Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Vereine | Nachricht vom 17.01.2017
Wenn man, wie der Gemischte Chor Oberbieber, einen Dekanatskantor zum Chorleiter hat, ist es nicht verwunderlich, dass man bei einer offiziellen Veranstaltung eines Dekanats auftritt.
Sport | Nachricht vom 17.01.2017
Bereits zum 15. Mal hatte die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels die besten Betriebsmannschaften aus Handel und Industrie nach Neuwied eingeladen um den deutschen Hallenfußballmeister der Lebensmittelwirtschaft zu ermitteln. Wie im Vorjahr, wurde das Turnier auch in diesem Jahr nach Futsal-Regeln durchgeführt. Hierdurch wurde das Verletzungsrisiko ganz im Sinne der Unternehmen minimiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.01.2017
Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) würdigte mit Ehrungen langjähriges, herausragendes Engagement im Ehrenamt. Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurde neun Vertreter aus unterschiedlichen Handwerksberufen geehrt. Ohne ehrenamtliches Engagement gäbe es keine Nachwuchsförderung, unterstrich Handwerkspräsident Kurt Krautscheid.
Region | Nachricht vom 17.01.2017
Im Industriegebiet Allensteiner Straße 15 in Neuwied wurde in den frühen Morgenstunden ein Fachhandel für Tiernahrung und Tierzubehör von einem bewaffneten Täter überfallen. Verletzt wurde nach den derzeit vorliegenden Erkenntnissen niemand. Der Täter ist auf der Flucht und es läuft aktuell eine große angelegte Fahndung.
Region | Nachricht vom 17.01.2017
Am Montag, den 16. Januar, gegen 19.10 Uhr sollte an der sogenannten "Alteck" auf der L258 ein PKW durch eine Streife der Polizei Neuwied einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Es handelte sich bei dem Fahrzeug um eine dunkle Mercedes-Benz E-Klasse älteren Baujahrs mit Essener Kennzeichen (Kennung "E").
Region | Nachricht vom 17.01.2017
Ein 19-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Dienstag, den 17. Januar, kurz vor 10 Uhr, die L267 aus Wienau kommend in Fahrtrichtung Dierdorf. In einer Rechtskurve verlor er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam im Ausgangsbereich der Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab.
Kultur | Nachricht vom 17.01.2017
Am Sonntag, 29. Januar, findet um 17 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied das Konzert „A Tavola con Rossini – Kulinarische Klavierwerke“ statt. Wissen Sie eigentlich, wie auf dem Klavier romantisches Hackfleisch, ein Braten oder Butter klingt? Eine Antwort auf diese Frage gibt der italienische Komponist und Gourmet Gioachino Rossini. Seine Leidenschaft für die gute Küche war legendär und inspirierte ihn zur Komposition einiger Klavierwerke zum Thema Essen.
Kultur | Nachricht vom 17.01.2017
Das Land Rheinland-Pfalz investiert weiter 1,52 Millionen Euro in die Sanierung der Sayner Hütte. Staatssekretär Günter Kern überbrachte jetzt die Bewilligung der von der Stadt beantragten Gelder in das Bendorfer Rathaus. Mit dem Geld sollen der Umbau des Hochofentraktes und die Inszenierung der Gießhalle sowie die Sanierung des Comptoir-Gebäudes finanziert werden.
Kultur | Nachricht vom 17.01.2017
Auch in 2017 geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) weiter. Zum Jahresauftakt steht am Donnerstag, dem 19. Januar, um 19 Uhr im Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3) das Kloster Marienstatt im Fokus. Bekannt und doch irgendwie „geheimnisvoll“, das Kloster und seine Mönche.
Kultur | Nachricht vom 16.01.2017
Der Kabarettist Stephan Bauer ist dem Waldbreitbacher Publikum von zwei früheren Auftritten bereits bekannt und in bester Erinnerung. Daher waren die Karten für die Vorstellung am Sonntagabend, 15. Januar ganz schnell verkauft. Sein aktuelles Programm „Vor der Ehe wollt' ich ewig leben" klingt pessimistisch, war aber sehr lustig und entließ die Zuhörer am Ende auch sehr hoffnungsfroh.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.01.2017
Die Sparkasse Neuwied ist Teil der Region. Sie setzt nicht auf Gewinnmaximierung, sondern schafft Voraussetzungen für nachhaltigen Wohlstand. Dort, wo sie zuhause ist – und das auf vielfältige Art und Weise. Auch in Zeiten niedriger Zinsen ist die Sparkasse Neuwied Anlaufstelle Nummer eins in Finanzfragen.
Vereine | Nachricht vom 16.01.2017
Seit 1993 unterstützt der Lauftreff Puderbach das Kinderheim und die Dorfambulanz Südindien. Nachdem im Jahr 2001 ein eigener Förderverein gegründet wurde (Kinderheim und Dorfambulanz Südindien mit Sitz in Bonn) war der Lauftreff Puderbach auch weiterhin diesem Förderverein freundschaftlich verbunden. Mit den Spendengeldern wird ein Waisenhaus mit Schulbetrieb (Zion Home) sowie eine Dorfambulanz unterstützt.
