Werbung

Nachricht vom 29.05.2017    

Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht war Thema

Ein brandaktuelles Thema für viele Gemeinderäte stand auf dem Plan des Kommunalpolitischen Seminars, dass die Gleichstellungsbeauftragten und die Kreisvolkshochschule des Landkreises Neuwied für die Ratsfrauen organisierten: Das Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht.

Die Seminarteilnehmerinnen mit der Referentin Annerose Sprenger vor der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach. Foto: Kreisverwaltung

Puderbach/Dierdorf. In vielen Gemeinden des Landkreises wird im Moment über mögliche wiederkehrende Beiträge versus einmaligen Beiträgen, den sogenannten Anliegergebühren bezüglich der Erschließung, oder dem Ausbau von Straßen, einschließlich Beleuchtung und Gehwegen und mehr diskutiert.

Schon immer wurde vortrefflich darüber gestritten wie hoch der Spielraum für den Gemeindeanteil beim Ausbau ausgeschöpft werden sollte, je höher der Anteil, desto geringer die Kosten für jeden einzelnen Anlieger. Nun kommt in vielen Gemeinden eine weitere Frage hinzu: Behält man das alte System bei, ober werden in Zukunft wiederkehrende Beiträge erhoben, die die Kosten auf alle Anlieger einer „Verkehrseinheit“ verteilt, wobei es dabei wiederrum zwei Möglichkeiten gibt: ein Beitrag auf Grundlage der Spitzabrechnung oder auf Grundlage der geschätzten Investitionsaufwendungen bis zu fünf Jahren.

Eine komplizierte Materie, die die Referentin Annerose Sprenger vom Fachbereich Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf den Ratsfrauen durch Beispiele und konkrete Problemstellungen anhand von Bebauungsplänen und Rechtsgrundlagen verdeutlichte. Annerose Sprenger machte jedoch auch keinen Hehl daraus, dass heute kaum ein Ausbau ohne Widersprüche und Rechtsstreitigkeiten abgewickelt werden könne.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die beiden gastgebenden Gleichstellungsbeauftragten, Ute Starrmann von der Verbandsgemeinde Puderbach und Andrea Frorath von Dierdorf zeigten sich zufrieden mit dem Seminar, bewerteten die anwesenden Ratsfrauen das Seminar doch als eine gute Vorbereitung für anstehende Diskussionen. „Neben der Wissensvermittlung, ist es uns auch ein Anliegen, dass Netzwerk der Frauen zu stärken“, sagte Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, „auch in diesem Seminar konnten Ratsfrauen, über die Erfahrung mit der bereits erfolgten Umstellung berichten und damit die Argumentationen des „Für“ und „Wider“ bereichern“.

Das nächste Kommunalpolitische Seminar findet im September zum Thema „Zeitmanagement“ in Asbach statt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Festnahme nach Trickdiebstahl in einem Einkaufsmarkt

Dank eines beherzten Eingreifens des Filialleiters konnte der 43-jährige Tatverdächtige gestellt und ...

Gedenkfeier für Frühverstorbene

Bereits seit 20 Jahren bietet die Stadt Neuwied die Möglichkeit an, Kinder, die kurz nach der Geburt ...

Yoga & Qigong am Meer: gelungene Wohlfühlreise mit der KVHS

„Yogaübende werden gelassener, fröhlicher und sind voller Schwung und Energie!“ Diesem Reisemotto frönte ...

Superintendent Eickhoff tritt zurück

Wolfgang Eickhoff tritt als Superintendent zurück. Seine nebenamtliche Funktion an der Spitze des Kirchenkreises ...

Realschule Plus Puderbach zu Gast in Berlin

Das „Erlebnis Berlin“, stand für fünf Tage auf dem Programm anlässlich der Abschlussfahrt des 10. Schuljahres ...

Robert Rychecky gewinnt S-Springen auf Gut Birkenhof

Der Reiterverein Kurtscheid hat vom 25. bis 28. Mai sein großes Sommerturnier auf dem Gut Birkenhof ausgerichtet. ...

Werbung