Werbung

Nachricht vom 22.05.2017    

Alteck – Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt

Am Sonntag, den 21. Mai lockte das schöne Wetter eine große Zahl Motorradfahrer auf die Straße. Auch die unter den Zweiradfreunden beliebte Alteck-Strecke war hierbei stark frequentiert. So wurde der Polizei Neuwied „leider“ bereits um 13:25 Uhr durch die Rettungsleitstelle in Montabaur ein Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer auf der Alteck gemeldet.

Symbolfoto

Neuwied. Bei dem Unfallort handelte es sich um die Linkskurve vor der markant scharfen U-Kurve. Im Kurvenscheitelpunkt kam der Motorradfahrer zu Fall und rutschte quer über die Fahrbahn bis zum Grünstreifen. Der Motorradfahrer verletzte sich hierbei schwer. Er wurde mit Verdacht auf ein Schädelhirn- und Wirbelsäulentrauma ins Elisabeth-Krankenhaus gebracht. Wie die Polizei Neuwied im Späteren erfuhr, erlitt der Fahrer tatsächlich mehrere Knochenbrüche in Form von Rippen- und einem Schlüsselbeinbruch.

In diesem Zusammenhang appelliert die Polizeiinspektion Neuwied wiederholt an alle Motorradfahrer, auf der „Alteck“ besondere Vorsicht beim „Motorradfahren“ walten zu lassen, da die L 258 im dortigen Bereich als „Unfallhäufungspunkt“ gilt. Zukünftig werden aus diesem Grund weitere „Schwerpunktkontrollen“ durchgeführt, um dem „Phänomen“ entgegenzuwirken und über die Gefahren aufzuklären.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Pierre Bilo qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaften

Mit einem sechsköpfigen Team trat der TuS Dierdorf in Hachenburg bei den Rheinlandmeisterschaften der ...

FDP Waldbreitbach und Rengsdorf fusioniert

"Das Einrichten der neuen Verbandsgemeinde sollte dabei unbedingt eine liberale Handschrift tragen", ...

Bogenschützen regieren die SGi Feldkirchen

Beim Königsschießen der Schützengilde Feldkirchen konnten sich die Bogenschützen durchsetzen und stellen ...

„WIEDer ins TAL“ hervorragend besucht

Am Sonntag, den 22. Mai war das Wiedtal von 10 bis 18 Uhr von Neuwied-Niederbieber bis Seifen auf einer ...

Gewerbeschau Dierdorf und Puderbach war Besuchermagnet

Mit der festlichen Eröffnung fiel am 20. Mai, pünktlich um 14 Uhr, der Startschuss zur diesjährigen Gewerbeschau ...

Grüne besichtigen Problemstellen der Fahrradwege in Neuwied

Im Rahmen einer öffentlichen Radwege Befahrung im Neuwieder Innenstadtgebiet machen Neuwieder Grüne, ...

Werbung