Politik | Nachricht vom 16.01.2017
Der Ortsverband der CDU Heimbach-Weis/Block hatte zur 70-jährigen Jubiläumsfeier Mitglieder und Freunde geladen. In feierlichem Rahmen nutzte Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank und die Vorstandskollegen der Christdemokraten aus Heimbach-Weis die Feierstunde, um verdiente sowie langjährige Mitglieder zu ehren.
Sport | Nachricht vom 16.01.2017
Straubing/ Neuwied. Mit einer der besten Leistungen seit dem Aufstieg in die 2. Volleyball- Bundesliga erspielten sich die Neuwieder Deichstadtvolleys vom VCN immerhin einen wertvollen und hochverdienten Auswärtspunkt.
Sport | Nachricht vom 16.01.2017
„Wir können besonders stolz sein auf unseren Vorzeige-Athleten, den Zehnkämpfer Kai Kazmirek. Bereits zum dritten Mal in Folge haben Rheinland-Pfälzer bei den Männern Kai zum Sportler des Jahres gewählt. Dein abermaliger Sieg bei der Landessportlerwahl des Landessportbundes Rheinland-Pfalz ist einmal mehr als Anerkennung für Deinen unermüdlichen Kampf- und Sportsgeist und die daraus resultierenden großartigen Erfolge zu sehen“, lobte Erwin Rüddel als Vorsitzender der LG Rhein-Wied den 25-jährigen Supersportler.
Region | Nachricht vom 16.01.2017
Durch die momentanen Wetterbedingungen kann es in Teilen des Kreisgebietes zu Problemen bei der Abfallentsorgung kommen. Zudem bereiten Schneeanhäufungen am Straßenrand den Entsorgern zusätzliche Probleme. Damit die Entsorger die Tonnen problemlos zum Müllfahrzeug ziehen können, ist es hilfreich, an den Tonnenaufstellplätzen auf Schneeanhäufungen zu verzichten.
Region | Nachricht vom 16.01.2017
Ehrenamtliche des Neuwieder Hospizvereins haben im vergangenen Jahr 2800 Stunden aufgebracht, um Schwerstkranke und Menschen in der letzten Phase ihres Lebens zu begleiten. Insgesamt 282 Personen und deren Familien haben sie zur Seite gestanden, um ein Sterben in Würde zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 16.01.2017
Am Sonntag, den 29. Januar, lädt die Funkengarde Blau-Rot-Weiß wieder zum traditionellen Frühschoppen in die Wiedparkhalle Neustadt ein. Dass die über die Grenzen der Wiedtalgemeinde hinaus beliebte Veranstaltung nichts an seiner Anziehungskraft verloren hat, dürfte auch an dem von Kommandant Siggi Fack sorgfältig zusammengestellten Programm, das um 11:11 Uhr beginnt, liegen.
Region | Nachricht vom 16.01.2017
Beim emotionalen Abschied von Frank und Petra Lenzgen, dem Vorjahres-Prinzenpaar überreichte der 2. Vorsitzende und Elferratsprecher der KG Wenter Klaavbröder, Christoph Vorbringer noch das von ihm gefertigte Prinzenalbum an Prinz Frank. Nur wenige Minuten später hielt er zusammen mit seiner Lebensgefährtin Petra Salz, eingespielt vom Musikverein Harmonie Windhagen zur Überraschung vieler Jecken umjubelt Einzug als neuer Prinz in die Wenter Narrhalla an der A 3.
Region | Nachricht vom 16.01.2017
Die Ehrengarde der Stadt Neuwied hatte zur traditionellen Gardesitzung ins Heimathaus Neuwied geladen. Das Motto 2017 lautete: „Im Himmel ist der Teufel los“. Neuer Ehrenoffizier wurde an dem Abend Pfarrer Werner Zupp. Im ausverkauften Heimathaus wurde es bei ausgelassener Stimmung ein langer Abend.
Region | Nachricht vom 15.01.2017
Trotz schwierigen Wetterverhältnissen fanden fast 200 Gäste ihren Weg in die Wiedhöhenhalle, in der am Abend des 14. Januar die nun schon 22. „Country Live Party“ stattfand. Die von der Freiwilligen Feuerwehr Kurtscheid organisierte Veranstaltung wartete in diesem Jahr mit einer neuen Band auf.
Region | Nachricht vom 15.01.2017
Am Sonntagmorgen, den 15. Januar, etwa gegen 2:15 Uhr, erschien bei der Neuwieder Polizei eine 31-jährige, ungarische Staatsangehörige, die in Weißenthurm wohnhaft ist. Aufgrund der gegebenen Umstände vermutet die Polizei eine erhebliche Straftat und sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 15.01.2017
Eine ganze Reihe von Strafanzeigen musste die Polizeiinspektion Linz am Wochenende vom 13. bis 15. Januar aufnehmen. Die Palette reichte von Einbruch über Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung bis zu Verkehrsdelikten.
