Werbung

Nachricht vom 26.05.2017    

B 256: Vollsperrung nach Unfall

Am Freitag, den 26. Mai gegen 8.30 Uhr ereignete sich ein schwerer Auffahrunfall auf der B 256, Stadtumfahrung Neuwied, in Höhe der Ausfahrt Hafenstraße. Eine PKW-Fahrerin erkannte einen abfahrenden Betonmischer zu spät und fuhr in dessen Heck. Der PKW überschlug sich. Die Fahrerin wurde eingeklemmt.

Foto und Video Uwe Schumann

Neuwied. Am Freitagmorgen gegen 8.30 Uhr gab es Alarm für Polizei, Rettungsdienst und die Feuerwehren Weißenthurm und Neuwied. Auf der B 256, der Umfahrung Neuwied hatte es in Höhe der Abfahrt Hafenstraße einen schweren Unfall gegeben.

Ein Betonmischfahrzeug wollte die Ausfahrt Hafenstraße nehmen und verlangsamte seine Geschwindigkeit. Dies erkannte eine nachfolgende PKW-Fahrerin zu spät und fuhr in das Heck des Betonmischers. Durch den Aufprall überschlug sich das Fahrzeug der Frau und kam auf der Seite zum Liegen. Hierbei wurde die Fahrerin eingeklemmt. Sie wurde von der Feuerwehr befreit und dem Notarzt und Rettungsdienst übergeben. Die Frau musste mit schwereren, nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Neuwieder Krankenhaus gebracht werden. Der LKW-Fahrer kam mit dem Schrecken davon.



Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Bundesstraße für rund eine Stunde voll gesperrt werden. Es entstanden erhebliche Verkehrsbehinderungen. (woti)

Video von der Einsatzstelle





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


REK-Verbandsmitglieder bestätigen Führungsriege im Amt

Die Mitglieder des Abfallzweckverbandes REK Rheinische Entsorgungs-Kooperation haben auf ihrer letzten ...

Birkenhof präsentierte Dressurprüfung im Flutlicht

Pünktlich um 21 Uhr am Freitagabend, den 27. Mai kündigte eine Fanfare den Beginn des „kleinen Highlights“ ...

Konzert von Josef Marschall: „electronic manoeuvres“

Der Reiz, einen „Bildersturm“ auch musikalisch zu inszenieren und klassische Literatur der Musikgeschichte ...

Straßenhaus - aus Clubhaus wird Dorfgemeinschaftshaus

Das Clubhaus des SV Ellingen hat eine umfangreiche Sanierung und einen Anbau bekommen. Das neue Gebäude ...

25-Jähriger erhält Stromschlag am Güterbahnhof Linz

Schwerste Verletzungen zog sich ein 25-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Linz zu, als er am Donnerstagabend, ...

Schwerer Motorradunfall auf der L 257

Am Donnerstagnachmittag, den 25. Mai gegen 17:30 Uhr wurde der Polizei in Linz ein Verkehrsunfall mit ...

Werbung