Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61964 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620


Sport | Nachricht vom 26.12.2019

Nachweihnachtliche Topspiel-Bescherung in Neuwied

Das Beste kommt für den EHC „Die Bären" 2016 zum Schluss: In den letzten beiden Begegnungen des Jahres 2019 trifft der Neuwieder Eishockey-Regionalligist am Freitagabend ab 20.30 Uhr am Diezer Heckenweg auf Tabellenführer EG Diez-Limburg und zwei Tage später daheim ab 20 Uhr auf den Rangzweiten und amtierenden Meister Herforder EV.


Kultur | Nachricht vom 26.12.2019

Kolumne: Ciao Bella mit Beilage

Samstagsmorgens findet in der Villa Palagione bei Volterra in der Toskana immer das große Abschiedsritual statt. Viele Menschen verabschieden sich nach einer Woche mit Workshops oder Dolce Vita von neuen und alten Bekannten und den netten Angestellten der Villa, bevor sie die Heimreise antreten, die meisten in Richtung Deutschland.


Kultur | Nachricht vom 26.12.2019

Offenes Singen in der Marktkirche Neuwied

Am 2. Weihnachtstag fand das traditionelle offene Singen und Musizieren in der Marktkirche in Neuwied statt. Dazu trafen sich mehr als 80 Besucher, um unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt nach Herzenslust Weihnachtslieder zu singen.


Kultur | Nachricht vom 26.12.2019

Figurentheater Yakari kommt in den Kreis Neuwied

Die Erlebnisse des kleinen Sioux-Indianers drehen sich um Freundschaft, Zusammenhalt und der Liebe zur Natur und den Tieren. Yakari, den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus.


Kultur | Nachricht vom 25.12.2019

Buchtipp: „Ich lerne nur das, was mir Spaß macht!“ von Roland Leonhardt

Das titelgebende Zitat des deutschen Physikers Albert Einstein täuscht: Albert war ein guter Schüler, nicht der Sitzenbleiber, der sich als Genie entpuppte. Allerdings war er von schwierigem Charakter und seiner Hauslehrerin gegenüber sehr aggressiv und jähzornig. Aber er spielte erst, wenn alle Hausaufgaben erledigt waren, dadurch war er Klassenbester und galt als Streber. Um den schwierigen Schüler los zu werden, wurde ihm bestätigt, dass er ein ganz hervorragender Schüler sei und Einstein verließ das Münchener Gymnasium. Sein Abitur machte er später in der Schweiz.


Kultur | Nachricht vom 25.12.2019

Kleinkunstbühne Mons Tabor will sich mit Kultur einmischen

Vorsitzender Uli Schmidt sagt: „Wir müssen im Hinblick auf das kulturelle Angebot in der Region nicht mehr wohin, wir sind nach 33 Jahren schon angekommen! Und genau dort macht die Kleinkunstbühne Mons Tabor weiter, indem sie die Kultur im Westerwald politischer gestaltet, sich damit stärker einmischt und nicht nur die Menschen gut unterhalten will. Die rein ehrenamtlich betriebene Bühne will mit dem Jahresprogramm 2020 dazu beitragen, die liberale demokratische Gesellschaft zu erhalten und zu verbessern.“


Kultur | Nachricht vom 25.12.2019

Kulturstiftung fördert das Projekt "Kubi:Land"

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt das Projekt „Kulturelle Bildung und Demokratieförderung auf dem Lande" des Förder/innen freier Kunstkultur und Musikpädagogik e.V. mit 10.000 Euro. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bekannt.


Sport | Nachricht vom 25.12.2019

Sportschützen starten in die Kreismeisterschaften

Während bei den Fußballern die Winterpause genossen wird, fliegen bei den Sportschützen schon wieder die Kugeln und versuchen den Mittelpunkt der Scheiben zu treffen – die Kreismeisterschaften 2020 haben begonnen und Kreissportleiter Karlheinz Weltner hat alle Hände voll zu tun, die Meisterschaft für jeden einigermaßen zeitlich so angenehm wie möglich abzuwickeln.


Region | Nachricht vom 25.12.2019

Das waren 2019 die schönsten Erlebnisse unserer Leser

Heiligabend liegt hinter uns und damit auch die stressige Vorweihnachtszeit. Auch an den Weihnachtsfeiertagen herrscht vielerorts noch Stress und Hektik – gleichzeitig verbringen wir gerade aber auch die besinnlichsten Tage des Jahres. Kurz vor dem Jahreswechsel wird es also Zeit, einmal zurückzublicken und dankbar zu sein für alles, was wir 2019 Schönes erleben durften. Unsere Leser haben uns an ihren Geschichten teilhaben lassen.


Region | Nachricht vom 25.12.2019

Jutta Bord: Steht im Hintergrund mit Herz und Rat beiseite

Hospiz, auf lateinisch „hospitium“ steht für „Herberge und Gastfreundschaft“. Wenn man Hospiz hört, dann sprechen viele Menschen von „Einrichtungen, in denen Sterbebegleitung“ durchgeführt wird. „Hospize haben es sich zur Aufgabe gemacht, unheilbar Kranke in ihrer letzten Lebensphase im Sinne der Palliative Care zu versorgen.


Region | Nachricht vom 24.12.2019

Wir wünschen unseren Lesern und Kunden ein frohes Weihnachtsfest

Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, dessen Feierlichkeiten am Vorabend, dem Heiligen Abend beginnen. Viele Länder verbinden eigene Bräuche mit Weihnachten. Der Besuch eines Gottesdienstes am Heiligen Abend ist für viele Menschen Teil der Festtradition. Familie und gutes Essen stehen neben den Geschenken im Mittelpunkt.