Region | Nachricht vom 15.01.2017
Die Polizeiinspektion Linz meldet für das Wochenende zwischen Freitag, den 13. Januar und Sonntag, den 15. Januar eine ganze Reihe von Verkehrsunfällen. Es blieb überwiegend bei Sachschäden, nur in einem Fall wurde eine Fahrerin vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Region | Nachricht vom 15.01.2017
Am Freitag, 13. Januar, 18:55 Uhr, fiel einer Polizeistreife ein PKW Suzuki Swift mit Kölner Kennzeichen, besetzt mit vier Personen, am Stadtrand von Neuwied auf. Das Fahrzeug sollte einer Kontrolle unterzogen werden, worauf der Fahrzeugführer die Anhaltezeichen des Streifenwagens missachtete und sich der Kontrolle durch Flucht entziehen wollte.
Region | Nachricht vom 15.01.2017
Wie berichtet kam es am frühen Samstagmorgen, den 14. Januar in einer Gaststätte in Bad Hönningen zum Streit. Dabei wurden ein Mann lebensgefährlich und ein Mann schwer verletzt. Die Kripo konnte nach umfangreichen Ermittlungen einen 38-Jährigen aus der VG Bad Hönningen als Tatverdächtigen ausmachen. Er sitzt in Untersuchungshaft.
Kultur | Nachricht vom 15.01.2017
Am 14. Januar um 17 Uhr hatten die Puderbacher Chöre zu ihrem alljährlichen Weihnachtskonzert eingeladen. Die Puderbacher Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt und so bot sie eine schöne Kulisse für die zahlreichen Musikgruppen aus der Verbandsgemeinde Puderbach.
Kultur | Nachricht vom 14.01.2017
Alice Köfer, Dieter Behrens, Bernhard Leube und Falk Effenberger bilden die Band Vocal Recall, die am Freitag, den 13. Januar schon zum dritten Mal in Puderbach zu Gast waren und das Auftaktkonzert zur Kulturreihe 2017 im Alten Bahnhof Puderbach gaben.
Kultur | Nachricht vom 14.01.2017
Ein toter Schiedsrichter und ein ermordeter Student – die einzige Verbindung ist ihre offensichtliche Liebe zum Fußball. Kommissare Marina Thomas und Robert Kunz ermitteln in Hannover. Ulrike Puderbach liest aus ihrem neuesten Buch „Abpfiff“. Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 14.01.2017
Was gilt beim gesetzlichen Unfallversicherungsschutz als dienstlich und was als privat? Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gibt dazu Hinweise. Mit Blick auf die anstehenden Feiern in den Karnevalsregionen gelten Regeln. Es gibt hilfreiche Tipps der Unfallkasse.
Region | Nachricht vom 14.01.2017
In den frühen Morgenstunden des Samstags, dem 14. Januar hielten sich zwei Männer (29 und 32 Jahre alt) aus dem Kreis Neuwied in einer Gaststätte in Bad Hönningen auf. Es kam zum Streit, der eskalierte. Einer der beiden Männer wurde dabei lebensgefährlich verletzt.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
Der Deutsche Wetterdienst warnt auch weiterhin vor ergiebigem Schneefall und Sturmböen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Einzelne Sturmböen mit bis zu 100 Stundenkilometer bringt das Tief "Egon" mit. Dazu schneit es ergiebig. Mit Verkehrsbehinderungen muss gerechnet werden. Das Busunternehmen Becker hat den Linien- und Schülerverkehr eingestellt. Es wird aktualisiert.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
Am Donnerstag, den 12. Januar, um 18.55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Puderbach zu einem Fahrzeugbrand in Ratzert alarmiert. Der PKW war nach einer Fahrt in einer Scheune abgestellt worden. Ein Mitbewohner hatte den Brand rechtzeitig entdeckt, sodass der Schaden in Grenzen gehalten werden konnte.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
Es gibt Menschen, die schrecken vor nichts zurück. In Bad Hönningen wurde die Freiwillige Feuerwehr während einer Übung bestohlen. Ein Hydraulikheber der Firma Weber vom Typ Büffel B10 wurde entwendet. Ferner wurden in Rheinbreitbach Elektronikgeräte aus einem LKW gestohlen.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
Die Mitglieder des Beirats für Migration und Integration der Stadt Neuwied nutzten den Knuspermarkt, um sich, ihre Arbeit und den neu entworfenen Flyer der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dabei stand aber nicht nur die Beiratsarbeit im Vordergrund. Gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten der Stadt verteilten die Mitglieder Broschüren und Flyer zur Einbürgerung und zu verschiedenen Angeboten der Integration wie Bildung, Sport oder Treffpunkte.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
In den beiden kommenden Jahren 2017 und 2018 sollen alle Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied die Möglichkeit bekommen, einen fachlich begleiteten Prozess der Qualitätsentwicklung zu durchlaufen. Den Auftakt hierzu bildete ein Fachtag, zu dem der 1. Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernent, Achim Hallerbach, Kita-Leitungen und pädagogische Fachkräfte, Träger, Fachberatungen, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltungsstellen eingeladen hatte und inhaltlich einführte.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
