Werbung

Nachricht vom 30.05.2017    

Flüchtlinge und Wäller erlebten schönen Tag im Neuwieder Zoo

Es war ein Ausflug, an den die Teilnehmer sicher noch oft und gerne zurückdenken: Das Projekt Willkommenskultur des Evangelischen Dekanats Selters hat mit 64 Einheimischen und Flüchtlingen einen schönen Tag im Neuwieder Zoo verbracht. Die Teilnehmer aus der Verbandsgemeinde Selters erkundeten den Tierpark in zwei Gruppen und wurden dabei von einem syrischen und einem afghanischen Dolmetscher begleitet.

Symbolfoto aus dem Zoo Neuwied. WW-Kurier

Westerwaldkreis/Neuwied. „Alle waren von der Führung begeistert. Besonders die wissbegierigen Kinder, die viele Fragen hatten“, sagt die Koordinatorin des Arbeitskreises Willkommenskultur, Isabella Horz.

Nach der Führung hatten die Westerwälder noch Zeit, die Anlage auf eigene Faust zu erkunden. Doch nicht nur im Zoo war die Stimmung prächtig, sondern auch davor: „Als wir auf den Bus für die Rückfahrt gewartet haben, erklang plötzlich Musik aus der Heimat der Flüchtlinge, und einige von ihnen zeigten uns ihre Volkstänze. Das hat nicht nur uns, sondern auch den Zoobesuchern eine Freude gemacht“, sagt Isabella Horz lächelnd und ist sich sicher, dass die fröhliche Gruppe den erlebnisreichen Tag sehr genossen hat. (bon)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Malu Dreyer informiert sich über Industrie4.0@school

Die Ministerpräsidentin Malu Dreyer war am Montag, den 29. Mai zu Gast in der David-Roentgen-Schule, ...

Grüne wollen für Bürgermeisterwahl eigenen Kandidaten aufstellen

In der fusionierten Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach muss am 24. September ein neuer Verbandsbürgermeister ...

„Kreisel Windhagen": Planungsentwurf wird überarbeitet

Der zuletzt vorliegende Entwurf für das Kreiselbauwerk Windhagen wurde von der zuständigen internen Fachabteilung ...

Nur noch rund 30 Startplätze für die 8. ADAC Mittelrhein-Classic

Die Kurstadt Bad Ems mit dem Flair von Zaren, Königen und Kaisern ist Start und Ziel der ADAC Mittelrhein-Classic, ...

SPD Ortsvereine beschließen Liste für VG-Ratswahl 2017

In einer gemeinsamen Versammlung haben die Mitglieder der SPD Ortsvereine Rengsdorfer Land und Waldbreitbach ...

SV Rengsdorf beendet die Saison 2016/2017 emotional

Am vergangenen Wochenende standen für den SV Rengsdorf die letzten Partien der Saison 2016 / 2017 auf ...

Werbung