleiter zeigt dabei Ziele rund um Stadt und Kreis Neuwied. Der Erlös ist für Projektarbeit des Mehrgenerationenhauses Neuwied bestimmt.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2020
Das abbildungsreiche Buch ist Begleitband der Pauline-Ausstellung des Lippischen Landesmuseums anlässlich des 200. Todesjahrs der Fürstin (geboren 1769), die aufgrund ihres sozialen Wirkens und wirtschaftlich fortschrittlicher Einstellung sehr positiv gesehen wird. Die Herausgeber Milena Kempkes, Julia Schafmeister und Michael Zelle zeigen Aspekte zur Fürstin und ihrer Regentschaft, die bisher weniger Beachtung fanden oder unbekannt waren.
Sport | Nachricht vom 15.11.2020
Klares Ergebnis am Sonntagnachmittag in der Rhein-Wied-Sporthalle: Die Deichstadtvolleys besiegen im Südwestderby den Tabellennachbarn und Aufsteiger TG Bad Soden klar mit 3:0-Sätzen und unterstreichen damit ihre Anwartschaft auf den sportlichen Aufstieg ins Volleyball-Oberhaus.
Region | Nachricht vom 14.11.2020
Mitglieder und Freunde des VVV Puderbach haben in vielen Einsätzen eine komplett neue Schutzhütte für Wanderer und Spaziergänger oberhalb vom Niederdreiser Sportplatz gebaut.
Region | Nachricht vom 14.11.2020
Der November schenkt uns einige schöne Herbsttage, die zum Wandern und Spaziergang einladen. Da im Moment nur Draußen-Aktivitäten möglich sind, ist das einerseits sehr erfreulich, aber Familien mit Kindern haben das Problem, dass die Kleinen erfahrungsgemäß nicht gern „einfach so“ durch Feld und Wald spazieren, sie brauchen meist einen Extra-Kick. Da bietet sich der Auftrag an, Natur-Materialien für komische Vögel zu sammeln.
Region | Nachricht vom 14.11.2020
Der LBM hatte angekündigt die Landstraße 267 (L267) zwischen Raubach und Puderbach zu sanieren. Sie ist schon seit Jahren in einem teils sehr schlechten Zustand. Die Arbeiten begannen auch pünktlich unter halbseitiger Sperrung. Kurz darauf rieben sich die Verkehrsteilnehmer ungläubig die Augen: Eine Fahrspur war fertig und die Baustelle wurde abgebaut. Alle fragten sich warum?
Politik | Nachricht vom 14.11.2020
Mit einer „Aktion Wald“ wollen wir als CDU deutlich machen: Der Unkeler Wald liegt uns am Herzen: gestern, heute und morgen. Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass der Wald als Klimaschützer, Wirtschaftsfaktor, Ökosystem, Naherholungsraum und auch als wichtiger Bestandteil unserer Stadtkultur erhalten bleibt.
Politik | Nachricht vom 14.11.2020
Der Verbandsgemeinderat Asbach beschließt die Anschaffung von Luftreinigungsgeräten für alle Klassen und Lehrerzimmer bei den Grundschulen der Westerwaldgemeinde. Lediglich die Fraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN enthielt sich der Stimme oder stimmte dagegen.
Politik | Nachricht vom 14.11.2020
Es hatte sich seit geraumer Zeit angekündigt, dass das von der Koalition der SPD und Grünen gefeierte Leuchtturmprojekt „Sanierung des Bahnhofsvorplatzes und der Siebengebirgsstraße“ in schweres Fahrwasser geraten würde. Die Kosten von mehr als zwei Millionen Euro für ein einzelnes Straßenbauprojekt passen nicht mehr in die Zeit.
Vereine | Nachricht vom 14.11.2020
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes haben den Braunen Bär (Arctia caja) zum Schmetterling des Jahres 2021 gekürt. Sie weisen mit der Wahl des Nachtfalters auf die negativen Folgen der künstlichen Beleuchtung hin. Der Braune Bär ist bundesweit rückläufig und steht auf der Vorwarnliste der bedrohten Tiere.
Politik | Nachricht vom 13.11.2020
Die Stadt Bad Honnef setzt sich für gute Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern ein. Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen kümmern sich um die Jüngsten. Seit dem 1. August 2013 besteht für jedes Kind ab Vollendung des ersten Lebensjahres ein Rechtsanspruch auf Betreuung und Förderung in einer Kindertageseinrichtung oder in einer Kindertagespflege.