Region | Nachricht vom 24.12.2019

Erinnerungs-Stele an Opfer des Fleckfiebers von 1793

Man schrieb das Jahr 1793. Frankreich lebte noch in den Wirren der Revolution von 1789, die sogar bis ins Rheinland und nach Unkel ausstrahlte. Denn eben dort griff 1793 das Fleckfieber, die sogenannte Lazarettenseuche, um sich. Der Erinnerung daran dient die neue historische Erinnerungsstele des Geschichtsvereins Unkel e.V..


Region | Nachricht vom 24.12.2019

Nach Malerarbeiten kommen sieben Personen ins Krankenhaus

Am Heiligabend gab es kurz nach 14 Uhr Großalarm für die Rettungskräfte im Kreis Neuwied. In der Bahnhofstraße Asbach wurde Gasgeruch gemeldet und mehrere Personen, die Atemprobleme hätten. Ob die Ursache in Malerarbeiten mit mangelnder Lüftung zu suchen ist, steht derzeit nicht fest. Die Ermittlungen laufen noch.


Region | Nachricht vom 24.12.2019

Meinborn: Gerhard Lindner zeigt Einsatzfreude seit jungen Jahren

Gerhard Lindner engagiert sich seit frühester Jugend für die Dorfgemeinschaft Meinborn und gehört als eine nicht wegzudenkende Person dazu. Er gehörte zu den Mitinitiatoren des Baues des heutigen Dorfgemeinschaftshauses und zu den vielen Ehrenamtlichen, welche dieses im Jahr 1984 erbauten.


Wirtschaft | Nachricht vom 24.12.2019

Buntes Gartenhäuschen für die Kita Kinderland Neuwied

Eine tolle Weihnachtsüberraschung: Das neue Gartenhäuschen auf dem Außengelände der integrativen Kita „Kinderland“ in Neuwied begeistert Kinder und Betreuer gleichermaßen. Möglich gemacht wurde der Bau durch eine großzügige Gemeinschaftsspende über 5.000 Euro von der VR-Bank Neuwied-Linz und der Raiffeisendruckerei.


Politik | Nachricht vom 23.12.2019

Landrat Hallerbach: Mittel für Flüchtlingshilfe reichen nicht aus

Die vom Land Rheinland-Pfalz an den Kreis Neuwied gezahlten finanziellen Mittel für die Flüchtlingshilfe reichen bei weitem nicht aus. Das teilte der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach in der letzten Kreistagssitzung im Rahmen der Haushaltsberatung für das Jahr 2020 mit. Von angemessener Finanzierung kann keine Rede sein.


Region | Nachricht vom 23.12.2019

Fleisch ungekühlt über Autobahn transportiert

An der A3, im Bereich Oberhonnefeld-Gierend, kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizei Montabaur am Morgen des 23. Dezember einen Kleintransporter. Bei der Sichtung der Ladefläche wurde festgestellt, dass der Transporter nicht über die erforderliche Kühlung verfügte, die er zum Transport der diversen mitgeführten Fleischwaren benötigt hätte. Diese stammten aus Köln und sollten in einen Supermarkt im Bereich Koblenz gebracht werden.


Region | Nachricht vom 23.12.2019

Erfolgreiche Aktion kommt dem Hospiz zugute

Große Aufregung herrschte am 12. Dezember bei den Bewohnern von Wohnen am Schloss C im Heinrich-Haus in Neuwied: Stolz überreichten sie dem ambulanten Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz einen Scheck in Höhe von 710 Euro. Das Geld stammte aus dem Verkauf ihres selbstgestalteten Weihnachtsbuchs und von Schlüsselanhängern sowie Lesezeichen.


Region | Nachricht vom 23.12.2019

Adalbert Hünerfeld seit 18 Jahren im Dienste der Senioren

Die Ortsgemeinde Kurtscheid ist der Auffassung, dass das Engagement des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach eines Ehrenamtspreises würdig ist und möchte daher stellvertretend für den gesamten Seniorenbeirat seinem ersten Vorsitzenden Adalbert Hünerfeld diesen Preis für das Kalenderjahr 2019 zusprechen.


Sport | Nachricht vom 23.12.2019

Zweimal Silber und einmal Bronze beim Karate Cup Sittard

Das letzte Turnier des Jahres findet nun fast schon gewohnheitsmäßig für die KSC Athleten aus Puderbach in Sittard/Niederlande statt. Mit seinem stark besetztem Starterfeld und seinen unterhaltsamen Showeinlagen ist es ein attraktives Kumite Turnier vor den Ferien.


Kultur | Nachricht vom 22.12.2019

Buchtipp: „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“ von Christian Brachthäuser

Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur, nicht nur der Stadt Siegen, sondern auch der Grafschaft Nassau: gemeint sind Bibliothek und Lebenswelten der Franziskaner mit ihrer Sammlung wertvoller Traktate, Predigttexte, Bibelkommentare und wissenschaftlicher Schriften.


Kultur | Nachricht vom 22.12.2019

Masurs Varietespektakel kommt nach Neuwied

Auf Einladung des Intendanten Kjos Wenzel gastiert wird Masurs Varietespektakel vom 12. bis 14. Juni 2020 im Schlosstheater Neuwied. Es erwartet Sie eine faszinierende Mischung aus Artistik, Akrobatik und Comedy.


Region | Nachricht vom 22.12.2019

Windhagener Weihnachtssingen kam an

Einige Damen verschiedener Windhagener Vereine, wie des Heimat-& Verschönerungsvereins, des Kirchenchors, des Musikvereins Harmonie und des Chors Melodia hatten die Idee zu einer Veranstaltung, die das Zeug hat, eine liebgewonnene Tradition zu werden.


