Werbung

Nachricht vom 27.05.2017    

Mitgliederversammlung und Seniorennachmittag der AWO

Zu einen Seniorennachmittag und öffentlicher Mitgliederversammlung hatte die Arbeiterwohlfahrt in der Verbandsgemeinde Asbach eingeladen. Rund 80 Gäste sind der Einladung gefolgt und in die Räume des AWO Sozialkaufhauses gekommen. Der Vorsitzende, Günter Behr begrüßte die Anwesenden und informierte im Rechenschaftsbericht des Vorstandes über die Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Foto: AWO

Asbach. Es wurden im Berichtszeitraum Kleidung, Hausrat, Spielsachen und mehr an soziale Notfälle und Flüchtlinge umsonst oder eine geringen Betrag weitergegeben. Mit den Einnahmen hat die AWO die Kleiderkammer als soziale Begegnungsstätte unterhalten. Überschüsse gingen nach der Satzung des Ortsvereins als eingetragener Verein an humanitäre Projekte wie zum Beispiel der Griechenland- und Flüchtlingshilfe, Kinder in Not sowie soziale Einrichtungen wie die Fördervereine der Albert-Schweitzer-Schule und Realschule Plus in Asbach.

Behr machte deutlich, dass die Seniorenfahrten und Seniorennachmittage des Ortsvereins eine willkommene Abwechslung bieten und viele ältere Menschen gegen die Vereinsamung im Alter unterstützen. Der anschließende Bericht der Kassiererin, Angelika Baum und der Prüfbericht der Revisoren wurde von den Mitgliedern ohne Beanstandung entgegen genommen und dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurden Günter Behr und Heribert Müller in ihren Ämtern als Vorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender ebenso wie Angelika Baum als Schriftführerin bestätigt. Als Beisitzer wurden Michael Becker, Silina Niazi, Marianne Haakert, Dagmar Schönenstein, Heidrun Schulz, Angelika Schmidt, Michaela Stümper und Gabriele Nobis gewählt.



Der Vorsitzende bedankte sich unter großen Beifall der Anwesenden bei der bisherigen Leiterin und Gründungsmitglied des Vereins, Hilde Eich, die nicht mehr für den Vorstand kandidierte. Er würdigte ihre Leistungen für der Verein und ihr herausragendes Engagement. Als bbesonderen Gast konnten die Anwesenden den Bundestagskandidaten der SPD, Martin Diedenhofen begrüßen, der seine Teilnahme angekündigt hatte. Er nutzte die Gelegenheit sich persönlich vorzustellen. In seinen Redebeitrag zeigte er die Grundzüge einer gerechteren und sozialeren Politik auf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen steht vor der Tür

Am 10. und 11. Juni startet in Höhr-Grenzhausen der diesjährige Keramikmarkt. Aus 204 Bewerbungen wurden ...

Neues rund ums Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley

Wie auch in den Vorjahren hat das Jahr wieder mit einigen Aktionen begonnen. So wurde die Jahreshauptversammlung ...

Zwei Motorradunfälle – jeweils Rettungshubschrauber im Einsatz

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende unter anderem mit zwei Motorradunfällen zu beschäftigen. ...

Biathleten aus Raubach erfolgreich

Die Landesverbandsmeisterschaft (LVM) 2017 des Rheinischen Schützenbundes im Sommerbiathlon brachte eine ...

IGM nimmt AfD-Wahlprogramm unter die Lupe

Am 22. Mai hatte die IG Metall Neuwied gemeinsam mit dem DGB Region Koblenz zu einer Veranstaltung zum ...

Italienische Woche im Margaretha-Flesch-Haus

La dolce Vita war Mitte Mai im Margaretha-Flesch-Haus in Hausen angesagt, denn eine Woche lang beschäftigen ...

Werbung