Werbung

Nachricht vom 27.05.2017    

Mitgliederversammlung und Seniorennachmittag der AWO

Zu einen Seniorennachmittag und öffentlicher Mitgliederversammlung hatte die Arbeiterwohlfahrt in der Verbandsgemeinde Asbach eingeladen. Rund 80 Gäste sind der Einladung gefolgt und in die Räume des AWO Sozialkaufhauses gekommen. Der Vorsitzende, Günter Behr begrüßte die Anwesenden und informierte im Rechenschaftsbericht des Vorstandes über die Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Foto: AWO

Asbach. Es wurden im Berichtszeitraum Kleidung, Hausrat, Spielsachen und mehr an soziale Notfälle und Flüchtlinge umsonst oder eine geringen Betrag weitergegeben. Mit den Einnahmen hat die AWO die Kleiderkammer als soziale Begegnungsstätte unterhalten. Überschüsse gingen nach der Satzung des Ortsvereins als eingetragener Verein an humanitäre Projekte wie zum Beispiel der Griechenland- und Flüchtlingshilfe, Kinder in Not sowie soziale Einrichtungen wie die Fördervereine der Albert-Schweitzer-Schule und Realschule Plus in Asbach.

Behr machte deutlich, dass die Seniorenfahrten und Seniorennachmittage des Ortsvereins eine willkommene Abwechslung bieten und viele ältere Menschen gegen die Vereinsamung im Alter unterstützen. Der anschließende Bericht der Kassiererin, Angelika Baum und der Prüfbericht der Revisoren wurde von den Mitgliedern ohne Beanstandung entgegen genommen und dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurden Günter Behr und Heribert Müller in ihren Ämtern als Vorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender ebenso wie Angelika Baum als Schriftführerin bestätigt. Als Beisitzer wurden Michael Becker, Silina Niazi, Marianne Haakert, Dagmar Schönenstein, Heidrun Schulz, Angelika Schmidt, Michaela Stümper und Gabriele Nobis gewählt.



Der Vorsitzende bedankte sich unter großen Beifall der Anwesenden bei der bisherigen Leiterin und Gründungsmitglied des Vereins, Hilde Eich, die nicht mehr für den Vorstand kandidierte. Er würdigte ihre Leistungen für der Verein und ihr herausragendes Engagement. Als bbesonderen Gast konnten die Anwesenden den Bundestagskandidaten der SPD, Martin Diedenhofen begrüßen, der seine Teilnahme angekündigt hatte. Er nutzte die Gelegenheit sich persönlich vorzustellen. In seinen Redebeitrag zeigte er die Grundzüge einer gerechteren und sozialeren Politik auf.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen steht vor der Tür

Am 10. und 11. Juni startet in Höhr-Grenzhausen der diesjährige Keramikmarkt. Aus 204 Bewerbungen wurden ...

Neues rund ums Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley

Wie auch in den Vorjahren hat das Jahr wieder mit einigen Aktionen begonnen. So wurde die Jahreshauptversammlung ...

Zwei Motorradunfälle – jeweils Rettungshubschrauber im Einsatz

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende unter anderem mit zwei Motorradunfällen zu beschäftigen. ...

IGM nimmt AfD-Wahlprogramm unter die Lupe

Am 22. Mai hatte die IG Metall Neuwied gemeinsam mit dem DGB Region Koblenz zu einer Veranstaltung zum ...

Italienische Woche im Margaretha-Flesch-Haus

La dolce Vita war Mitte Mai im Margaretha-Flesch-Haus in Hausen angesagt, denn eine Woche lang beschäftigen ...

Birkenhof präsentierte Dressurprüfung im Flutlicht

Pünktlich um 21 Uhr am Freitagabend, den 27. Mai kündigte eine Fanfare den Beginn des „kleinen Highlights“ ...

Werbung