Region | Nachricht vom 22.12.2019

Nikolaus im Hummelnest

„Seid Ihr auch alle brav gewesen?“, fragte der Linzer Nikolaus beim Besuch der Kindertagesstätte Hummelnest am Roniger Hof. Vorfreude ist die schönste Freude, das gilt besonders in der Weihnachtszeit. In der Kindertagesstätte Hummelnest konnte der Nikolaus den Kindern das Wartens aufs Christkind noch einmal versüßen, als er sie am Vormittag des 6. Dezember besuchte.


Region | Nachricht vom 22.12.2019

Heftigen Auffahrunfall mit 2,52 Promille verursacht

Am Freitagnachmittag (20. Dezember) kam es im Stadtteil Torney zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Dabei fuhr ein 48-jähriger Neuwieder auf ein vor ihm bremsendes Fahrzeug auf.


Region | Nachricht vom 22.12.2019

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person in St. Katharinen

Am Freitag, den 20. Dezember kurz vor 14 Uhr kam es in St. Katharinen im Ortsteil Notscheid in der Hochstraße Höhe Hausnummer 39 zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde eine Frau schwer verletzt. Die Feuerwehr St. Katharinen musste auslaufende Betriebsstoffe abstreuen.


Region | Nachricht vom 22.12.2019

AWO-Betreuungsverein Neuwied leistet bemerkenswertes Engagement

Es gehört zum gesellschaftlichen Auftrag, Menschen die Teilhabe an der Gemeinschaft zu ermöglichen. Die rechtliche Betreuung ist ein Instrument, um Menschen mit einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit in unserer Gesellschaft gleichzustellen. Die Betreuer sollen dabei das Wohl der Betreuten vertreten. Von der Arbeit des Betreuungsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Neuwied hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz kürzlich selbst ein Bild gemacht.


Region | Nachricht vom 22.12.2019

Auch in 2020 wieder mit Werner Schönhofen wandern

Die Kreis-VHS Neuwied besucht am Samstag, dem 18.Januar mit Werner Schönhofen die Beethoven-Ausstellung und das Beethoven-Haus in Bonn. Fahrt mit der Bahn und Straßenbahn, NRW-Tagesticket, Kosten insgesamt zwischen 33 und 35 Euro (für beide Ausstellungen), Höchstteilnehmerzahl 24 Personen. Anmeldung an die Kreis-VHS (Heddesdorfer Berg), Telefon 02631/347813, bis Donnerstag, 9. Januar 2020.


Region | Nachricht vom 22.12.2019

Amazon Neuwied will trauernde Kinder unterstützen

Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk machte das neue Amazon- Verteilerzentrum in Neuwied dem Neuwieder Hospizverein: Philipp Sonntag von dem Versandunternehmen überbrachte dem Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla, nicht etwa ein Päckchen, sondern vielmehr einen Spendenscheck in Höhe von 2000 Euro.


Region | Nachricht vom 22.12.2019

Hinweis auf Einbrecher - Aufmerksame Nachbarn

Die Polizei Linz am Rhein bittet die Bürger/innen darauf zu achten, dass beim Verlassen der Wohnung/ Haus die Wohnungstür/ Haustür abgeschlossen wird und dass alle Fenster richtig geschlossen werden. Es wird angeraten, keine Wertgegenstände oder höhere Bargeldsummen zu Hause zu lagern.


Region | Nachricht vom 22.12.2019

FWG und FDP Linz starten Initiative Freifunk Netz

Linz rüstet sich weiter für die Zukunft, nun auch mit der Einführung eines Freifunk Netzes in der Bunten Stadt am Rhein. Auf Initiative der Fraktionsgemeinschaft der FWG/FDP, unterstützt von der Werbegemeinschaft Linz, werden in den kommenden Wochen die ersten 20 Router im Stadtgebiet angeschlossen. Die Router zum Start in das Projekt wurden dabei jeweils zur Hälfte von den beiden im Stadtrat Linz vertretenen Parteien der Werbegemeinschaft zur Verfügung gestellt.


Region | Nachricht vom 22.12.2019

Nasse, feierliche Waldweihnacht auf dem Naturerlebnispfad Daufenbach

Der Wald dürfte sich gefreut haben über den Dauerregen, der am Sonntag, den 22. Dezember über Dürrholz fiel. Die ehrenamtlich auf dem Naturerlebnispfad arbeitenden „Grünen Männer“ hatten sich viel Mühe gemacht mit der Vorbereitung und noch am Sonntag mit betrübtem Blick zum Himmel Plan B und Plan C entworfen. Umso erfreuter waren sie, dass doch viele Menschen mit Kindern zu der beliebten Veranstaltung kamen.


Region | Nachricht vom 22.12.2019

Land-Frauen Neuwied auf Tour

Die diesjährige Abschlussfahrt im Advent führte die Land-Frauen aus dem Kreis Neuwied zum Schloss Dyck (in Jüchen in Nordrhein-Westfalen). Mit einem voll besetzten Bus ging es am Morgen auf die Autobahn. Kaum losgefahren verschwanden die dicken Regenwolken und die Sonne kam heraus.


Region | Nachricht vom 22.12.2019

VdK-Arbeitsgemeinschaft unterstützten Bau des Neuwieder Hospizes

Gemeinsam Freude haben und gleichzeitig etwas Gutes tun: Während eines Schiffsausfluges, der von der VdK-Arbeitsgemeinschaft der Neuwieder Ortsverbände veranstaltet wurde, sammelten die rund 300 Teilnehmer unglaubliche 850 Euro.