Politik | Nachricht vom 13.11.2020
Ab dem 1. Juli 2021 wird den Jugendämtern vom Land Rheinland-Pfalz ein sogenanntes Sozialraumbudget zur Verfügung gestellt. Die Vertreter des Kreisjugendamtes erläuterten den Mitgliedern des Kreis-Jugendhilfeausschusses die Folgen und mögliche Umsetzungskonzepte.
Politik | Nachricht vom 13.11.2020
Es gibt viele kritische Stimmen und Berichte über die unbefriedigende Situation in unserer Innenstadt. Das Thema ist nicht neu und wurde seinerzeit auch von OB Jan Einig in seiner Antrittsrede aufgegriffen. Nun wenden sich die Neuwieder Sozialdemokraten mit einer Anfrage über die damals in Aussicht gestellten Zukunftsentwicklungen der Stadt Neuwied an ihn.
Politik | Nachricht vom 13.11.2020
Leuchtend rot sind die Apfellaternen, die die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte „Hand-in-Hand“ in Oberhonnefeld gebastelt haben. Doch leider werden sie damit nicht wie sonst durch die Straßen ziehen und Lieder singen. Denn in diesem Jahr fallen Corona-bedingt alle Martinszüge aus, um weitere Ansteckungen zu vermeiden.
Region | Nachricht vom 13.11.2020
Die Kreisstraße K 120, die von Großmaischeid über Giershofen nach Dierdorf führt, befindet sich grundsätzlich in einem guten Zustand. Lediglich in der Ortslage Giershofen weist die Fahrbahn große Schäden in Form von Längs-, Quer- und Netzrissen sowie Aufbrüchen und Flickstellen auf. Der Landkreis hat daher vorgesehen, die K 120 in der Ortslage Giershofen in 2024 zu sanieren.
Region | Nachricht vom 13.11.2020
Bunt bemalte Lichtertüten mit den Heiligen Martin erstrahlen seit dem 11. November in den Fenstern des Heinrich-Haus Seniorenzentrums. Einige Schülerinnen und Schüler der Christiane-Herzog-Schule übergaben die selbst gemachten Papiertüten pünktlich am Martinstag an die Bewohner des Seniorenzentrums.
Region | Nachricht vom 13.11.2020
Am Volkstrauertag finden in Bad Honnef jedes Jahr Veranstaltungen statt, um der Toten der Kriege und der Opfer von Gewalt und Terrorherrschaft zu gedenken. Dieses Jahr legte die Stadt Bad Honnef Kränze an den Gedenkorten nieder und Bürgermeister Otto Neuhoff besuchte sie alleine, stellvertretend für die Bürger Bad Honnefs.
Region | Nachricht vom 13.11.2020
Seit ihrer gewaltsamen Zerstörung in der NS-Diktatur am 10. November 1938 war die einst bedeutende Synagoge im heutigen Neuwieder Stadtteil Oberbieber regelrecht „verschwunden“: Nichts erinnerte bisher an ihrem ehemaligen Standort in der Bergstraße an ihre Existenz, nichts mahnte dort an die Ereignisse der Novemberprogrome 1938 und die weitere Verfolgung jüdischer Menschen in der NS-Diktatur.
Region | Nachricht vom 13.11.2020
Schulleitungen oder Lehrkräfte, die in der Schule Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen anordnen oder umsetzen, können sich dabei auf die Haftungsfreistellung durch die gesetzliche Unfallversicherung verlassen. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin.
Region | Nachricht vom 13.11.2020
Die Stadtverwaltung Neuwied weist darauf hin, im Zusammenhang mit einer für den heutigen Abend in der Innenstadt geplanten Demonstration keinen Laternenumzug genehmigt zu haben. Damit greift sie anderslautende Darstellungen in der Öffentlichkeit auf.
Region | Nachricht vom 13.11.2020
Im Kreis Neuwied wurden 46 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.426 an. Dies teilt die Kreisverwaltung am Freitag, den 13. November mit. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz bei 121,4.
Region | Nachricht vom 13.11.2020
Mit einem Zitat des Friedensträgers des deutschen Buchhandels, Amartya Sen, begrüßte die kommissarische Schulleiterin der Alice-Salomon-Schule Linz, Doris Schulte-Schwering, heute eine Klasse der Berufsfachschule II, die sich zu einer besonderen Veranstaltung im hauseigenen „Kulturkeller“ zusammengefunden hatte.