Die Betreiberin der Postfiliale in Heimbach-Weis, Christine Kesselheim, hat frühzeitig angekündigt, dass sie ihre Arbeit zum 30. Januar einstellen wird. Kesselheim hat ihren Vertrag mit der Deutschen Post AG gekündigt und sich auch persönlich mit großem Engagement um einen Nachfolger für den Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis bemüht.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
Rückblick, Ausblick, Einschätzungen und Prognosen gab es beim Neujahrsempfang der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach. Vorstandssprecher Wilhelm Höser machte einmal mehr deutlich, dass die Digitalisierung die Gesellschaft rasant und grundlegend verändert. Das birgt nicht nur Chancen. Gleichwohl sieht sich die Bank in der Region als Vorreiter digitaler Angebote. Für 2017 steht unter anderem die Fusion mit der Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
Zum dritten Mal seit Beginn des Modellprojektes Gemeindeschwesterplus tagte die regionale Projektgruppe in der Kreisverwaltung Neuwied. Ziel der Projektgruppe ist die Steuerung auf regionaler Ebene. Es wurden neben theoretischen Inhalten aus der wissenschaftlichen Begleitforschung und von Seiten des Ministeriums auch Praxisberichte der Gemeindeschwesternplus gehört.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
Am Mittwoch, dem 12. Januar, trafen sich die Ersthelfer des First-Responder-Systems der Verbandsgemeinde Puderbach zu einem Jahresabschlussgespräch im Puderbacher Rathaus. Hierzu hatte Bürgermeister Volker Mendel die Gruppe eingeladen.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
Ein weiteres Bildungsangebot zur Stärkung bietet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz. Im März startet der Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK). Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende bei Reiseveranstaltern, aber auch dem Bereich Stadtmarketing und Hotellerie.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
Es war eine gut besuchte Innungsversammlung, zu der Obermeister Ralf Winn die Kollegen am 10. Januar im Hotel Dormero in Windhagen begrüßen konnte. Ganz herzlich willkommen hieß er den vorsitzenden Kreishandwerksmeister Rudolf Röser und den Geschäftsführer des Landesfachverbandes Dachdecker Rolf Fuhrmann.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
Das Standesamt Bad Hönningen erweitert ab diesem Jahr das Dienstleistungsangebot. So werden zukünftig Trauungen auch regelmäßig samstags durchgeführt. Darüber hinaus steht mit dem Schloss Arenfels ein weiterer Ort für standesamtliche Trauungen anbieten zu können.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
„Der Weg war lang, doch er hat sich gelohnt“, freut sich Barbara Friedhofen. Nach drei Jahren und mehr als 600 Stunden Vorbereitung haben die Leiterin des Rheinischen Eisenkunstguss-Museums und Gästeführerin Susanne Syré die Prüfung zum „Drei-Sterne-Gäste-Begleiter“ bestanden. Die Ausbildung ist die europaweit höchste Zertifizierung nach DIN-EN-Norm und wird vom Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD) verliehen.
Vereine | Nachricht vom 13.01.2017
Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. Aber ist dem wirklich so? Auf den ersten Blick mag das ja noch stimmen. Aber wie sieht es im Detail aus? Alle, die ihre Heimat genauer kennenlernen möchten, haben jetzt wieder Gelegenheit dazu. Denn der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) geht nach Abschluss der Wander- und Radsaison mit seiner im Vorjahr erfolgreich gestarteten Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ ins zweite Winterhalbjahr.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.01.2017
Die Telekom wird ihr Netz ausbauen und dafür mehrere Millionen Euro investieren. Im Vorwahlbereich 02635 sollen großflächig VDSL-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) beim Herunterladen und bis zu 40 MBit/s beim Heraufladen ausgebaut werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2017
Grund zur Freude gab es bei Gudrun Groffik, pünktlich zur Vorweihnachtszeit gewann die Gewinnsparerin 5.000 Euro. Regionalmarktleiter Christian Kehr und Privatkundenberater Jörg Lahr überreichten den Hauptgewinn. Die glückliche Gewinnerin nimmt schon seit Jahren am Gewinnsparen teil und freut sich riesig über den Volltreffer.
Politik | Nachricht vom 12.01.2017
Der 1. Kreisbeigeordnete und Stellvertreter des Landrats, Achim Hallerbach, soll nach einem einstimmigen Votum des Neuwieder CDU-Kreisvorstandes die Nachfolge von Landrat Rainer Kaul zum 1. Januar 2018 antreten. Hallerbach kennt die Kommunalpolitik von der Pike auf.
Kultur | Nachricht vom 12.01.2017
Blattläuse haben es leicht. Wenn ihnen nach Fortpflanzung zumute ist, gebären die Lausmädels ohne Zutun eines Lausbuben bis zu zehn Töchter am Tag. Sie müssen nicht fragen: „Zu mir oder zu dir? Sie fragen: „Zu mir oder zu mir?“ So einfach kann das Leben sein. Doch etwas muss ja dran sein am Sex.
Kultur | Nachricht vom 12.01.2017
Ein ausgesprochenes positives Signal konnte der Theaterrat der Landesbühne in Neuwied am Ende seiner heutigen Sitzung aussenden: Die Finanzierung der Spielpläne 2017 und 2018 ist gesichert, stellte das Gremium fest. Das zur Verfügung stehende Gesamtbudget erfahre nach Auskunft des Landes keine Kürzung, wurde betont.