Wirtschaft | Nachricht vom 22.12.2019

IT-Absolventen der Uni Koblenz als Fachkräfte weiter gefragt

Der Bedarf an Informatikabsolventen der Universität Koblenz ist bei den hiesigen Unternehmen weiterhin groß. Das ergibt eine gemeinsame Studie der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz (WWA) Region Koblenz. Anlass der Befragung war der Trennungsbeschluss der Universität Koblenz-Landau im Spätsommer. Die Studie sollte ein Stimmungsbild unter den befragten Betrieben erzeugen und einen Eindruck davon vermitteln, welche Bedarfe die Wirtschaft an die Hochschullandschaft der Region hat.


Politik | Nachricht vom 22.12.2019

Kronkorken für "Patientenhilfe Darmkrebs" sammeln

Ein Kronkorken hat einen Durchmesser von 30 Millimeter und ein Gewicht von zwei Gramm. Viele Kronkorken können aber viel bewegen. Eine bundesweite Initiative aus Nordrhein-Westfalen hat inzwischen viele Tonnen Kronkorken gesammelt und als Wertstoff in Geld umgewandelt, das der „Patientenhilfe Darmkrebs“ gespendet.


Politik | Nachricht vom 22.12.2019

Oberbieber beschafft Hundekotbeutel aus nachwachsendem Rohstoff

Nur vier Tagesordnungspunkte umfasste eine unaufgeregte Ortsbeiratssitzung in Oberbieber in der Gaststätte „Ellas Biberbau“, die von Ortsvorsteher Rolf Löhmar, routiniert abgewickelt wurde und nur zwölf interessierte Zuhörer anlockte.


Politik | Nachricht vom 22.12.2019

Schießt die Politik beim Wolf über das Ziel hinaus?

Erwin Rüddel (MdB CDU) begrüßt die Abschussmöglichkeit von Wölfen, die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist entsetzt. Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, den 19. Dezember abschließend über eine Gesetzesänderung beraten, mit der der Abschuss von Wölfen in bestimmten Fällen ermöglicht werden soll. Für die NI schießt die Politik beim Wolf über das Ziel hinaus. Ihrer Meinung nach sind die erweiterten Ausnahmeregelungen zum Abschuss von Wölfen mit dem europäischen Artenschutzrecht nicht vereinbar!


Region | Nachricht vom 21.12.2019

Anne Scharenberg aus Hausen ein Mensch mit Herz und Seele

Immer weniger Menschen sind heutzutage bereit, ihre Freizeit zu opfern, um ehrenamtlich Pflichten in Vereinen zu übernehmen. Anne Scharenberg gehört zu den außergewöhnlichen Menschen, die jahrzehntelange Vorstandsarbeit im Verein nicht scheuen. Dabei beschränkt sich ihr Engagement in all den Jahren nicht nur auf einen Verein.


Sport | Nachricht vom 21.12.2019

EWM-Cup 2020 in der Rundsporthalle Hachenburg

Bereits zum 17. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 4. Januar 2020 ihr Hallenfußballturnier – den EWM-Cup – in der Rundsporthalle in Hachenburg aus. Interessante Spiele sind vorprogrammiert, da zahlreiche Nachvereine, aber auch höherklassige spielende Teams an diesem Turnier teilnehmen. Für die vielen Fußballfans in der Umgebung dürfte diese Veranstaltung eine interessante Angelegenheit darstellen, treffen doch hier viele Mannschaften aus verschiedenen Fußballkreisen aufeinander. Zudem haben die einzelnen Teams die Möglichkeit, sich mit Mannschaften zu messen, denen man in den Meisterschaftswettbewerben nicht begegnet.


Sport | Nachricht vom 21.12.2019

Herforder EV Powerplay setzt Bären Neuwied schachmatt

Irgendwann sehnten die Neuwieder Bären am Freitagabend in der Eissporthalle „Im Kleinen Felde" nur noch die erlösende Schlusssirene herbei. Dass der EHC die Partie beim Herforder EV nicht mehr für sich entscheiden würde, stand bereits nach 40 Minuten fest, und das vogelwilde Zeitstrafen-Festival, das Schiedsrichterin Svenja Strohmenger veranstaltete, ging einem mit zunehmender Spielzeit auch immer mehr auf den Zeiger.


Sport | Nachricht vom 20.12.2019

2. Volleyball Bundesliga Süd: VCN-Sieg in Waldgirmes gilt als Pflicht

Die in dieser Spielzeit erfolgsverwöhnten Anhänger des VC Neuwied hecheln zurzeit einem Drei-Punkte-Paket ihrer Deichstatvolleys hinterher. Nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen käme - so kurz vor Heiligabend - die Bescherung in Form eines souveränen Auftretens und Auswärtserfolges des Liga-Vize - prima an.


Kultur | Nachricht vom 20.12.2019

Präventionsthemen ideenreich zu Papier gebracht

Schon seit 1982 macht sich der Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ für Sicherheit und Gesundheitsförderung stark. In dieser Zeit haben sich mehr als 103.000 Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb beteiligt, den die Unfallkasse Rheinland-Pfalz alljährlich mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums für allgemeinbildende Schulen ausschreibt. 3662 Sechstklässler aus 119 Schulen waren es in diesem Jahr, die ihre Ideen für mehr Sicherheit und Gesundheit im Alltag kreativ zu Papier gebracht hatten. Aus dem Gebiet der Kuriere sind mehrere Sieger dabei.


Region | Nachricht vom 20.12.2019

Fachgutachten zur Struktur der Leitstellen liegt vor

Die Landesregierung hat die Struktur der Leitstellen im Land durch ein Fachgutachten der Firma FORPLAN Dr. Schmiedel GmbH überprüfen lassen. Auswirkungen wird das Gutachten erst in sechs bis zehn Jahren entfalten. Das externe Gutachten schlägt mittelfristig eine Struktur mit sieben statt der bisherigen acht Leitstellen und damit eine Neuverteilung vor.


