Werbung

Nachricht vom 25.05.2017    

Schwerer Motorradunfall auf der L 257

Am Donnerstagnachmittag, den 25. Mai gegen 17:30 Uhr wurde der Polizei in Linz ein Verkehrsunfall mit einem gestürzten Motorradfahrer auf der Landesstraße 257 zwischen Bad Hönningen und Hausen gemeldet. Der schwer verletzte Kradfahrer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

Symbolfoto: NR-Kurier

Bad Hönningen. Wie sich herausstellte verlor der 50-jährige Motorradfahrer auf der kurvenreichen Strecke vermutlich in Folge von nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seine Maschine, kam zu Fall und rutschte mehrere Meter über die Fahrbahn.

Ein nachfolgender Motorradfahrer erkannte die Situation zu spät und kollidierte mit dem Gestürzten. Der am Boden liegende Fahrer wurde schwer verletzt und mittels angeforderten Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus nach Neuwied gebracht. Die Strecke musste insbesondere für die Landung des Rettungshubschraubers zeitweise gesperrt werden. Eine nennenswerte Beeinträchtigung für den Fahrzeugverkehr bestand jedoch nicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


25-Jähriger erhält Stromschlag am Güterbahnhof Linz

Schwerste Verletzungen zog sich ein 25-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Linz zu, als er am Donnerstagabend, ...

Straßenhaus - aus Clubhaus wird Dorfgemeinschaftshaus

Das Clubhaus des SV Ellingen hat eine umfangreiche Sanierung und einen Anbau bekommen. Das neue Gebäude ...

B 256: Vollsperrung nach Unfall

Am Freitag, den 26. Mai gegen 8.30 Uhr ereignete sich ein schwerer Auffahrunfall auf der B 256, Stadtumfahrung ...

Traktortreffen Isenburg mit Rekordbeteiligung

Der Gesangverein und der Heimat- und Verschönerungsverein Isenburg richteten zum achten Mal an Christi ...

Gruppe Frauenselbsthilfe nach Krebs will sich gründen

Wenn die Diagnose „Krebs“ lautet ist das für die meisten Menschen ein Schock. Das Leben scheint aus den ...

„Let´s do the Time Warp again…“ bei den Festspielen

„Let´s do the Time Warp again…” Es ist der wohl bekannteste Satz aus dem Kult-Musical „Richard O´Brians ...

Werbung