Region | Nachricht vom 12.01.2017
Eine leicht verletzte Autofahrerin und ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro war die Bilanz eines Unfalles am Mittwochmorgen, den 11. Januar auf der Bundesstraße 256. Daneben sucht die Polizei noch einen Unfallflüchtigen.
Region | Nachricht vom 12.01.2017
„Ohne Sie kann ich mir das Josef-Ecker-Stift mit seinen vielfältigen Aktivitäten nicht vorstellen“, bedankte sich Einrichtungsleiter Siegfried Hartinger bei den zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Josef-Ecker-Stifts. Ende Dezember waren sie zu einem Ausflug in die Abteil Rommersdorf eingeladen.
Region | Nachricht vom 12.01.2017
Landrat Rainer Kaul händigte kürzlich der Familie Zagori aus Unkel die Einbürgerungsurkunde aus. Sie erhielten damit die deutsche Staatsbürgerschaft. Adrian Zagori, von Beruf Ingenieur, wurde in Tirana/Albanien geboren und reiste 1992 als Asylbewerber ein. Ben Adrian Zagori, 13 Jahre alt, ist in Bad Honnef geboren. Ela Zagori, in Vlora/Albanien geboren, reiste 1993 ein.
Region | Nachricht vom 12.01.2017
Anfang Januar kam die Feuerwehr Puderbach im Feuerwehrhaus zusammen, um gemeinsam das Jahr 2016 Revue passieren zu lassen. Daneben gab es eine ganze Reihe von Verpflichtungen, Beförderungen, eine Ernennung und eine Ehrung. In den nächsten Jahren stehen weitere Investitionen an.
Region | Nachricht vom 11.01.2017
Ein freundlicher Anrufer verkündigte am Dienstagabend, den 10. Januar gegen 17.50 Uhr einer 67-jährigen Frau aus St. Kathrinen, sie wäre die glückliche Gewinnerin von 49.900 Euro. Allerdings müsse sie vor Auszahlung der Gewinnsumme Notarkosten von 900 Euro bezahlen.
Region | Nachricht vom 11.01.2017
Das Schicksal der Familie des Metzgermeisters Ferdinand Levy in der Engerser Straße, der an den Folgen der in der Pogromnacht erlittenen Misshandlungen verstarb, ist in der Stolperstein-Webseite des Deutsch-Israelischen Freundeskreises durch Rolf Wüst und Christine Welter ausführlich dokumentiert.
Region | Nachricht vom 11.01.2017
Die Gewinnerin der Weihnachtsverlosung des Zoo Neuwied auf dem Neuwieder Knuspermarkt steht fest. Mit einem freudigen Lächeln im Gesicht nahm Frau Christina Krämer aus Neuwied nun ihren Gewinn entgegen.
Region | Nachricht vom 11.01.2017
Nach sechs Monaten LEADER in der Raiffeisen-Region möchte die Lokale Aktionsgruppe (LAG) auch im Jahr 2017 wieder viele neue Projekte anstoßen, die die Raiffeisen-Region nachhaltig nach vorne bringen. Dafür hat die LAG Raiffeisen-Region Fördermittel von der EU und dem Land Rheinland-Pfalz erhalten, die sie an Projektträger weiterreichen kann. Mit diesen Mitteln soll gezielt der ländliche Raum gestärkt werden.
Vereine | Nachricht vom 11.01.2017
Ein umfangreiches Jahresprogramm mit regionalen und deutschlandweiten Veranstaltungen bietet die Naturschutzinitiative im Jahr 2017 an. Von juristischen Vorträgen über Lichtbildschau bis zu mehrtägigen Exkursionen in die nähere und weitere Umgebung reicht die Veranstaltungsbreite.
Kultur | Nachricht vom 11.01.2017
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied bietet Nachwuchsmusikern wieder die Möglichkeit, vor einem großen Publikum ihr Können zu zeigen. Für den Karnevals-Sprudelball, am Sonntag, 26. Februar, werden musikalische Talente gesucht, die im Heimathaus als Opener spielen.
Kultur | Nachricht vom 11.01.2017
Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807), die bedeutends-ten Kunstschreiner des 18. Jahrhunderts, belieferten mit ihren damals hochmoder-nen Luxusmöbeln, den „Neuwieder Möbeln“, die europäischen Fürstenhöfe zwischen Paris und St. Petersburg.
Kultur | Nachricht vom 10.01.2017
Mit dem Ende der noch bis zum 29. Januar laufenden Ausstellung „Barock – Schauen und Schwelgen“ beginnt ein neues Kapitel in der Stadtgalerie Neuwied, welches den Namen trägt: „Waldemar Rabsch – es war nicht alles nur Karneval“. Ab dem 9. Februar präsentiert der mittlerweile 85-jährige Künstler seine Werke.