Region | Nachricht vom 20.12.2019

Schule im Aufbruch – Erasmus plus an Alice-Salomon-Schule 2019

Vor dem Hintergrund zunehmender Globalisierungsprozesse nimmt der Nachweis von internationalen Berufserfahrungen sowie fremdsprachlichen Kompetenzen einen immer größeren Stellenwert ein. Daher eröffnet die Alice-Salomon-Schule ihren Schülern seit 2015 mit Erasmus Plus Programm der Europäischen Union die Möglichkeit zum Aufbau von internationalen Kontakten sowie zur beruflichen Weiterbildung in Form von Praktika im Ausland.


Region | Nachricht vom 20.12.2019

Kita-Fachtag 2019 - Qualitätsentwicklung im Diskurs

Am vierten Kita-Fachtag des Landkreises Neuwied im Bürgerhaus in Neustadt/Wied nahmen auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach wieder mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Verantwortungsbereichen der Kindertagesstätten (Kita-Leitungen, pädagogische Fachkräfte, Träger, Landesjugendamt, Verwaltungsstellen) teil. Der Fachtag ist im Landkreis zwischenzeitlich fester Bestandteil des Projektes Qualitätsentwicklung im Diskurs – kurz QiD.


Region | Nachricht vom 20.12.2019

IG Metall Neuwied und Rasselstein unterstützen Bedürftige

Im Ortsjugendausschuss (OJA) der IG Metall Neuwied entstand die Idee, bedürftigen Kindern und Familien ein schönes Weihnachtsfest zu bescheren. In Zusammenarbeit mit der Tafel Neuwied wurden 29 Kinderwünsche ausgewählt und auf Sterne geklebt. Darunter waren Wünsche wie Barbiepuppen für die Mädchen, Spielzeugautos oder auch Malstifte und Plüschteddys.


Region | Nachricht vom 20.12.2019

Rita Kelm und Roselinde Gans-Ostermann sind ein Lichtblick für Patienten

Neben der medizinischen und pflegerischen Betreuung durch Ärzte, Schwestern und Pfleger brauchen viele Patienten eine persönliche Hilfe oder einen Gesprächspartner. Dafür gibt es den Krankenhausbesuchsdienst seit nunmehr 50 Jahren. Die Grünen Damen (Gelbe Damen im DRK-Krankenhaus in Neuwied), die man an ihren farbigen Kitteln erkennt, üben ihren Dienst ehrenamtlich, in der Regel vormittags, aus.


Politik | Nachricht vom 20.12.2019

Sven Lefkowitz: Spende statt Weihnachtskarten

Der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz kann auf zahlreiche Begegnungen und Gespräche mit Organisationen, Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Verbänden in den letzten Monaten zurückblicken.


Vereine | Nachricht vom 20.12.2019

Weihnachtsfeier beim VdK-Ortsverband Heddesdorf

Zu der Weihnachtsfeier konnte der Vorsitzende Sven Lefkowitz rund siebzig Mitglieder und Gäste des VdK-Ortsverband Heddesdorf begrüßen. Im Wintergarten des Josef-Ecker-Stift war die Tafel reichhaltig und weihnachtlich gedeckt. Der Saal war voll, die Stimmung toll und so begann die Weihnachtsfeier, nach dem Grußwort des Vorsitzenden offiziell mit Plätzchen, Kaffee und leckerem, selbst gebackenem Kuchen der den Gästen vorzüglich schmeckte.


Vereine | Nachricht vom 19.12.2019

Yoga-Kurse des VfL Waldbreitbach starten wieder

Der VfL Waldbreitbach bietet regelmäßige Yoga-Kurse über zehn bis zwölf Einheiten á 90 Minuten an. Die Stunden finden unter der Leitung von Jutta Lacher oder Kirsten Krebs statt.


Vereine | Nachricht vom 19.12.2019

Landeszuwendung für Umbau Sportplatz Heimbach-Weis kann fließen

„Freudige Nachricht für die vielen Ehrenamtlichen des SSV Heimbach-Weis“, kommentiert CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn die erfreuliche Nachricht der ADD. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) gibt grünes Licht für die Landeszuwendung in Höhe von 123.000 Euro.


Politik | Nachricht vom 19.12.2019

Kita Rommersdorf hat jetzt einen Garten

Noch rechtzeitig vor Winterbeginn haben viele fleißige Helfer im neu angelegten Gartengelände der Kita Rommersdorf die ersten Beerensträucher gepflanzt sowie ein Himbeerspalier und den zukünftigen „Naschplatz“ angelegt.


Politik | Nachricht vom 19.12.2019

Rüddel informierte sich über Angebot und Arbeit Asbacher Tafel

„Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit gilt es Gutes zu tun. Eine Institution die ‚Gutes tun‘ aber nicht nur auf den weihnachtlichen Festkreis begrenzt, sondern für die dies das ganze Jahr über gilt, sind in Deutschland die Tafeln, wie hier in Asbach“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Informationsbesuch.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.12.2019

Hollyfood spendet 4.000 Euro für soziale Projekte

Vom 30. November bis 1. Dezember fand der Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen statt. Diesen nahm das Unternehmen Hollyfood zum Anlass sich für eine besondere Sache und Herzensangelegenheit einzusetzen. Weihnachten - Zeit der Liebe und Besinnlichkeit und vor allem die Zeit, an andere zu denken und Gutes zu tun. Das dachte sich auch das Team von Hollyfood als es darum ging, sich während der Weihnachtszeit für einen guten Zweck einzusetzen.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.12.2019

Gründung Fachkräfteallianz Neuwied

Insgesamt neun Institutionen im Landkreis Neuwied trafen sich im Dezember zur Gründung der „Fachkräfteallianz Neuwied“ in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied. Mit dem Begriff Fachkräfte sind sowohl Auszubildende als auch Arbeitnehmer aller Qualifikationen gemeint.


