Werbung

Nachricht vom 30.05.2017    

KK-Schützengesellschaft gestaltete Dorfmeisterschaft

Mit einem solchen Erfolg hatten die Verantwortlichen der KK-Schützengesellschaft Oberbieber bei der zweiten Auflage ihrer Dorfmeisterschaft nicht gerechnet. 14 Hobby-Mannschaften meldeten ihre Teilnahme und versuchten sich auf dem elektronischen Luftdruck-Waffenstand, um einen der beiden von Jürgen Romotzki und Wolfgang Schellert gestifteten Wanderpokal zu erringen.

Glückliche Gewinner beim äußerst gut besuchten Dorfturnier der KKSG Oberbieber, flankiert von Sportwart Jürgen Muscheid (links) und dem Vorsitzenden der KKSG Dirk Kreuser (rechts). Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Oberbieber. Es galt 20 Schuss abzufeuern und zum Schluss hatte die Mannschaft des Frauenchor Oberbieber mit Alfred Reuter, Claudia Alford-Hein und Ute Eifler mit 265 Ringen die Nase vorn, gefolgt von der Mannschaft des Gesangverein Oberbieber in der Besetzung Antje Hummel, Nils Fleischer und Ingrid Walzcak mit einem Ring weniger. Dritter wurden die Traumtänzer mit Thomas Wolf, Lutz Steinhauer und Sonja Etteldorf.

Vierte FC Hansa (Michael Klein, Markus Mengert, Werner Zorn), Fünfte Alte Herren VfL (Guido Schmidt, Moritz Grün und Albin Kohl), Sechst Geißböcke-GV Oberbieber (Seline Muscheid, Martina Muscheid, Eva Omerzu), siebte Aubachknaller (Michaela Bresgen, Stephan Strahl, Steffen Dewald), achte Die Nepesser (Adrian Wieczorek, Ralf Lütgens, Sebastian Carillo), neunte Gipfelstürmer-Frauen (Sandra Hente, Nadine Kalkert, Ann-Christin Böttcher), zehnte Gipfelstürmer-Männer (Thomas Börß, Oliver Mainusch, Andreas Hente), elfte VfL-TT (Erika Wall, Maria Horn; Jürgen Romotzki), zwölfte Die Maimädchen (Saskia Arzheimer, Julia Arzheimer, Lea Stephan), 13. De Bosche (Mike Neumann, Danilo Bierbrauer, Micheal Breisig), 14. M.Fahrzeugbau (Maik Elender, Thomas Scharenberg, Barbette Höltke). Die Einzelwertung entschied Alfred Reuter mit 91 Ringen für sich, vor Ute Eifler und Guido Schmidt mit jeweils 90. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Uterustransplantation – Fortschritt und ethische Grenzen

Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied lädt am ...

CDU Kreisvorstand Neuwied besichtigen Heizkraftwerk

Der CDU Kreisverband Neuwied sieht den Landkreis Neuwied auf einem guten Weg in der Umsetzung von Klimaschutzzielen ...

„Frauen treffen sich“ und spenden in Oberhonnefeld

Seit dem Jahr 2000 verbringen Frauen der Verbandsgemeinde Rengsdorf einmal im Jahr einen gemeinsamen ...

Nikita Seifert und Esther Eckstein gewinnen U21 Randori

700 Sportler aus 10 Nationen gingen am 27. Mai in Wald-Michelbach an den Start. Beobachtet von den Bundestrainern ...

Grundschulen in Rheinland-Pfalz sollen mitmachen

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Grundschulen in Rheinland-Pfalz zur Teilnahme am Modellprojekt „Kinderrechteschule“ ...

Grundschüler aus Dierdorf genossen einen besonderen Unterricht

Durch eine großzügige Aktion des Kreises Neuwied kamen einige Schülerinnen und Schüler der Gutenberg-Schule ...

Werbung