Werbung

Nachricht vom 27.05.2017    

Italienische Woche im Margaretha-Flesch-Haus

La dolce Vita war Mitte Mai im Margaretha-Flesch-Haus in Hausen angesagt, denn eine Woche lang beschäftigen sich die Seniorinnen und Senioren mit dem Nachbarland Italien. Schon im Eingangsbereich fühlte man sich fast in die Italien. Nicht nur die passende Beflaggung deutet darauf hin, sondern auch zwei alte Vespas ließen italienisches Flair aufkommen. Die Leihgabe der Firma Dierks carperformance ließ bei einigen Bewohnerinnen und Bewohner liebe Erinnerungen aufkommen.

Die alte Vespa weckte bei einigen Bewohnern liebevolle Erinnerungen. Einrichtungsleiter Frank-Ulrich Kron (rechts) freut sich, dass die italienische Woche so gut angekommen ist. Foto: Anja Loudovici

Hausen. Natürlich fehlte während der italienischen Woche auch nicht das landestypische Essen. Neben Lasagne, Fettucine, Saltimbocca oder Minestrone, kam eigens ein Pizzabäcker ins Haus. Adri‘s Pizzeria aus Niederbreitbach versorgte die Bewohner und Mitarbeiter mit vielen leckeren Pizzen. Und dass Italien sehr viel mehr als Motorroller und gutes Essen zu bieten hat, erfuhren die Senioren bei den zahlreichen Nachmittagsveranstaltungen.

So konnten Sie einen Nachmittag lang alles über italienische Kräuter erfahren und stellten daraus selbst Pesto her. Bei einem Quiz konnten sie ihre Kenntnisse über Land und Leute vertiefen oder auffrischen. Und bei typisch italienischen Spielen, wie zum Beispiel das Salvatore-Spiel (unter einer von drei Walnussschalen befindet sich eine Erbse, die es zu finden gilt) in die italienische Lebensart eintauchen.



„Wir lassen uns immer etwas Neues einfallen, um unseren Bewohner Abwechslung zu bieten“, freut sich Einrichtungsleiter Frank-Ulrich Kron, dass die italienische Woche so gut angekommen ist. „Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist ein ganz wichtiger Baustein in unserem Konzept“, ergänzt er. „Und mal eine Woche thematisch in ein anderes Land einzutauchen, ist fast wie Urlaub!“, fügt eine Bewohnerin begeistert hinzu.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


IGM nimmt AfD-Wahlprogramm unter die Lupe

Am 22. Mai hatte die IG Metall Neuwied gemeinsam mit dem DGB Region Koblenz zu einer Veranstaltung zum ...

Biathleten aus Raubach erfolgreich

Die Landesverbandsmeisterschaft (LVM) 2017 des Rheinischen Schützenbundes im Sommerbiathlon brachte eine ...

Mitgliederversammlung und Seniorennachmittag der AWO

Zu einen Seniorennachmittag und öffentlicher Mitgliederversammlung hatte die Arbeiterwohlfahrt in der ...

Michael Quast in Moliére Komödie uff hessisch

Die letzten Jahre war es bei den Neuwieder Festspielen immer ein Höhepunkt, wenn der Schauspieler Michael ...

Kindertag der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Am Samstag, den 10. Juni öffnen alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf ihre Tore. In der Zeit ...

Konzert von Josef Marschall: „electronic manoeuvres“

Der Reiz, einen „Bildersturm“ auch musikalisch zu inszenieren und klassische Literatur der Musikgeschichte ...

Werbung