Region | Nachricht vom 19.12.2019

„Kino für Kinder“ zieht positive Bilanz zum Jahresende

Die beliebte Reihe hat erneut Programmpreis des Landes erhalten. Über zahlreichen Besuch bei der Kinderkino-Veranstaltung im Dezember konnten sich die beiden Mitarbeiter des Amtes für Jugend und Soziales Tanja Buchmann (Kinder- und Jugendbüro) und Michael Mertes (Jugendamt und „Minski - Mittwochs ins Kino“) freuen.


Region | Nachricht vom 19.12.2019

Neue Wolfsnachweise im Kreis Neuwied

In Rheinland-Pfalz leben mittlerweile mit hoher Wahrscheinlichkeit zwei Fähen: Bislang ist man davon ausgegangen, dass es sich nur um ein Tier am Stegskopf handelt. Die Untersuchung einer aktuellen Kotprobe hat jedoch ergeben: Eine zweite Wölfin ist in der Nähe von Bad Hönningen beheimatet. Dies teilt das Umweltministerium in Mainz mit.


Region | Nachricht vom 19.12.2019

Weihnachten mit Schimpanse und Co. im Zoo Neuwied

Wir Menschen freuen uns auf eine besinnliche Zeit mit viel Ruhe und Frieden. Manche haben sich Urlaub genommen, um diese Tage mit der Familie feiern zu können. Auch die Angestellten des Zoo Neuwied dürfen an Heiligabend schon um 12 Uhr nach Hause zu ihren Familien gehen. Bis dahin haben sie aber alle Hände voll zu tun. Denn die etwa 1.800 Bewohner des Zoos wollen auch an Weihnachten richtig versorgt werden.


Region | Nachricht vom 19.12.2019

Erster Adventmarkt in Niederhonnefeld war ein voller Erfolg

Die Organisatoren und Aussteller des ersten Adventmarktes in Niederhonnefeld sind begeistert über die gute Resonanz. Die Besucher konnten sich an den Ständen mit ausschließlich Selbstgemachtem inspirieren lassen.


Region | Nachricht vom 19.12.2019

Radweg durchs Engerser Feld ist fertiggestellt

Den Kostenrahmen leicht unterschritten, die geplante Bauzeit eingehalten: Der Radweg durch das Engerser Feld ist wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Die Kosten für die Baumaßnahme waren mit rund einer Million Euro veranschlagt worden.


Region | Nachricht vom 19.12.2019

Lernwerkstatt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth eröffnet

Noch vor wenigen Wochen war der Raum im Erdgeschoss des Personalwohnheims eine Abstellkammer. Oliver Schömann freut sich sehr darüber, dass hier die Lernwerkstatt für die Pflege eingerichtet werden konnte, „denn wir wollen die praktische Anleitung unserer Auszubildenden weiter verbessern“, sagte der Pflegedirektor bei der Einweihung der Lernwerkstatt Mitte Dezember, zu der über 20 Auszubildende und Praxisanleiterinnen gekommen waren.


Region | Nachricht vom 19.12.2019

Pegelturm zeigt digital den aktuellen Wasserstand an

Er ist das Wahrzeichen von Neuwied: der Pegelturm. Auf vielfachen Wunsch haben die Servicebetriebe Neuwied eine digitale Pegelanzeige an einer der Säulen integriert, die den aktuellen Rheinpegelwasserstand angibt. Bisher gab es eine solche Pegelanzeige nur am Deichinfozentrum.


Region | Nachricht vom 19.12.2019

SBN sind bereit für Schnee und Frost

Die ersten Frosttage und Glättewarnungen haben die Neuwieder seit wenigen Tagen hinter sich. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) sind bereits seit Monaten startklar für den Winter, seit November gibt es Bereitschaften.
Gab es im vergangenen Jahr noch Lieferschwierigkeiten beim Streusalz, weil die Rheinschiffe zu wenig Wasser unterm Kiel hatten, konnten die beiden Silos mit je 100 und die Salzhalle mit weiteren 400 Tonnen früh befüllt werden.


Region | Nachricht vom 19.12.2019

MGH - Das Programm für 2020 ist da!

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied als offene Begegnungs- und Bildungsstätte für Menschen jeden Alters und aller Nationalitäten bietet auch im druckfrischen Jahresprogramm für 2020 wieder ein buntgemischtes Angebot für alle Altersstufen und unterschiedliche Lebenslagen. Im kommenden Jahr liegt der Fokus auf der Ökologie und Nachhaltigkeit welcher sich quer durch das Programm zieht.


Kultur | Nachricht vom 19.12.2019

Kindertheater für Kinder ab drei Jahren und die ganze Familie

Im Schlosstheater Neuwied werden im kommenden Jahr gleich zwei Theaterstücke für Kinder ab drei Jahren präsentiert. Am 15. März kommt um 11 und 15 Uhr „Der Bär, der nicht da war“, ein poetisches Stück nach dem Kinderbuch von Oren Lavie, das mit einem Juckreiz beginnt.


Sport | Nachricht vom 19.12.2019

EHC Neuwied will in Herford punkten

Ohne es despektierlich klingen zu lassen: HYC Herentals, der Spitzenreiter der belgischen Liga, hat sicherlich nicht die Qualität der Spitzenteams aus der Eishockey-Regionalliga West, aber trotzdem war es als Ausrufezeichen zu bewerten, was der EHC „Die Bären" 2016 im Inter-Regio-Cup-Auswärtsspiel am Sonntagabend aufs Eis brachte.


