Werbung

Nachricht vom 25.05.2017    

Neuwieder Arbeitsagentur beim „Markt der Berufe“ in Neustadt

Auch in diesem Jahr war die Neuwieder Arbeitsagentur mit ihrer Berufsberatung und dem Berufsinformationszentrum (BiZ) beim „Markt der Berufe“ vergangene Woche in Neustadt vertreten und warben für die Vielfalt der Ausbildungsberufe und eine frühzeitige Berufsorientierung. Der eigens entwickelte Berufsparcours ergänzte das Angebot mit praktischen Übungen.

Foto: Privat

Neuwied. „Die Vielfalt auf dem Ausbildungsmarkt deutlich zu machen, war ein wichtiges Ziel unseres Angebotes. Es gibt so viele spannende Berufe, da muss es nicht immer nur Friseurin bei den Mädchen oder KFZ-Mechatroniker bei den Jungs sein“, so Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, der Neuwieder Arbeitsagentur und freut sich, dass besonders der Berufsparcours auf große Resonanz bei den Schülerinnen und Schülern stieß. Beim Berufsparcours konnten sich die Jungen und Mädchen ausprobieren und die eigenen Stärken testen.

An elf Stationen konnte man berufsbezogene Fertigkeiten testen. Babypuppen wickeln, Würfel sägen oder auch Binäre Zahlen berechnen. Ziel des Parcours ist es, dass die Schülerinnen und Schüler sich ausprobieren und vielleicht so Eigenschaften oder gar Leidenschaften für sich entdecken, die sie bisher nicht kannten. „Leider orientieren sich noch immer viele junge Menschen an den geschlechtstypischen Berufen, auch wenn ihre Begabung dabei wenig Berücksichtigung findet. Es ist immer wieder erstaunlich, wie zielsicher manche Mädchen die Säge bedienen oder mit welcher Fürsorglichkeit mancher Junge die Puppen wickelt“, so Birk-Engel. Unterstützt wurde der Berufsparcours von den Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Asbach und des Landkreises Neuwied. Der Berufsparcours mit seinem praktischen Angebot hat die vielfältige Ausbildungs- und Studienmesse gut abgerundet.



„Der Berufsparcours kann das nächste Mal wieder am 21. September besucht werden und zwar beim Berufs- und Studieninformationstag (BEST) in Dierdorf. Wir freuen uns auch dort auf viele interessierte Schülerinnen und Schüler“, so Wiebke Birk-Engel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


„Let´s do the Time Warp again…“ bei den Festspielen

„Let´s do the Time Warp again…” Es ist der wohl bekannteste Satz aus dem Kult-Musical „Richard O´Brians ...

Gruppe Frauenselbsthilfe nach Krebs will sich gründen

Wenn die Diagnose „Krebs“ lautet ist das für die meisten Menschen ein Schock. Das Leben scheint aus den ...

Traktortreffen Isenburg mit Rekordbeteiligung

Der Gesangverein und der Heimat- und Verschönerungsverein Isenburg richteten zum achten Mal an Christi ...

Verkehrserziehung in der Römer-Welt Rheinbrohl

Mit Informationen rund um das Thema „Verkehrserziehung in der Sekundarstufe I „ beschäftigten sich 16 ...

Tennisfieber in der Marienschule Bad Hönningen

Zwei Schulstunden ganz besonderer Art konnten jüngst alle Schüler der Marienschule genießen, Nils Müller, ...

Nachwuchs bei den Erdmännchen im Zoo Neuwied

Sie gehören ganz klar zu den Lieblingen der Besucher des Zoo Neuwied. Das ist auch kein Wunder, so quirlig ...

Werbung