Region | Nachricht vom 13.11.2020
„Hilf unserem Wald mit Deinem Einsatz in den Herbstferien!“, bat die Ortsgemeinde Puderbach Kinder und Jugendliche Anfang Oktober. Mehr als 90 Aktive aus der gesamten Verbandsgemeinde Puderbach folgten dem Aufruf, zimmerten Hähertische, sammelten Eicheln, Walnüsse, Kastanien und Bucheckern.
Sport | Nachricht vom 13.11.2020
Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach haben in der coronabedingt sehr eingeschränkten Wettkampfsaison jede Möglichkeit genutzt, sich im Wettkampf zu messen. Deshalb sind sie auch in der Jahresbestenliste 2020 des Leichtathletikverbandes Rheinland mit 16 Athleten und insgesamt 81 Platzierungen (Platz 1 bis 10) sehr gut vertreten.
Sport | Nachricht vom 12.11.2020
Am Sonntag, den 15. September um 16 Uhr ist es wieder soweit. Die Deichstadtvolleys des VC Neuwied empfangen in eigener Halle den Tabellennachbarn aus Hessen zum Derby: Alle Zutaten für ein spannendes Spiel – und eigentlich eine volle Halle – sind gemischt. Fans können nur im Livestream dabei sein.
Region | Nachricht vom 12.11.2020
Seit Anfang November befindet sich Deutschland im „Lock Down light". Das öffentliche und private Leben wird zum zweiten Mal in diesem Jahr deutlich eingeschränkt. Besonders betroffen sind unter anderem Gastronomie, der Freizeitsport und die Kulturszene. Ziel der Maßnahmen ist es, „die zweite Welle" zu brechen und die Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen.
Region | Nachricht vom 12.11.2020
Die Polizei Straßenhaus wendet sich mit drei aktuellen Fällen von Unfallflucht und Sachbeschädigung an die Öffentlichkeit. Verkehrsteilnehmer beschädigten in Dernbach und Buchholz Zäune und fuhren weiter. In Döttesfeld wurden Reifen zerstochen.
Region | Nachricht vom 12.11.2020
Es geht dem Tierschutz Siebengebirge wie nahezu allen Vereinen, deren Tätigkeiten durch ehrenamtlich Aktive geleistet werden: Durch die Corona-Pandemie hat der Verein erhebliche finanzielle Einbußen bei gleichbleibenden oder gar steigenden regelmäßigen Kosten wie Tierarztbesuchen, Operationen, Kastrationen, Nachsorge, Futter und vieles mehr.
Region | Nachricht vom 12.11.2020
Auch wenn die leeren Besucherwege im größten Zoo von Rheinland-Pfalz zurzeit ein trauriges Bild abgeben, gibt es trotzdem immer wieder positive Nachrichten: Ende Oktober kam in der Prinz-Maximilian-zu-Wied-Halle ein kleiner Springtamarin zur Welt. Anfang November hat es auch bei den Kaiserschnurrbarttamarinen Nachwuchs gegeben.
Region | Nachricht vom 12.11.2020
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) und die Ortsgemeinde Puderbach luden bereit 20 Mal zum Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf dem Platz „Am Alten Bahnhof“ ein. Bislang immer ein Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art.
Region | Nachricht vom 12.11.2020
Im Puderbacher Wald ist es in einem Gebiet, in dem der Kindergarten HTZ regelmäßig Zeit mit den Kindern verbringt, zu Vandalismus gekommen. Die Kinder haben in dem Gebiet mit viel Mühe unter anderem Brücken, ein Zelt aus Stöcken und ein Waldsofa erbaut.
Region | Nachricht vom 12.11.2020
Das Autobahnamt Montabaur lässt am Sonntag, dem 15. November 2020, in der Zeit von 8.30 Uhr bis circa 15.30 Uhr, Arbeiten zur Verbesserung der Griffigkeit an der Fahrbahnoberfläche in der Anschlussstelle (AS) Koblenz-Nord ausführen. Gleichzeitig wird der schadhafte Fahrbahnübergang am Brückenbaubauwerk, das sowohl die L 121 als auch die Bahnstrecke unterführt, instandgesetzt.
Region | Nachricht vom 12.11.2020
Im Kreis Neuwied wurden 44 neue Positivfälle registriert. Dies teilte die Kreisverwaltung am Donnerstag, den 12. November mit. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.380 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz bei 141,1.
