Werbung

Nachricht vom 22.05.2017    

Alteck – Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt

Am Sonntag, den 21. Mai lockte das schöne Wetter eine große Zahl Motorradfahrer auf die Straße. Auch die unter den Zweiradfreunden beliebte Alteck-Strecke war hierbei stark frequentiert. So wurde der Polizei Neuwied „leider“ bereits um 13:25 Uhr durch die Rettungsleitstelle in Montabaur ein Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer auf der Alteck gemeldet.

Symbolfoto

Neuwied. Bei dem Unfallort handelte es sich um die Linkskurve vor der markant scharfen U-Kurve. Im Kurvenscheitelpunkt kam der Motorradfahrer zu Fall und rutschte quer über die Fahrbahn bis zum Grünstreifen. Der Motorradfahrer verletzte sich hierbei schwer. Er wurde mit Verdacht auf ein Schädelhirn- und Wirbelsäulentrauma ins Elisabeth-Krankenhaus gebracht. Wie die Polizei Neuwied im Späteren erfuhr, erlitt der Fahrer tatsächlich mehrere Knochenbrüche in Form von Rippen- und einem Schlüsselbeinbruch.

In diesem Zusammenhang appelliert die Polizeiinspektion Neuwied wiederholt an alle Motorradfahrer, auf der „Alteck“ besondere Vorsicht beim „Motorradfahren“ walten zu lassen, da die L 258 im dortigen Bereich als „Unfallhäufungspunkt“ gilt. Zukünftig werden aus diesem Grund weitere „Schwerpunktkontrollen“ durchgeführt, um dem „Phänomen“ entgegenzuwirken und über die Gefahren aufzuklären.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Pierre Bilo qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaften

Mit einem sechsköpfigen Team trat der TuS Dierdorf in Hachenburg bei den Rheinlandmeisterschaften der ...

FDP Waldbreitbach und Rengsdorf fusioniert

"Das Einrichten der neuen Verbandsgemeinde sollte dabei unbedingt eine liberale Handschrift tragen", ...

Bogenschützen regieren die SGi Feldkirchen

Beim Königsschießen der Schützengilde Feldkirchen konnten sich die Bogenschützen durchsetzen und stellen ...

„WIEDer ins TAL“ hervorragend besucht

Am Sonntag, den 22. Mai war das Wiedtal von 10 bis 18 Uhr von Neuwied-Niederbieber bis Seifen auf einer ...

Gewerbeschau Dierdorf und Puderbach war Besuchermagnet

Mit der festlichen Eröffnung fiel am 20. Mai, pünktlich um 14 Uhr, der Startschuss zur diesjährigen Gewerbeschau ...

Grüne besichtigen Problemstellen der Fahrradwege in Neuwied

Im Rahmen einer öffentlichen Radwege Befahrung im Neuwieder Innenstadtgebiet machen Neuwieder Grüne, ...

Werbung