Werbung

Nachricht vom 23.05.2017    

Superfood - notwendig für ein gesundes Essen?

"Superfood - was ist super drin?" war der Titel der aktuellen Reihe der Neuwieder "Stadtteilgespräche" die regelmäßig von der Quartiermanagerin der südöstlichen Innenstadt, Alexandra Heinz, sowie der Mitmachgruppe der sozialen Stadt organisiert wird. Unterstützung leisteten bei diesem Thema ebenfalls die Koordinatorin der Gesundheitsförderung des Kreises Neuwied, Rita Hoffmann–Roth sowie die Ernährungsberaterin der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, Rita Inzenhofer.

Dipl. Oecothrophologin Rita Inzenhofer; Iris und Dietmar Holz, Mitmachgruppe; Rita Hoffmann-Roth, Kreis-Gesundheitsamt; Helga Soukup, Mitmachgruppe; Alexandra Heinz, Quartiermanagerin (von links). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Unter „Superfood" versteht man überwiegend pflanzliche Lebensmittel mit hohem Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitaminen, gesunden Fetten und Antioxidantien. „Seit einigen Jahren erleben diese, meist exotischen „Superfoods" einen wahren Boom. Aufgrund der hohen Nachfrage sind sie mittlerweile sogar bei Discountern zu finden. Häufig versprechen sich die Käufer mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit von deren regelmäßigen Konsum", erklärt Rita Hoffmann-Roth.

Ist das aber wirklich so? Welche Inhaltsstoffe sind super im „Superfood" und findet man diese nicht auch bei einheimischen Nahrungsmitteln? Die Teilnehmer der Veranstaltung konnten sich zu Beginn selbst ein Bild von den vielfältigen" Superfoods" machen. Aber nicht nur anschauen, auch riechen, fühlen und vor allem probieren war an den vorbereiteten Ständen möglich - was besonders guten Anklang fand.

Die Oecotrophologin Rita Inzenhofer stellte dann in ihrem Vortrag exotisches „Superfood" wie zum Beispiel Acai., Baobab, Goji, Moringablätter und Quinoa vor, wies aber auch auf kritische Aspekte wie eine teilweise Belastung mit Pestiziden und Schwermetallen, sowie auf mögliche Allergien und Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten hin. Alternativ zu diesen importierten „Supernahrungsmittel" bieten sich auch die von der Ernährungswissenschaftlerin wieder in Erinnerung gebrachten einheimische Nahrungsmittel wie Leinsamen, Aronia, Beeren und Nüsse, viele gesunde Inhaltsstoffe zu weitaus günstigeren Preisen an.



Exotische wie einheimische „Superfoods" können den Speiseplan bereichern. Vorsicht sollte man jedoch bei verarbeiteten Produkten walten lassen. Häufig sind in den angebotenen Kapseln, Pulvern und Müsliriegel nur sehr geringe Mengen des „Superfoods" vorhanden so dass ein gesundheitlicher Vorteil vom Verzehr dieser Produkte nicht zu erwarten ist.

Das Fazit der AOK Ernährungsberaterin lautete frei nach Goethe: "Warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nahe".


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Deichlauf Neuwied: Nachmeldungen sind noch möglich

Ende vergangener Woche war für Edi Kaul ein guter Zeitpunkt, um sich einen genauen Überblick über den ...

Sportabzeichen in Windhagen verliehen

Für Samstag, den 20. Mai hatten Griseldis und Jürgen Seitz zum traditionellen Sportlerfrühstück in das ...

Migrationsbeirat der Stadt Neuwied unterstützt Initiativen

Experten sind sich einig: Arbeitsmarktintegration kann nur gelingen, wenn Bürger anderer Kulturkreise ...

Lokalderby in Neuwied endete unentschieden

In der Tennis B-Klasse der Herren 55 trafen am letzten Wochenende die beiden Neuwieder Vereine des TC ...

Gesundheitsministerin zu Besuch im Margaretha-Flesch-Haus

Anfang Mai besuchte die rheinlandpfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Margaretha-Flesch-Haus. ...

Alte Burschen Hardert - Ausflug mit dem Vulkan Express

Am Samstag, 20. Mai, war es wieder soweit. Insgesamt 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung ...

Werbung