Region | Nachricht vom 12.11.2020
Dieses Jahr war St. Martin anders. Dieses Jahr konnten die Kinder nicht gemeinsam mit St. Martin durch Dernbach gehen. Deshalb haben sich ein paar findige Akteure der Bürgerinitiative „WIR SIND DERNBACH“ eine Corona-konforme Alternative zum traditionellen Martinszug überlegt.
Region | Nachricht vom 12.11.2020
Da nun die Wintermonate vor der Türe stehen und das regelmäßige Stoßlüften dann auch immer mit einer Reduzierung der Raumtemperatur einhergeht, sollen die Luftreinigungsgeräte als Unterstützung genutzt werden.
Region | Nachricht vom 12.11.2020
Die Holzbachtalbahn ist für viele Unternehmer der Region ein wichtiges Zukunftsthema. Namhafte Unternehmen aus den Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf haben Interesse, diese Bahnstrecke infrastrukturell zu nutzen.
Region | Nachricht vom 12.11.2020
Nachdem die Bahn bei der heutigen Sitzung (12. November) des Beirats „Leiseres Mittelrheintal“ in einer weiteren Präsentation zum Thema Maßnahmendurchführung darstellte, dass an der Rheinstrecke frühesten 2026 mit Lärmschutzwänden zu rechnen sei, und selbst das sei nicht sicher, platzte dem stellvertretenden Vorsitzenden des Beirats und Vorsitzenden des Bürgernetzwerks Pro Rheintal, Frank Gross, der Kragen.
Politik | Nachricht vom 12.11.2020
Die Jahreshauptversammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Jürgen „Onko“ Stange geleitet. Unter Wahrung der Corona-Vorschriften konnte das Treffen daher auch im Ratssaal des Ochtendunger Rathauses stattfinden. „Hier begann unsere politische Arbeit vor 16 Jahren – ein langer Weg“, erläutert Stange direkt zu Beginn. Seine Freude kann er kaum verbergen, erstmals die Mitglieder der neugegründeten „Ich tu’s“-Kreisgruppe Neuwied persönlich kennenzulernen.
Politik | Nachricht vom 12.11.2020
Der Schulbetrieb der ehemaligen Rommersdorf-Hauptschule wurde 2012 eingestellt. Seitdem werden Räumlichkeiten und Gelände durch die städtische Kindertagesstätte und die Freie Christliche Schule genutzt. Nun soll für das Areal Rommersdorf-Komplex eine neue Nutzungskonzeption erarbeiten werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2020
Gerade in der Corona-Zeit entdecken Verbraucher zunehmend wieder regionale Lebensmittel, den Einkauf im kleinen Laden um die Ecke oder auf dem Wochenmarkt. Hofläden und Direktvermarkter verzeichnen nicht nur ein Umsatzplus, sondern freuen sich noch mehr über neue Kunden.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2020
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) bleiben weiter in der Erfolgsspur. Der Jahresabschluss 2019 weist nicht nur erneut ein sattes Plus aus: Gegenüber dem Vorjahr fällt der Gewinn mit 1,917 Millionen Euro sogar um 245.000 Euro deutlicher aus als im Vorjahr. Die Bilanzsumme stieg auf 133 Millionen Euro.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2020
Im Rahmen der umfangreichen Spendenaktion von insgesamt 250.000 Euro aus dem Mund-Nasen-Masken-Verkauf haben HB Firmeninhaber Klaus Berthold und seine Frau Petra am 6. November dem Neuwieder Frauennotruf Trotzdem-Lichtblick - Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro überreicht.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.11.2020
Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land bieten viele Gastronomiebetriebe ab sofort wieder Speisen zur Abholung und im Lieferservice an. Die teilnehmenden Betriebe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach sind auf www.wiedtal.de zu finden.
Politik | Nachricht vom 11.11.2020
Im Sommer 2019 hatten zwei Starkregen-Ereignisse für spektakuläre Überschwemmungen vor allem im Zentrum des Neuwieder Stadtteils Oberbieber gesorgt, wie sie aber auch in der Vergangenheit bereits mehrfach aufgetreten waren.
Politik | Nachricht vom 11.11.2020
Die aktuelle Wahlperiode zeigt seit Juni 2019 deutlich auf, wer tatsächlich in der Gemeinde Windhagen transparente, zukunftsorientierte und vor allem bürgerfreundliche Kommunalpolitik vorantreibt. So findet jetzt auf Initiative des von der CDU nominierten Bürgermeisters vor jeder Ratssitzung eine Einwohnerfragestunde statt.
