Werbung

Nachricht vom 25.05.2017    

Kids der Hermann-Gemeiner-Schule wurden zu Stars in der Manege

Der „1. Ostdeutsche Projektzirkus Andre Sperlich“ war zu Gast an der der Hermann-Gemeiner-Schule in Großmaischeid. Unter dem Motto „Tinas Reise um die Welt“ hatten die Kinder zwei Tage Zirkusunterricht und konnten das Erlernte in drei Vorstellungen der Öffentlichkeit präsentieren. Beteiligt war auch der Kindergarten.

Piraten in Aktion. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Am Sonntag, dem 21. Mai reiste der Der „1. Ostdeutsche Projektzirkus Andre Sperlich“ an und eine Abordnung der Eltern stellte gemeinsam mit den Zirkusleuten ein großes Zelt auf dem Parkplatz vor dem Sportplatz auf. Am Montag tauschten dann die Schüler die Schulbank gegen das Zirkuszelt. Bereits im Vorfeld wurden die Kinder von den Lehrern auf die Projektwoche vorbereitet. Jedes Kind konnte sich für eine der zehn Programmpunkte eintragen.

Die Zirkusmannschaft legte dann direkt morgens los. Üben, üben und nochmals üben war angesagt. Wie der Schulleiter Hermann-Josef Schneider berichtete, waren die Schüler derart konzentriert bei der Sache, wie er es in der Schule noch nie erlebt hatte. Bis Dienstagnachmittag musste alles sitzen, denn dann gab es bereits die erste Vorstellung und das Zelt war voll. Vielen von den Kids stand die Anspannung ins Gesicht geschrieben. Aber alles wurde mit Bravour unter dem vielfachen Applaus der Besucher gemeistert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die rund 120 Schüler und die „Fifikusse“ aus dem Kindergarten hatten insgesamt drei Auftritte, der letzte am Mittwochabend. Sie waren Seiltänzer, Akrobaten, Piraten, Jongleure, Clowns, Dompteure und einiges mehr. Den Besuchern wurde auch eine Schwarzlichtshow und turnen in luftiger Höhe geboten. Immer wieder gab es Szenenapplaus für die „Stars in der Manege“.

Am Ende waren alle begeistert. Die Kinder erhielten alle eine Urkunde, in der ihre guten Leistungen und Teilnahme anerkannt wurden. Direkt nach der letzten Aufführung war klar, es war sicherlich nicht der letzte Auftritt eines Zirkusses dieser Art in Großmaischeid. Man denkt bereits nach, dieses Event in vier Jahren zu wiederholen, damit jeder Grundschüler einmal in seiner Laufbahn Zirkusluft schnuppern kann. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Bauernverband begrüßt die Verlängerung Glyphosatzulassung

Die EU-Kommission kündigte an, das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat für die nächsten zehn Jahre zuzulassen. ...

Ferienjobs: Ab wann müssen Steuern gezahlt werden

Schüler und Studenten stehen vor den Ferien, und die werden oft genutzt um Ferienjobs anzunehmen. Da ...

Ampelanlage am Kurtscheider Stock freigeschaltet

Die Ampelanlage am Kurtscheider Stock wurde nun im Beisein von Vertretern des Landesbetriebes Mobilität ...

Landjugendakademie Altenkirchen vertritt Rheinland-Pfalz

Die Evangelische Landjugendakademie ist für das Bundesland Rheinland-Pfalz als Bildungsträger im Netzwerk ...

„Move it“: Neuwieder bewegen sich

Bewegung hält fit. Davon können sich die Besucher einer neuen Veranstaltung überzeugen, die den Luisenplatz ...

Wie wollen Neuwieder den Markplatz künftig nutzen?

Der Marktplatz in Neuwied, vielen nur als Parkplatz bekannt, soll neugestaltet werden. Dazu startet die ...

Werbung