Werbung

Nachricht vom 25.05.2017    

Ampelanlage am Kurtscheider Stock freigeschaltet

Die Ampelanlage am Kurtscheider Stock wurde nun im Beisein von Vertretern des Landesbetriebes Mobilität (LBM), der Polizei, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Ortsbürgermeisterin Claudia Runkel und Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich offiziell in Betrieb gestellt.

Foto: pr

Bonefeld. Linksabbieger die aus Richtung Kurtscheid auf die B 256 auffahren wollen, können dies jetzt ohne längere Wartezeiten tun. Laut Werner Oster vom LBM ist die „intelligente Ampelanlage“ ein Pilotprojekt und derzeit einmalig im Land. Die Ampelanlage stoppt den Verkehr auf der B 256, sobald die Linksabbieger aus Kurtscheid kommend 60 beziehungsweise 30 Sekunden warten müssen.

Der LBM hat rund eine halbe Million Euro in den Ausbau des Kurtscheider Stocks investiert. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen lobte die durch die Baumaßnahme deutlich verbesserte Übersichtlichkeit und die zügige Abwicklung der Baustelle. Bleibt abzuwarten, wie sich die neue Regelung auf die Gesamt-Verkehrssituation auswirkt. (PM VG Rengsdorf)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Blocker Musikanten feiern Jubiläum am Bürgerhaus Block

Unter dem Vorzeichen ihres 50-jährigen Bestehens begehen die Blocker Musikanten den zweiten Höhepunkt ...

Luisenplatz steht am 10. Juni ganz im Zeichen des Gesangs

Experten sind sich sicher: Singen hat heilende Einflüsse auf Körper und Geist. Davon können sich die ...

Lions-Club unterstützt Lernpatenprojekt und Jugendarbeit

Mit dem Erlös eines Benefizkonzerts des Lions Clubs Neuwied-Andernach unter Mitwirkung von Luisa und ...

Ferienjobs: Ab wann müssen Steuern gezahlt werden

Schüler und Studenten stehen vor den Ferien, und die werden oft genutzt um Ferienjobs anzunehmen. Da ...

Bauernverband begrüßt die Verlängerung Glyphosatzulassung

Die EU-Kommission kündigte an, das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat für die nächsten zehn Jahre zuzulassen. ...

Kids der Hermann-Gemeiner-Schule wurden zu Stars in der Manege

Der „1. Ostdeutsche Projektzirkus Andre Sperlich“ war zu Gast an der der Hermann-Gemeiner-Schule in Großmaischeid. ...

Werbung