Politik | Nachricht vom 11.11.2020
„Politik fängt schon im frühen Jugendalter an. Alle, die politisch interessiert sind und gemeinsam mit anderen jungen Leuten was bewegen möchte, sollen eine passende Möglichkeit dazu haben. Politisch aktiv zu sein und sich für unsere Gesellschaft einzusetzen ist nicht nur für unsere Demokratie wichtig, sondern macht gemeinsam am meisten Spaß “, so die Neuwieder Stadt-Jusos.
Politik | Nachricht vom 11.11.2020
Am heutigen Mittwochabend, dem 11. November hatte die Papayakoalition (CDU, Grüne und FWG) zur Pressekonferenz geladen, um ihren Kandidaten als Nachfolger des abgewählten Bürgermeisters Michael Mang vorzustellen. Die Koalition hat sich für den Bewerber Peter Jung entschieden. Er leitet derzeit das Büro des Oberbürgermeisters Einig in der Stadtverwaltung Neuwied.
Politik | Nachricht vom 11.11.2020
Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz (SPD) wirbt bei Bürgerinnen und Bürgern in Neuwied und im Kreis Neuwied für die Nutzung der Corona-Warn-App. „Der Erfolg der App steht und fällt mit der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Nur wenn möglichst viele Menschen die Anwendung installieren, kann sie ein wirksamer Baustein zur Pandemiebekämpfung sein.“
Region | Nachricht vom 11.11.2020
Die Polizei Straßenhaus meldet aktuell einen Einbruchsversuch und einen vollzogenen Einbruch. In Bad Honnef wurden drei Einbrecher von einem aufmerksamen Nachbarn gestört, teilt die dortige Polizei mit.
Region | Nachricht vom 11.11.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Kräftige Linsensuppe mit Rindfleisch. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 11.11.2020
Bekämpfung aggressiven Fahrverhaltens und Ahndung von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz war das Ziel von Kontrollen der Montabaurer Autobahnpolizei am 10. November. Spitze war ein PKW-Fahrer, den die Beamten mit 188 Stundenkilometern in einem 100er-Bereich erwischten. Bei mehreren Fahrern wurden Drogen festgestellt.
Region | Nachricht vom 11.11.2020
„Die Worte eines Bundesgesundheitsministers dürfen keine Lippenbekenntnisse sein: Jens Spahn muss schnell Taten folgen lassen!“ Dies fordert Krankenhausgeschäftsführer Guido Wernert in Reaktion auf Spahns Statement, keine Klinik dürfe wegen der Corona-Pandemie benachteiligt sein. „Die nachhaltige wirtschaftliche Absicherung der Krankenhäuser darf keine bloße Absichtserklärung sein, sondern ist dringendes Gebot der Stunde“, so Wernert.
Region | Nachricht vom 11.11.2020
Ein kleines Wort eröffnet den Weg in eine neue Welt: Wer auf dem Standesamt ein „Ja“ ausspricht, der freut sich auf eine gemeinsame Zukunft mit einem Partner oder einer Partnerin. Der Wunsch der Paare, das auch gebührend zu feiern, ist verständlich, in Zeiten von Pandemie-Verordnungen aber leider nur eingeschränkt realisierbar. Darauf macht das Standesamt Neuwied aufmerksam.
Region | Nachricht vom 11.11.2020
Die Autobahnpolizei berichtet von einem illegalen Autorennen zwischen einem Maybach und einem Ferrari. Beide Fahrzeuge waren mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, dokumentiert von einer Zivilstreife, unterwegs. Beide Fahrer standen zudem unter Drogen. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte.
Region | Nachricht vom 11.11.2020
Im Kreis Neuwied wurden 35 neue Positivfälle am Mittwoch, den 11. November registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.336 an. Aktuell sind 472 infizierte Personen in Quarantäne. Am stärksten betroffen sind heute die Stadt Neuwied und die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2020
Schon seit dem 13. Jahrhundert diente der alte Kirchhof um die St. Pantaleonskirche als Begräbnisstätte für das gesamte Unkeler Kirchspiel, wozu auch Scheuren und Rheinbreitbach gehörten. Während Priester sowie besondere Wohltäter innerhalb der Kirche ihre letzte Ruhe fanden, wurden die Bürger auf dem Kirchhof begraben.