Sport | Nachricht vom 18.12.2019

EHC Bären geben Hoffnung: Benefizveranstaltung zum Topspiel

Seit 25 Jahren treten Prominente aus unterschiedlichen Bereichen von Sport bis hin zu Politik für einen guten Zweck die Pedale. Die „VOR-TOUR der Hoffnung", von Jürgen Grünwald ins Leben gerufen, unterstützt mit ihrer Benefiz-Radsportveranstaltung seitdem krebskranke Kinder und deren Familien. Jeder Cent kommt bei diesem Engagement für den guten Zweck dort an, wo er gebraucht wird - bei den Betroffenen.


Kultur | Nachricht vom 18.12.2019

Buchtipp: „Das Verbrechen wohnt gleich nebenan“ von Hans-Werner Lücker

Hans-Werner Lücker, ehemaliger Lehrer am Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied mit den Fächern Mathematik, Physik und Informatik, hat im gleichnamigen Buch mörderische Geschichten gesammelt von Menschen, die unauffällig gleich nebenan wohnen könnten, bis sie zu Täterinnen und Tätern werden. Verbrecher, die teilweise nicht einmal polizeilich überführt werden.


Region | Nachricht vom 18.12.2019

Kinderchor bei Weihnachtsfeier der AWO Heddesdorf

Die aktuelle Weihnachtsfeier der AWO Heddesdorf stellte eine Premiere für den Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt dar: Zum ersten Mal fand die Veranstaltung auf dem vereinseigenen Gelände statt.


Region | Nachricht vom 18.12.2019

Drückjagd im Westerwald - Lesermeinungen

Zur Drückjagd im Westerwald hatten wir die Meinung von Tierschützern und des zuständigen Forstamtes Neuhäusel wiedergegeben. Eine weitere Drückjagd im Stadtwald Montabaur ist nun vorbei. Auf der Strecke lagen nach Auskunft der Verbandsgemeinde Montabaur 13 Stück Schwarzwild, darunter ein Keiler von 100 Kilogramm, und vier Stück Rehwild. Wir möchten zu Drückjagden die Meinung von zwei Leserinnen wiedergeben.


Region | Nachricht vom 18.12.2019

Bauern veranstalten Flashmob im Westerwald

Zu einem Flashmob am Mittwochnachmittag (18. Dezember) hatte die Initiative „Land schafft Verbindung“ aufgerufen. Mit rund 200 Traktoren waren die Landwirte an verschiedensten Orten im Westerwald gut sichtbar an Hauptstraßen präsent. Die Aktion begann kurz nach Sonnenuntergang um 16.30 Uhr und dauerte zwischen 30 und 60 Minuten.


Region | Nachricht vom 18.12.2019

Hans-Georg Schmitz erhält Ehrenamtspreis

Hans Georg Schmitz, bei allen als Schorch bekannt, lebt seit 1997 in Datzeroth. Alle kennen ihn und man kann sich Datzeroth ohne ihn nicht mehr vorstellen. Er ist nicht nur Chefkoch im DRK-Krankenhaus, sondern auch bei allen Essensangelegenheiten Chef im Dorf.


Vereine | Nachricht vom 18.12.2019

Großes Nikolaus-Bambini-Turnier des SV Heiligenroth

Am 7. Dezember fand das traditionelle Nikolaus-Bambini-Turnier des SV Heiligenroth statt. Auch die mittlerweile 27. Auflage des jährlichen Treffs brachte allen kleinen Nachwuchskickern wieder viel Spaß. Bereits im Vorfeld mussten die Organisatoren einen Anmeldestopp vermelden, da man mit 18 teilnehmenden Teams an die Kapazitätsgrenze für ein Eintages-Turnier in der Vogelsanghalle Heiligenroth gestoßen war.


Politik | Nachricht vom 18.12.2019

SGD Nord: Europäische Wasserrahmenrichtlinie geht in die 3. Runde

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist als Obere Wasserbehörde für die effiziente Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) im rheinland-pfälzischen Teil der Bearbeitungsgebiete Mosel-Saar, Mittelrhein und Niederrhein verantwortlich. Aktuell ist der dritte Bewirtschaftungszyklus für die Jahre 2022-2027 in Vorbereitung.


Politik | Nachricht vom 18.12.2019

Ab 2021 wahrscheinlich höhere Gebühren bei Wasser und Müll

Das Kreiswasserwerk Neuwied schließt nach den aktuellen Planungen 2020 mit einem Minus von 355.000 Euro ab. Nach neun Jahren der Gebührenstabilität ist für 2021 mit einer möglichen Gebührenerhöhung nicht auszuschließen. Grundgebühren Arbeitspreise und Wasserlieferungspreise an Wiederverkäufer müssen auf den Prüfstand. Die Versorgung der Bewohner des Landkreises Neuwied mit Trinkwasser ist auch 2020 sichergestellt.


Politik | Nachricht vom 18.12.2019

Schüler aus VG Asbach müssen ab Januar an Landesgrenze umsteigen

Es gibt Änderungen im Linienverkehr mit der Firma Martin Becker, Altenkirchen, und der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft, Troisdorf (RSVG) zum 1. Januar 2020 auf den Linien 522 (Asbach-Hennef), 539 (Asbach-Oberpleis), 562 (Neustadt-Asbach-Bad Honnef) und 564 (Asbach-Eitorf). Die Firma Becker hat die bisherige Kooperation aufgekündigt. Jetzt müssen die Schüler an der Landesgrenze umsteigen.


