Werbung

Nachricht vom 27.05.2017    

Biathleten aus Raubach erfolgreich

Die Landesverbandsmeisterschaft (LVM) 2017 des Rheinischen Schützenbundes im Sommerbiathlon brachte eine Dominanz der Raubacher Biathleten. Josef Bayer wurde Landesmeister bei den Senioren und Michael Adams wurde Landesmeister bei den Junioren.

Links Josef Bayer beim Liegendschiessen (orangenes Shirt), rechts Michael Adams. Foto: pr

Raubach. In der Senioren Disziplin wurde Josef Bayer Landesmeister im Sprint und Raimund Adams folgte ihm ganz dicht auf dem 2. Platz. Michael Adams belegte den 2. Platz bei den Junioren im Sprint. Gemeinsam mit Josef Bayer wurde Michael Adams in der Staffel 3. Sieger.

Auch im Massenstart konnten die Raubacher überzeugen. Josef Bayer wurde Landesmeister bei den Senioren und Michael Adams wurde Landesmeister bei den Junioren. Alle Raubacher Starter haben sich zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch. Weitere Infos auch unter: www.schuetzengilde-raubach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung und Seniorennachmittag der AWO

Zu einen Seniorennachmittag und öffentlicher Mitgliederversammlung hatte die Arbeiterwohlfahrt in der ...

Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen steht vor der Tür

Am 10. und 11. Juni startet in Höhr-Grenzhausen der diesjährige Keramikmarkt. Aus 204 Bewerbungen wurden ...

Neues rund ums Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley

Wie auch in den Vorjahren hat das Jahr wieder mit einigen Aktionen begonnen. So wurde die Jahreshauptversammlung ...

IGM nimmt AfD-Wahlprogramm unter die Lupe

Am 22. Mai hatte die IG Metall Neuwied gemeinsam mit dem DGB Region Koblenz zu einer Veranstaltung zum ...

Italienische Woche im Margaretha-Flesch-Haus

La dolce Vita war Mitte Mai im Margaretha-Flesch-Haus in Hausen angesagt, denn eine Woche lang beschäftigen ...

Michael Quast in Moliére Komödie uff hessisch

Die letzten Jahre war es bei den Neuwieder Festspielen immer ein Höhepunkt, wenn der Schauspieler Michael ...

Werbung