Werbung

Nachricht vom 22.05.2017    

Pierre Bilo qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaften

Mit einem sechsköpfigen Team trat der TuS Dierdorf in Hachenburg bei den Rheinlandmeisterschaften der Männer/Frauen und Jugend U 18 an. Bereits zu Beginn gab es eine faustdicke Überraschung. Bei seinem Wettkampfdebut konnte sich Jan Keller im Dreisprung der männlichen Jugend durchsetzen und sicherte sich und dem TuS mit 11,81 Meter den ersten Meistertitel.

Jan Keller beim Dreisprung. Fotos: TuS Dierdorf

Dierdorf. Auch über 110 Meter Hürden zeigte sich Jan mit einer guten Leistung und wurde Fünfter. Zur gleichen Zeit übersprang Thilo Schneider Höhe um Höhe und wurde ebenfalls in der Altersklasse U 18 mit 1,66 Meter Vizemeister. Im Weitsprung kam Thilo nicht mit dem Anlauf zurecht und wurde mit 5,38 Meter Fünfter.

Dann standen die Vorläufe über 100 Meter auf dem Programm. Thilo Schneider leistete sich einen Fehlstart und wurde disqualifiziert. Pierre Bilo machte es besser und gewann seinen Vorlauf mit der schnellsten Zeit von 11,17 Sekunden. Leider kann diese tolle Leistung keinen Eingang in die Bestenlisten finden, da der Rückenwind minimal zu stark war.

Im Finale waren die Windbedingungen regelgerecht. Pierre hatte einen guten Start und lag früh in Führung. Mit fast zwei Meter Vorsprung erreichte er das Ziel und sicherte sich mit persönlicher Bestleistung von 11,22 Sekunden den ersten Meistertitel. Damit übertraf er auch frühzeitig die geforderte Qualifikationsleistung für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm.

Seinen zweiten Titel gewann Pierre im Fernduell über 200 Meter. In seinem ersten Wettkampf über diese Distanz musste er im ersten Zeitlauf vorlegen. Mit sehr guten 23,22 Sekunden gewann Pierre den Lauf. Im zweiten Vorlauf kam die Konkurrenz dicht an Pierres Zeit heran, waren aber langsamer so dass der zweite Titel gesichert war. Thilo Schneider wurde in 25,21 Sekunden Achter in der Gesamtabrechnung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei den Männern lief Alexander Lahr ein beherztes Rennen über 400 Meter. Er ging schnell an und lag bis zur Hälfte des Rennens in Führung. Auf der Zielgerade musste Alexander seinem Anfangstempo Tribut zollen, wurde aber dennoch unangefochten Vizemeister in 49,81 Sekunden.

Christian Post startete in der Männerkonkurrenz im Kugelstoßen und Diskuswerfen. Er stieß die Kugel 7,25 Kilogramm schwere Kugel auf 12,49 Meter und erreichte damit den Endkampf der besten acht. Besser lief es beim Diskuswerfen, wo Christian mit 34,73 Meter nur um wenige Zentimeter den Bronzerang verpasste.

Nora Kern lief in der Frauenklasse mit 13,50 Sekunden ein gutes Rennen, schaffte aber nicht den Einzug in den Endlauf. Über 200 Meter erzielte Nora 28,39 Sekunden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


FDP Waldbreitbach und Rengsdorf fusioniert

"Das Einrichten der neuen Verbandsgemeinde sollte dabei unbedingt eine liberale Handschrift tragen", ...

Bogenschützen regieren die SGi Feldkirchen

Beim Königsschießen der Schützengilde Feldkirchen konnten sich die Bogenschützen durchsetzen und stellen ...

Junger Fahrer baut Überschlag in Melsbach

In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 20. Mai kam es zu einem Unfall in Melsbach. Ein 19-Jähriger ...

Alteck – Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt

Am Sonntag, den 21. Mai lockte das schöne Wetter eine große Zahl Motorradfahrer auf die Straße. Auch ...

„WIEDer ins TAL“ hervorragend besucht

Am Sonntag, den 22. Mai war das Wiedtal von 10 bis 18 Uhr von Neuwied-Niederbieber bis Seifen auf einer ...

Gewerbeschau Dierdorf und Puderbach war Besuchermagnet

Mit der festlichen Eröffnung fiel am 20. Mai, pünktlich um 14 Uhr, der Startschuss zur diesjährigen Gewerbeschau ...

Werbung