Werbung

Nachricht vom 24.05.2017    

Wie wollen Neuwieder den Markplatz künftig nutzen?

Der Marktplatz in Neuwied, vielen nur als Parkplatz bekannt, soll neugestaltet werden. Dazu startet die Stadt eine umfangreiche Bürgerbeteiligung. Gefragt sind Ideen und Vorschläge, wie der Marktplatz künftig genutzt werden soll. Der Platz, der ja auch Vorplatz der Marktkirche ist, soll nach den Worten von Bürgermeister Jan Einig entsprechend seiner historischen Bedeutung aufgewertet werden.

Nur selten wird der Marktplatz für Märkte genutzt, wie hier beim Französischen Markt. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Wir haben die Neugestaltung des Marktplatzes im Rahmen der Städtebauförderung als Projekt angemeldet. Bevor wir jedoch mit der Planung beginnen, wollen wir die Bürgerinnen und Bürger fragen, wie Sie sich diesen Platz in Zukunft wünschen“, erklärt Einig.

Vorgaben für die Platzgestaltung gibt es bisher keine. Vielmehr möchte die Stadtverwaltung Ideen und Vorschläge der Bevölkerung sammeln, die dann die Grundlage für die Beauftragung eines Entwurfes für den Platz sein sollen. Das Stadtbauamt startet dazu am Montag, 29. Mai, eine Online-Umfrage, die bis einschließlich Sonntag, 18. Juni, läuft. Zu finden ist der Fragebogen unter www.neuwied.de/umfrage-marktplatz.html. Die zentralen Fragen dabei lauten: Welche Nutzungen wünschen Sie sich zukünftig für den Marktplatz? Was sollte auf dem Marktplatz zukünftig auf keinen Fall stattfinden?

Jörg Steuler, der Leiter des Stadtbauamtes, lädt alle Anwohnerinnen und Anwohner, die weitere Nachbarschaft, Besucher der Marktkirche und ihrer Einrichtungen, die ansässigen Gewerbetreibenden, Vertreter der Gastronomie und die Besucher der Innenstadt ein, sich an der Befragung zu beteiligen. „Wir wünschen uns möglichst viele Antworten als Grundlage für die gemeinsame Diskussion, in die wir anschließend eintreten wollen“ sagt er.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Montag, 3. Juli, wird es dann um 19 Uhr im Café Auszeit an der Marktkirche einen extern moderierten Workshop zum Thema Neugestaltung des Markplatzes geben. Wer an der Befragung teilnehmen möchten, aber über keinen Online-Anschluss verfügt, kann seine Ideen auch per Post einreichen an Stadtbauamt Neuwied, Stichwort „Marktplatz“, Engerser Landstraße 17, 56562 Neuwied.

Für Fragen oder Anregungen zu dem Projekt gibt es auch eine eigene E-Mail-Adresse: marktplatz@neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


„Move it“: Neuwieder bewegen sich

Bewegung hält fit. Davon können sich die Besucher einer neuen Veranstaltung überzeugen, die den Luisenplatz ...

Landjugendakademie Altenkirchen vertritt Rheinland-Pfalz

Die Evangelische Landjugendakademie ist für das Bundesland Rheinland-Pfalz als Bildungsträger im Netzwerk ...

Kids der Hermann-Gemeiner-Schule wurden zu Stars in der Manege

Der „1. Ostdeutsche Projektzirkus Andre Sperlich“ war zu Gast an der der Hermann-Gemeiner-Schule in Großmaischeid. ...

„Unser Dorf hat Zukunft“ 2017 geht in die nächste Runde

Sieger des Kreisentscheids im diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurden in der Hauptklasse ...

Verkehrskontrollen brachte Vielzahl von Verstößen ans Licht

Am Dienstag, dem 23. Mai führten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied, in der Zeit zwischen 15 und 23.30 ...

SGD Nord: Orchideenblüte in den Naturschutzgebieten

Aktuell können Naturliebhaber die Blütezeit der Orchideen, unter anderem in einigen der rund 300 Naturschutzgebiete ...

Werbung