Region | Nachricht vom 10.01.2017
Die Landesbühne Rheinland-Pfalz gGmbH mit Sitz im Neuwieder Schlosstheater erfreut sich mit 45.000 Besuchern im Jahr großer Beliebtheit. Die Diskussion um mögliche Zuschusskürzungen des Landes haben Vertreter der CDU Neuwied zu weiteren Gesprächen mit der Geschäftsleitung der Landesbühne veranlasst. Die CDU-Fraktion fordert: Ausrichtung des Schlosstheaters gehört in das zuständige Gremium. Eine Sondersitzung am Donnerstag, den 12. Januar soll Weichen stellen.
Region | Nachricht vom 10.01.2017
Alle erinnerten an Joseph Bellinghausen: Für seine großzügige Spende im Jahr 2008 in Höhe von 500.000 Euro für den Bau der Sporthalle in Aegidienberg bedankten sich die Rednerinnen und Redner. Die Anwesenden sprachen voller Respekt von ihm. Bellinghausen wäre sicherlich gerne am Tag des ersten Spatenstiches für die Zweifachhalle in Aegidienberg dabei gewesen, aber er hat ihn nicht mehr erleben dürfen.
Region | Nachricht vom 10.01.2017
Im Kreis Neuwied stehen nun 12 frisch qualifizierte und zertifizierte Tagesmütter zur Betreuung von Tageskindern zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Neuwied führt die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied in Linz seit 2006 Qualifizierungen in der Tagespflege durch. Seither konnten 97 qualifizierte Tagespflegepersonen ihr Zertifikat in Linz in Empfang nehmen und in diese anspruchsvolle Tätigkeit einsteigen.
Region | Nachricht vom 10.01.2017
Auch in diesem Jahr wird es in der Neuwieder Arbeitsagentur wieder einen Girls‘ Day mit buntem Rahmenprogramm geben. „Wir freuen uns diesmal auch die Räumlichkeiten des neu gestalteten Big House mit nutzen zu können. So können wir gemeinsam noch mehr Aktivitäten anbieten“, so das Organisationsteam.
Region | Nachricht vom 10.01.2017
Am 11. Januar 1897 ist Amalie Justine Caroline Raiffeisen, die älteste Tochter des Sozialreformers und Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Heddesdorf im Alter von 50 Jahren verstorben; sie ist auf dem dortigen Friedhof im Familiengrab bestattet worden. Geboren in Weyerbusch, war Amalie für den Vater des Genossenschaftswesens unersetzlich geworden und galt als Raiffeisens "Geheimsekretärin"
Region | Nachricht vom 10.01.2017
In den Morgenstunden bis zum Mittag des Dienstags, 10. Januar kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur zu erheblichen witterungsbedingten Verkehrsbeeinträchtigungen. Es war jedoch nur ein Unfall mit Sachschaden zu beklagen.
Region | Nachricht vom 10.01.2017
In der Raiffeisen-Region werden seit sechs Monaten Projekte geplant, zur Förderung beantragt, bewilligt und umgesetzt. In den letzten Wochen haben sich auch vermehrt Kulturinteressierte mit Projektideen gemeldet. Dies ist Anlass für die Lokale Aktionsgruppe, zu einem Treffen der im Bereich Kultur Aktiven einzuladen, in dem über mögliche gemeinsame Projekte für die gesamte Raiffeisen-Region gesprochen wird.
Vereine | Nachricht vom 10.01.2017
Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm veröffentlicht. Auf insgesamt 52 Seiten finden Interessierte eine vielfältige Auswahl an Exkursionen, Vorträgen und Aktionen zu Natur- und Umweltthemen, insgesamt über 100 Veranstaltungen rund um das Thema Natur.
Sport | Nachricht vom 10.01.2017
Fünf Wochen bereitet sich die erste Mannschaft des SV Windhagen ab Sonntag, den 15. Januar auf die verbleibenden 16 Spiele in der Rheinlandliga vor, um das Ziel „Klassenerhalt“ zu erreichen. Die Aktiven sind fest gewillt alles dafür zu tun, dass das die Rheinlandliga kein einmaliges Abenteuer bleibt und man auch in der nächsten Saison in der höchsten Amateurklasse des Verbandes spielen darf. Die Chance ist gut, das Ziel zu erreichen. Es bleibt aber ein langer harter Weg.
Sport | Nachricht vom 09.01.2017
Auch wenn man phasenweise das Gefühl haben musste, dass die Negativerlebnisse aus dem abgelaufenen Jahr noch irgendwie in den Gedanken der Volleyballerinnen des VC Neuwied verankert waren, zählt nach dem Heimspiel gegen den DJK Sportbund München nur eines: der 3:1(25:22, 19:25, 25:14, 25:22)- Erfolg bringt ihnen drei wichtige Punkte.
Sport | Nachricht vom 09.01.2017
Die Fussball-U19 der JSG Rengsdorf hat nach der Hinserie in der Bezirksliga-Ost eine Zwischenbilanz gezogen. Diese fällt unter dem Strich positiv aus. Das Team von Martin Möllmeier und Martin Twesten konnte trotz eines sehr dünn besetzten Kaders in den 17 Pflichtspielen 8 Siege, 7 Unentschieden, und nur 2 Niederlagen verzeichnen.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2017
Die Kreis-Volkshochschule Neuwied lädt nach Unkel zu Ihrer Vortragsreihe mit anschließender Diskussion zur Internationalen Politik am 27. Januar um 19 Uhr ins Historische Rathaus ein. Es wurde wieder ein Thema gewählt, das uns alle betrifft: Die US-Außenpolitik unter Donald Trump.
