Werbung

Nachricht vom 27.05.2017    

IGM nimmt AfD-Wahlprogramm unter die Lupe

Am 22. Mai hatte die IG Metall Neuwied gemeinsam mit dem DGB Region Koblenz zu einer Veranstaltung zum Thema „Das AfD-Wahlprogramm unter der Lupe“ eingeladen. Referent war Andreas Kemper, Publizist und Soziologe aus Münster. Aussagen wie: „Rassistisches finde ich nirgends im Wahlprogramm“ hören wir häufig, so Kemper. Sie sind im ersten Moment auch nachvollziehbar, wenn man mit ungeschultem Auge das Grundsatzprogramm der AfD liest.

Neuwied. Doch die Hintergründe und politischen Auswirkungen der AfD-Forderungen sind kritisch, möglicherweise fatal. Um dies zu erkennen, braucht es eine gezielte Analyse.

Der Vortrag war hoch interessant und sorgte in einer anschließenden Diskussion für viel Gesprächsstoff. Die immer wiederkehrende Frage: Warum wählen häufig Menschen in prekären Lebenssituationen die AfD? Gerade die im Wahlprogramm beschriebenen neoliberalen Forderungen gehen nicht nur zu Lasten der „sozial Schwachen“, sondern betreffen insgesamt die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer negativ.

Sebastian Hebeisen, DGB-Regionsgeschäftsführer in Koblenz, sieht starke Tendenzenden der AfD einen Frontalangriff gegen die Gewerkschaften zu starten mit dem Ziel, diese langfristig zu zerschlagen. Markus Eulenbach, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied, berichtet darüber, dass innerhalb der IG Metall wahrgenommen wird, dass die AfD gezielt daran arbeitet, Betriebsräte mit AfD-Gesinnung für die Betriebsratswahlen 2018 zu installieren, damit diese die Meinungsbildung im Betrieb beeinflussen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fazit aller Teilnehmer: Die AfD hat ihr Wahlprogramm so geschickt aufgebaut, dass die „Manipulationen“ nur schwer erkennbar sind. Wir sollten dieser Partei und deren Wählern und „Protestwählern“ mit sachlichen Argumenten entgegentreten, so Markus Eulenbach. Wie wichtig dieses Thema ist, haben die hohe Teilnehmerzahl und ein vollbesetzter Saal wieder einmal gezeigt. (PM IGM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Biathleten aus Raubach erfolgreich

Die Landesverbandsmeisterschaft (LVM) 2017 des Rheinischen Schützenbundes im Sommerbiathlon brachte eine ...

Mitgliederversammlung und Seniorennachmittag der AWO

Zu einen Seniorennachmittag und öffentlicher Mitgliederversammlung hatte die Arbeiterwohlfahrt in der ...

Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen steht vor der Tür

Am 10. und 11. Juni startet in Höhr-Grenzhausen der diesjährige Keramikmarkt. Aus 204 Bewerbungen wurden ...

Italienische Woche im Margaretha-Flesch-Haus

La dolce Vita war Mitte Mai im Margaretha-Flesch-Haus in Hausen angesagt, denn eine Woche lang beschäftigen ...

Michael Quast in Moliére Komödie uff hessisch

Die letzten Jahre war es bei den Neuwieder Festspielen immer ein Höhepunkt, wenn der Schauspieler Michael ...

Kindertag der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Am Samstag, den 10. Juni öffnen alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf ihre Tore. In der Zeit ...

Werbung