Politik | Nachricht vom 17.12.2019

Kreistag Neuwied beschließt Haushalt 2020

Die Kreistagsmitglieder trafen sich mit dem Kreisvorstand in der Aula der David-Roentgen-Schule, um die umfangreichen Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Wegen der Vielzahl der einzelnen Positionen im Haushaltsentwurf, können an dieser Stelle nur die wesentlichen Eckpunkte Erwähnung finden.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.12.2019

Food Akademie Neuwied investiert 12 Millionen Euro

In Neuwied entsteht ein bundesweit einmaliges Kompetenzzentrum Supermarkt, in dem Auszubildende sowie angehende Fach- und Führungskräfte die aktuellen technischen und laden-baulichen Innovationen erleben, begreifen und so praxisnah ausgebildet werden. Darüber hinaus werden zeitgemäße und preisgünstige Wohneinheiten für die Schulungsteilnehmer geschaffen. Die Fertigstellung des neuen Bildungshauses ist für Sommer 2022 geplant.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.12.2019

Sieger des Glühweincontests steht fest

Er duftet nach Zimt und Nelken und wärmt beim Trinken die Hände: Glühwein ist für viele ein Muss beim Schlendern über den Weihnachtsmarkt. In Bendorf wird dabei besonders viel Wert auf Qualität gelegt.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Nikolaus kam ins Stockhäuschen zur Bescherung

In der Weihnachtsbäckerei im Stockhäuschen gibt’s so manche Leckerei. Das muss der Nikolaus berücksichtigt haben, bevor er die Kinder im weihnachtlich dekorierten Stockhäuschen besuchte.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Bauern wollen am Mittwoch mit Flashmob demonstrieren

Die Bauern sind sauer – das wird einmal mehr deutlich in Videos, die seit neuesten im Internet kursieren. Dort zeigen Landwirte offen Unverständnis für den neuen Referentenentwurf zur Düngeverordnung und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Landwirtschaft. Erneut wollen die Bauern deswegen öffentlichkeitswirksam protestieren.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Soforthilfe „Borkenkäferschäden“: Land bewilligt 2.200 Fördermittelanträge

Noch nie zuvor war das Ausmaß von Borkenkäferschäden so groß wie in den Jahren 2018 und 2019. Und noch nie zuvor sind seit Beginn der Erhebungen zum Waldzustandsbericht so viele Bäume aufgrund von Trockenheit und Schädlingsbefall abgestorben wie in diesem Jahr. Bis heute konnten 2.200 Fördermittelanträge von Waldbesitzenden mit einem Gesamtvolumen von rund 4,5 Millionen Euro bewilligt werden.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

BMW brennt auf B 413 zwischen Kleinmaischeid und Dierdorf

Ein BMW geriet am Dienstagnachmittag (17. Dezember) kurz nach 13 Uhr auf der Bundesstraße 413 zwischen Dierdorf und Kleinmaischeid im Bereich des Waldes in Brand. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Wehren aus Großmaischeid, Kleinmaischeid und Dierdorf.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

VMB aus Neuwied erhält großzügigen Scheck

Mit einem Scheck über 3.500 Euro sorgte ein Reiseveranstalter für große Freude. Die großzügige Spende ging an den Neuwieder Verein für Menschen mit Behinderung (VMB).


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Big House Neuwied auf Tour in Köln und Berlin

Auch im Jahr 2020 geht das städtische Jugendzentrum Big House wieder auf Tour. Ziele sind die beiden Metropolen Berlin und Köln. Die eine wird in den Osterferien, die andere in den Winterferien besucht.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Patrick Vis gewinnt Weihnachtskarten-Wettbewerb

Alle Jahre wieder fragen sich Unternehmen, mit welchen Weihnachtskarten sie ihre Kunden erfreuen können. Die Anwaltskanzlei KMH Medizinrecht hat in diesem Jahr erstmalig einen Wettbewerb zur Gestaltung der eigenen Weihnachtskarte veranstaltet und hierzu verschiedene Einrichtungen des Gesundheitswesens eingeladen.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Im Mittelpunkt steht der Dienst am Menschen

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) liebevoll auch die „Grünen Damen“ genannt, sehen ihre Aufgabe darin, durch mitmenschliche Nähe, Zuwendung und Aufmerksamkeit für die Sorgen und Nöte der Patienten und alten Menschen Beitrag zu deren Wohlbefinden zu leisten.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Weihnachtsbaumaktion und 3. Adventsfenster waren ein Genuss

Die Weihnachtsbaumaktion 2019 und das 3. Adventsfenster in Brückrachdorf waren mal wieder ein Genuss. Mit Unterstützung konnten wieder einige Weihnachtsbäume im Dorf an den Mann gebracht werden. Und mit Hilfe vom Ortsverein Unser Brückrachdorf e.V. fand auch jeder Baum seinen Besitzer.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Preisträger Klaus Grollius: Einmal Soldat, immer Soldat

Der Vorsitzende der Kreisgruppe Rhein-Lahn-Westerwald im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr ist Träger des Ehrenkreuzes der Bundeswehr in Silber, sowie der Ehrennadel in Gold des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Außerdem erhielt er die Auszeichnung der RK mit der Dankesplakette in Gold vom Volksbund. Jetzt kam der Ehrenamtspreis dazu.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Neuwieder spendeten für Engerser Pestkapellchen

Im 13. Jahr ihres Bestehens reisten erstmals Mitglieder der Engerser Rentnerband nach Heddesdorf. Man folgte damit der Einladung von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. und trug so auch zu einer weiteren Premiere im Zeppelinhof bei.


Werbung