Werbung

Nachricht vom 25.05.2017    

„Markt der Möglichkeiten“ in der David-Roentgen-Schule

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" stellte sich die Berufsbildende Schule für Gewerbe und Technik, David-Roentgen-Schule in Neuwied vor. Es wurde eine beeindruckende Präsentation der vielfältigen Ausbildungsberufe geboten.

Foto: Privat

Neuwied. In einer Gesprächsrunde und einem anschließenden gemeinsamer Rundgang unter anderem mit dem neuen Schulleiter Dirk Oswald, Lehrern, Vertretern von der Handwerkskammer und der Bundesagentur für Arbeit wurde angesichts der vielfältigen Bildungsmöglichkeiten in Schule und Beruf festgestellt: Nicht alle Kinder müssen Abitur machen und studieren. Der 1. Kreisbeigeordnete und Kreisjugenddezernent Achim Hallerbach bestätigte: „Wir müssen die Begeisterung für Handwerk und Technik wecken, dann schaffen wir auch die Zukunft! In unseren Schulen wird von Lehrern und Schülern tolle Arbeit geleistet. Dies belegen interessante Projekte aus allen Branchen. Handwerk beweist immer wieder, dass es den sprichwörtlichen goldenen Boden hat.



Mit rund 60 Ausbildungsberufen, einem beruflichen Gymnasium mit den Schwerpunkten Bau-, Metall- und Elektrotechnik und Wahlschulangeboten wie Höhere Berufsfachschule IT oder Berufsoberschule Technik, bietet die David-Roentgen-Schule eine breite Ausbildungspalette für derzeit über 2.800 Schülern. Eine engagierte Schulgemeinschaft prägt den Schulalltag. Die Vorbereitungen auf die digitalen Produktionsprozesse laufen auf Hochtouren. Die Schüler bereiten sich aktuell mit dem Projekt "Industrie4.0@school" darauf vor.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Egerländer spielten Jahrhunderthits der Blasmusik

Es war ein Konzert der Spitzenklasse, insbesondere für Freunde der Egerländermusik. Kenner der Musikszene ...

Nachwuchs bei den Erdmännchen im Zoo Neuwied

Sie gehören ganz klar zu den Lieblingen der Besucher des Zoo Neuwied. Das ist auch kein Wunder, so quirlig ...

Tennisfieber in der Marienschule Bad Hönningen

Zwei Schulstunden ganz besonderer Art konnten jüngst alle Schüler der Marienschule genießen, Nils Müller, ...

Lions-Club unterstützt Lernpatenprojekt und Jugendarbeit

Mit dem Erlös eines Benefizkonzerts des Lions Clubs Neuwied-Andernach unter Mitwirkung von Luisa und ...

Luisenplatz steht am 10. Juni ganz im Zeichen des Gesangs

Experten sind sich sicher: Singen hat heilende Einflüsse auf Körper und Geist. Davon können sich die ...

Blocker Musikanten feiern Jubiläum am Bürgerhaus Block

Unter dem Vorzeichen ihres 50-jährigen Bestehens begehen die Blocker Musikanten den zweiten Höhepunkt ...

Werbung