Region | Nachricht vom 09.01.2017
Die Polizei Straßenhaus sucht in zwei Fällen die Verursacher von Unfällen in Dierdorf. In einem Fall wurden drei Fahrzeuge beschädigt. Hierbei soll der Verursacher mit einem Seat Ibiza unterwegs gewesen sein.
Region | Nachricht vom 09.01.2017
Trotz der bestehenden Rauchmelderpflicht in Rheinland-Pfalz gibt es durch die Feuerwehr keine Kontrolle, ob Rauchmelder vorhanden sind oder funktionieren. Die Feuerwehr beauftragt auch solche Kontrollen nicht! Derzeit sind in Niederraden Personen unterwegs, die angeblich im Auftrag der Feuerwehr kommen.
Region | Nachricht vom 09.01.2017
Im Vergleich zum 31. Dezember 2015 weist die Verbandsgemeinde Dierdorf bei den Einwohnern mit Hauptwohnsitz nach langem eine nicht unwesentliche Zunahme auf. Binnen Jahresfrist stieg die Einwohnerzahl um 137.
Region | Nachricht vom 09.01.2017
Der Vorverkauf zum 47. Fußballerball des FV Engers 07 e.V. hat begonnen. Unter dem Motto „Karneval, Party und mehr“ mit der Band „Saint, Next Generation Covershow“ und dem „DJ 2 Beat 4“ wird den Besuchern wie bei den Partys in den vergangenen Jahren wieder kräftig eingeheizt.
Region | Nachricht vom 09.01.2017
Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagschulen in Neuwied für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer Ganztagsschule bewerben. Besonders für diejenigen, die ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstreben, bietet das FSJ in der Ganztagsschule eine tolle Möglichkeit, das Berufsleben kennenzulernen und sich zu testen, ob man den Herausforderungen dieses Berufsfeldes gewachsen ist.
Region | Nachricht vom 09.01.2017
Wer kennt das nicht? Jedes Jahr um die fünfte Jahreszeit ist man wieder auf der Suche nach einem neuen tollen Karnevalskostüm. Der Förderverein der katholischen Kita St. Marien in Linz veranstaltet nun bereits zum fünften Mal den bekannten Linzer Karnevalsbasar für gebrauchte Kinder- und Erwachsenenkostüme sowie Zubehör.
Region | Nachricht vom 09.01.2017
Am 27. Dezember wurde Irmgard Wolf 90 Jahre alt. Zu diesem Anlass überbrachte Beigeordneter Peter Kirst die Glückwünsche der Stadt Bendorf. Die Jubilarin ist in Bendorf aufgewachsen und wohnt schon seit 1956 im Stadtteil Mülhofen.
Region | Nachricht vom 08.01.2017
Die Autobahnpolizei Montabaur meldet für ihr Dienstgebiet fünf Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden von rund 12.000 Euro. Eine 46-jährige Autofahrerin aus dem Westerwald wurde leicht verletzt, als ein LKW die Spur wechselte und ihren PKW touchierte.
Region | Nachricht vom 08.01.2017
Gleich zwei Diebstähle ereigneten sich am Wochenende vom 6. bis zum 8. Januar in der Stadt Neuwied. Am Samstag, den 7. Januar, gegen 12:50 Uhr, wurde der Polizei Neuwied eine flüchtige Ladendiebin gemeldet.
Region | Nachricht vom 08.01.2017
Am Donnerstag, den 5. Januar, gegen 16 Uhr spazierte eine 82-jährige Frau auf dem unbefestigten Weg parallel der B 42 im Ortsteil Wallen, als sechs freilaufende kniehohe Hunde auf sie zu rannten, sie anbellten und an ihr hoch sprangen.
Region | Nachricht vom 08.01.2017
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg trug die Hallenkreismeisterschaft der Kreisliga C/D in der Saison 2016/17 aus. Im Finale siegte der TuS Wied mit dem Siebenmeterschießen gegen den SV Betzdorf-Bruche.
Region | Nachricht vom 08.01.2017
Die Bürgerstiftung Windhagen geht 2017 in das 10. Jahr ihres Bestehens. Nachdem Hellmuth Buhr als Vorsitzender des Vorstandes die Stiftung in diesen Jahren begleitet hat, möchte er auf eigenen Wunsch diese Position nicht für eine weitere Amtsperiode ausüben. Frühzeitig hatte er dem Vorsitzenden des Stiftungsrates, Axel Schülzchen, eine Nachfolgeregelung vorgeschlagen.
Politik | Nachricht vom 08.01.2017
Das Jahr 2017 möchte die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf mit der Fortsetzung der Tradition der „Neujahrsgespräche“ beginnen. In diesem Rahmen setzten sich die Christdemokraten bereits zu Beginn des Jahres mit aktuellen und richtungsweisenden Themen aus der Kommunalpolitik auseinander, um Grundsteine für die darauf folgende politische Arbeit zu legen.