Kultur | Nachricht vom 10.11.2020
Während eines beeindruckenden Erinnerungsgottesdienstes in der Marktkirche im Gedenken an die von Josef Goebbels befohlene „Reichskristallnacht“, die zur abscheulichen Pogromnacht wurde, hatten Kantor Thomas Schmidt mit der Orgel sowie die Sänger Rudi Geil und Helga Knöbel und bereits bei der Auswahl der Lieder die Gemeinde emotional mit dem damaligen Geschehen vor 82 Jahren konfrontiert.
Region | Nachricht vom 10.11.2020
Am Montag, den 9. November wurde die Feuerwehr der VG-Rengsdorf-Waldbreitbach um 20:34 Uhr zu einer dringenden Personensuche im Bereich des Wiedbachtal durch die Polizei über die Rettungsleitstelle angefordert.
Region | Nachricht vom 10.11.2020
Der Betrieb einer Tennishalle im Rahmen des Amateur- und Freizeitsports ist nach der Zwölften Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 30. Oktober 2020 verboten. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz am Montag, den 9. November in einem Eilrechtsschutzverfahren.
Region | Nachricht vom 10.11.2020
Bedingt durch die Pandemie ist in diesem Jahr alles anders. Der Martinszug darf nicht stattfinden. Wie soll man kleinen Kindern solche Umstände erklären? Zumal die Erklärungsversuche oft nicht kindgerecht vermittelt werden. Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hat sich überlegt, wie die mittlerweile für die Kinder zur Tradition gewordene Weckmannausgabe zu bewerkstelligen sein könnte.
Region | Nachricht vom 10.11.2020
Im Kreis Neuwied wurden 37 neue Positivfälle am Dienstag, den 10. November registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.301 an. Alle Verbandsgemeinden sind betroffen. Den stärksten Anstieg gab es in der Stadt Neuwied. Aktuell sind 438 infizierte Personen in Quarantäne.
Region | Nachricht vom 10.11.2020
Die bereits seit April 2020 laufenden Bautätigkeiten für die öffentlichen Kanalbaumaßnahme von der Bahnhofstraße durch die Mülheimer Straße und Kirchstraße bis in die Fuckengasse hinter der Internationalen Hochschule sind in den nächsten Bauabschnitt eingetreten.
Politik | Nachricht vom 10.11.2020
Die Rathaussanierung in Bad Honnef geht in die nächste Phase. Nach außen sichtbares Zeichen ist die Erneuerung des „Wintergartens“ im Foyer, die in den nächsten Monaten erfolgen wird. Im Foyer des Rathauses wird dazu für die Dauer der Arbeiten eine Staubschutzwand hochgezogen, um den Betrieb sowie Besucher durch die Arbeiten nicht zu stören.
Politik | Nachricht vom 10.11.2020
Die CDU in Neustadt (Wied) hielt zum ersten Mal in der Geschichte seit Bestehen des Ortsverbandes ihre Vorstandssitzung im Video Format ab. Auf diesem Wege konnte trotz der momentan geltenden Kontaktbeschränkungen über wichtige Themen beraten werden.
Politik | Nachricht vom 10.11.2020
Bürgermeister Otto Neuhoff, Erster Beigeordneter Holger Heuser, Aaliyah Hoß und Mia Schmidt-Haupt, zwei Schülerinnen der elften Klasse des Städtischen Siebengebirgsgymnasiums, trafen sich - mit Abstand - in der unteren Kirchstraße an der Tafel, die an die Honnefer Synagoge erinnert.
Politik | Nachricht vom 10.11.2020
Die Bedürfnisse älterer Menschen standen in Neuwied stets besonders im Fokus. Schon früh errichtete man Altenbegegnungsstätten und organisierte Altenfeiern. Dennoch: Ende der 1970er-Jahre wollte die Verwaltung auf Initiative des damaligen Abteilungsleiters des Sozialamtes, Ulrich Schubart, die Altenarbeit intensivieren, strebte eine engere Zusammenarbeit mit Verbänden, Vereinen, Kirchengemeinden und Einzelpersonen an.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.11.2020
Erfolg für die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe): Sie ist in Berlin mit dem Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020 ausgezeichnet worden. Sie gewann mit ihrem Projekt „Gasnetz 2040“ in der Kategorie „Klimaschutz & Kommune“.