Werbung

Nachricht vom 24.05.2017    

Verkehrskontrollen brachte Vielzahl von Verstößen ans Licht

Am Dienstag, dem 23. Mai führten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied, in der Zeit zwischen 15 und 23.30 Uhr, Verkehrskontrollen mit den Schwerpunkten Alkohol und Drogen, an mehreren Stellen im Dienstgebiet der Polizei Neuwied durch. Dabei konnten eine Vielzahl von verkehrsrechtlichen Verstößen festgestellt und geahndet werden.

Symbolfoto

Neuwied. Siebzehn Fahrzeugführer wurden verwarnt, weiterhin wurden insgesamt vierunddreißig Personen angewiesen, die im Rahmen der Kontrollen festgestellte Mängel an ihren Fahrzeugen zu beheben oder nicht mitgeführte Dokumente nachträglich vorzulegen. Zwei Fahrzeugführer erwarten Bußgeldbescheide, da sie die im Fahrzeug sich befindenden Kleinkinder, ohne jegliche Sicherung transportierten.

In den Abendstunden wurde ein 36-jähriger Neuwieder Krad-Fahrer angehalten, bei dem im Rahmen der Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit, deutliche Hinweise auf einen Alkoholkonsum festgestellt wurden. Ein Atemalkoholtest vor Ort erbrachte letztlich 1,27 Promille in der Atemluft, so dass die Weiterfahrt untersagt, weitere Maßnahmen eingeleitet und gegen ihn eine Anzeige gefertigt wurde. Des Weiteren konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer nicht über die erforderliche Fahrerlaubnisse verfügte und entsprechend, eine weitere Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gefertigt wurde.



Bei insgesamt 93 kontrollierten Fahrzeugen konnten erfreulicherweise keinerlei weiteren alkoholisierten oder unter betäubungsmitteleinfluss stehenden Fahrzeugführer angetroffen werden.

Die Polizei Neuwied wird auch in den kommenden Wochen verstärkt Verkehrskontrollen, mit den Schwerpunkten Alkohol und Drogen, im Bereich des hiesigen Dienstgebietes durchführen


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Weitere Artikel


„Unser Dorf hat Zukunft“ 2017 geht in die nächste Runde

Sieger des Kreisentscheids im diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurden in der Hauptklasse ...

Wie wollen Neuwieder den Markplatz künftig nutzen?

Der Marktplatz in Neuwied, vielen nur als Parkplatz bekannt, soll neugestaltet werden. Dazu startet die ...

„Move it“: Neuwieder bewegen sich

Bewegung hält fit. Davon können sich die Besucher einer neuen Veranstaltung überzeugen, die den Luisenplatz ...

SGD Nord: Orchideenblüte in den Naturschutzgebieten

Aktuell können Naturliebhaber die Blütezeit der Orchideen, unter anderem in einigen der rund 300 Naturschutzgebiete ...

Neuer Vorstand des Vereins Romantischer Rhein gewählt

Der Rhein verbindet – auch in harten Wettbewerbsfeldern wie dem Tourismus. Der Romantische Rhein ist ...

Weihbischof besucht Flüchtlingscamp in Neuwied

„Tipp top, das läuft schön rund“, gemeinsam mit einem Flüchtling begutachtet Weihbischof Jörg Michael ...

Werbung