Kultur | Nachricht vom 08.01.2017
Wer sagt, dass weihnachtliche Klänge nicht auch noch nach Weihnachten verzaubern können? Das am Abend des 8. Januars stattfindende Konzert „O du stille Zeit“ in der katholischen Kirche in Dierdorf war der ideale Beweis für den Wahrheitsgehalt dieser Aussage.
Kultur | Nachricht vom 08.01.2017
Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der evangelischen Kirche Niederwambach, der bereichert wurde durch einige Liedvorträge des gemischten Chores Steimel unter der Leitung von Harald Gerhards, wechselte die Kirchengemeinde fast geschlossen in das Gemeindehaus.
Kultur | Nachricht vom 08.01.2017
Am Samstag, den 14. Januar steigt ab 20:30 Uhr die Country Live Party zum Jahresauftakt. Jo Elliot, Big Snack, Jo Cool, K.G.B und Murielle überzeugen mit ihrer Band „Lunchbox“ die Country- und Linedance-Szene im Südwesten.
Region | Nachricht vom 07.01.2017
Das Berliner Testament ist ein Klassiker, meist wenden es Ehepaare an. Sie setzen sich als gegenseitig als Alleinerben ein und eventuell die Kinder. Doch die Notarkammer Koblenz macht auf die sogenannte Bindungsfalle aufmerksam und rät zu einer Beratung.
Region | Nachricht vom 06.01.2017
In der Vortragsreihe im Café International befasste sich Frau Julia Baumeister, zuständig für die Flüchtlinge in der VG Puderbach, diesmal mit der Rolle der Frau in Deutschland und deren Wandel. Eine Dolmetscherin übersetzte den Vortrag für die Flüchtlinge.
Region | Nachricht vom 06.01.2017
Ob klassisch, süß-sauer oder extra-scharf. Ob mit Salatsauce und Paprika, mit Mandelsplitter oder mit Speck und Zwiebeln. Oder lieber als vegetarische oder vegane Kreation? Es gibt sicher nicht viele Varianten des würzigen Fast-Food-Klassikers, und seien sie noch so ausgefallen, die nicht schon in der Neuwieder City serviert wurden. Und zwar beim Festival der Currywurst. Ende Januar ist es wieder soweit.
Region | Nachricht vom 06.01.2017
Das Kreisjugendamt bietet seit 2013 Netzwerktreffen für Tagespflegepersonen im Kreis Neuwied an. Diese bieten ein Forum des fachlichen Austauschs, der Beratung unter Kollegen und Kolleginnen und der aktuellen Informationsweitergabe.
Region | Nachricht vom 06.01.2017
Die Tourist-Information Neuwied ist nicht nur Anlaufpunkt für Gäste der Deichstadt, sondern auch für ihre Bürger. Neben Ausflugtipps und Eintrittskarten für Veranstaltungen in der Region findet man hier auch ausgefallene Geschenkideen, natürlich mit Neuwied-Bezug. Das Sortiment wurde erst vor kurzem vergrößert.
Region | Nachricht vom 06.01.2017
Die Sternsinger des Bad Honnefer Pfarrverbandes besuchten das Bad Honnefer Rathaus am Dreikönigstag. Sie sangen aus vollem Herzen, um für eine Spende zu bitten, die Bürgermeister Otto Neuhoff gerne gewährte. Die Kinder überbrachten den Segen für das kommende Jahr, dessen Schriftzug wie immer sichtbar auf einem Schriftband im Foyer angebracht wurde.
Region | Nachricht vom 06.01.2017
Kurz vor den Weihnachtstagen hatte die „Informa GmbH“ gehörlose und schwerhörige Klienten zu einem Ausflug ins Phantasialand in Brühl eingeladen. Mit dem Motto „Wintertraum“ präsentierte das Phantasialand atemberaubende Kulissen und fabelhafte Winterlandschaften, über die alle Teilnehmer nur staunen konnten.
Sport | Nachricht vom 06.01.2017
Am Wochenende, 14. und 15. Januar veranstaltet die Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels die 2. Deutsche Futsal-Meisterschaft der Lebensmittelwirtschaft in der Sporthalle Neuwied-Niederbieber.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.01.2017
„Der stressarme Umgang mit Rindern“ war der Inhalt zweier Tagesseminare die von der Kreisverwaltung Neuwied und dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) gemeinsam veranstaltet wurden. So konnte Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter der Kreisverwaltung Neuwied den aus Presse und Fernsehen als „Kuhflüsterer“ populären Seminarleiter Philipp Wenz als alten Bekannten im kreiseigenen Außerschulischen Lernort der MBA-Linkenbach begrüßen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.01.2017
„Interkommunale Kooperationen auf der Basis von Zweckverbänden nach den Landesgesetzen über die kommunale Gemeinschaftsarbeit haben durch ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) deutlichen Rückenwind erhalten. Der oberste Gerichtshof unterstreicht nunmehr die kommunale Zusammenarbeit in Zweckverbänden“, sehen sich Achim Hallerbach und Manfred Becker, Geschäftsführer des Zweckverbandes Rheinische Entsorgungs-Kooperation (REK) auch für das kommende Jahr in ihrer Arbeit bestätigt.