Werbung

Nachricht vom 27.05.2017    

IGM nimmt AfD-Wahlprogramm unter die Lupe

Am 22. Mai hatte die IG Metall Neuwied gemeinsam mit dem DGB Region Koblenz zu einer Veranstaltung zum Thema „Das AfD-Wahlprogramm unter der Lupe“ eingeladen. Referent war Andreas Kemper, Publizist und Soziologe aus Münster. Aussagen wie: „Rassistisches finde ich nirgends im Wahlprogramm“ hören wir häufig, so Kemper. Sie sind im ersten Moment auch nachvollziehbar, wenn man mit ungeschultem Auge das Grundsatzprogramm der AfD liest.

Neuwied. Doch die Hintergründe und politischen Auswirkungen der AfD-Forderungen sind kritisch, möglicherweise fatal. Um dies zu erkennen, braucht es eine gezielte Analyse.

Der Vortrag war hoch interessant und sorgte in einer anschließenden Diskussion für viel Gesprächsstoff. Die immer wiederkehrende Frage: Warum wählen häufig Menschen in prekären Lebenssituationen die AfD? Gerade die im Wahlprogramm beschriebenen neoliberalen Forderungen gehen nicht nur zu Lasten der „sozial Schwachen“, sondern betreffen insgesamt die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer negativ.

Sebastian Hebeisen, DGB-Regionsgeschäftsführer in Koblenz, sieht starke Tendenzenden der AfD einen Frontalangriff gegen die Gewerkschaften zu starten mit dem Ziel, diese langfristig zu zerschlagen. Markus Eulenbach, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied, berichtet darüber, dass innerhalb der IG Metall wahrgenommen wird, dass die AfD gezielt daran arbeitet, Betriebsräte mit AfD-Gesinnung für die Betriebsratswahlen 2018 zu installieren, damit diese die Meinungsbildung im Betrieb beeinflussen.



Fazit aller Teilnehmer: Die AfD hat ihr Wahlprogramm so geschickt aufgebaut, dass die „Manipulationen“ nur schwer erkennbar sind. Wir sollten dieser Partei und deren Wählern und „Protestwählern“ mit sachlichen Argumenten entgegentreten, so Markus Eulenbach. Wie wichtig dieses Thema ist, haben die hohe Teilnehmerzahl und ein vollbesetzter Saal wieder einmal gezeigt. (PM IGM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung und Seniorennachmittag der AWO

Zu einen Seniorennachmittag und öffentlicher Mitgliederversammlung hatte die Arbeiterwohlfahrt in der ...

Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen steht vor der Tür

Am 10. und 11. Juni startet in Höhr-Grenzhausen der diesjährige Keramikmarkt. Aus 204 Bewerbungen wurden ...

Neues rund ums Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley

Wie auch in den Vorjahren hat das Jahr wieder mit einigen Aktionen begonnen. So wurde die Jahreshauptversammlung ...

Italienische Woche im Margaretha-Flesch-Haus

La dolce Vita war Mitte Mai im Margaretha-Flesch-Haus in Hausen angesagt, denn eine Woche lang beschäftigen ...

Birkenhof präsentierte Dressurprüfung im Flutlicht

Pünktlich um 21 Uhr am Freitagabend, den 27. Mai kündigte eine Fanfare den Beginn des „kleinen Highlights“ ...

B 256: Vollsperrung nach Unfall

Am Freitag, den 26. Mai gegen 8.30 Uhr ereignete sich ein schwerer Auffahrunfall auf der B 256, Stadtumfahrung ...

Werbung