Werbung

Nachricht vom 22.05.2017    

Freiheitsrechte sind der Grundpfeiler des Zusammenlebens

Der CDU-Kreisverband Neuwied und die CDU-Frauenunion hatten die pakistanische Journalistin Meera Jamal zu einer Diskussionsveranstaltung über das Thema „Presse- und Meinungsfreiheit ein Grundrecht – auch in islamischen Gesellschaften?“ ins Neuwieder Heimathaus eingeladen.

Prof. Dr. Wolfgang von Keitz, Dr. Roswitha Gottbehüt, Viktor Schicker, Monika Krautscheid-Bosse, Meera Jamal, Achim Hallerbach und Christian Robenek (von links). Foto: CDU

Neuwied. Die Veranstaltung wurde vom CDU-Kreisvorstandsvize Viktor Schicker und der Kreisvorsitzenden der Frauenunion Monika Krautscheid-Bosse eröffnet. „Wir sind nicht Burka“, mit diesen Worten führte Achim Hallerbach in den inhaltlichen Teil der Veranstaltung ein. Hallerbach betonte die Bedeutung der in unserem Grundgesetz verankerten Grundrechte für das friedliche Zusammenleben in unserer Gesellschaft und wies darauf hin, dass gerade Neuwied auf eine große Tradition gelebter Freiheitsrechte zurückblicken kann.

Meera Jamal berichtete im Anschluss in bewegenden Worten über ihre Kindheit und ihr Erwachsenwerden in Pakistan. Sie bekannte freimütig: „Ich bin Atheistin und damit hat man in Pakistan ein Problem.“ Wie ihr Vater wurde auch Meera Jamal Journalistin und sie begann ihre Karriere bei einer der ältesten englischsprachigen Zeitungen Pakistans. Nach einem kritischen Artikel über Koran-Schulen erhielt sie Morddrohungen und musste ihre Heimat verlassen. In Deutschland setzt sich Jamal besonders für die Rechte muslimischer Frauen ein und sieht sich plötzlich auch in ihrer neuen Heimat Drohungen durch Muslime ausgesetzt.



„Viele muslimische Frauen in Deutschland kennen ihre Freiheitsrechte nicht. Um diese Situation zu verändern, bedarf es Bildung, Bildung, Bildung.“ Mit ihrem Vortrag machte Meera Jamal deutlich, dass Presse- und Meinungsfreiheit nicht nur in muslimischen Ländern, sondern auch bei uns in Deutschland gefährdet sind, „wenn wir uns nicht für unsere Rechte einsetzen. Toleranz und Grundrechte sind untrennbar miteinander verbunden.“ Der Integrationsbeauftragte des CDU-Kreisverbandes Neuwied Prof. Dr. Wolfgang von Keitz moderierte die sich an den Vortrag von Meera Jamal anschließende rege Diskussion, in der man sich am Ende darin einig war, dass gelebte Toleranz die Anerkennung der Freiheitsrechte bedeutet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


SG Puderbach I und II feiern gemeinsam den Klassenerhalt

Die Saison 2016/17 war für die Seniorenteams der SG Puderbach und ihre Anhänger oftmals eine Tour der ...

Puderbacher „Trail Trio“ zeigte Leistungen bei Trail Premiere

Bei der Premiere des „Salomon Trail 4 Germany“ waren unter den 200 Teilnehmern aus ganz Deutschland auch ...

Sportabzeichen in Windhagen verliehen

Für Samstag, den 20. Mai hatten Griseldis und Jürgen Seitz zum traditionellen Sportlerfrühstück in das ...

SG Marienhausen/Wienau beendet Saison mit Sieg

Das letzte Saisonspiel der ersten Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau fand am Samstag, den 20. Mai ...

Zeugen zum Angriff auf Ehepaar in Neustadt gesucht

In der Nacht von Samstag, den 6. auf Sonntag, den 7. Mai kam es in Neustadt zu mehreren Straftaten. Zwei ...

SG Wienau und SG Mündersbach spielen künftig gemeinsam

Zur neuen Spielzeit 2017/2018 werden die beiden bisherigen Spielgemeinschaften SG Wienau/Marienhausen ...

Werbung