Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Vereine | Nachricht vom 17.10.2019
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November wieder seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch. Landrat Achim Hallerbach hat in einem öffentlichen Aufruf um Unterstützung gebeten.
Vereine | Nachricht vom 17.10.2019
Die Neuwieder Gruppe der Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. lädt in Kooperation mit dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober ein, die verbindende und freudvolle Kraft des Miteinander-Singens zu erleben.
Vereine | Nachricht vom 17.10.2019
Weiß-blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme Temperaturen, der dreitägige Ausflug der Mitglieder der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein in das Frankenland war ein voller Erfolg.
Vereine | Nachricht vom 17.10.2019
Die fünfte Jahreszeit steht in einigen Tagen wieder vor der Tür und die Narren aus Willroth und den umliegenden Ortsgemeinden fiebern hoffnungsvoll der närrischen Zeit entgegen. Den Start machen als erste im Kirchspiel Horhausen die Karnevalsfreunde aus Willroth. Im Dorf mit dem Förderturm fällt der Startschuss für die fünfte Jahreszeit bereits am 2. November.
Vereine | Nachricht vom 16.10.2019
Unter dem Motto "wenn sich de Familich trifft" veranstalteten die Stadtsoldaten Ruut-Wiess Linz kürzlich ihren Familientag 2019. Mit Kind und Kegel machte sich die Linzer Stadtsoldatenfamilie gemeinsam auf den Weg vom Stadtsoldaten Haus in der Au um durch die Verschönerung zur Grillhütte in Dattenberg zu wandern. Dort warteten neben festen und flüssigen Leckereien vor allem Spiel und Spaß auf die Teilnehmer.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.10.2019
Welche Rolle spielt der einzelne Mitarbeiter in der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Agribusiness-Fachtagung in Montabaur. Die Tagung war eine gemeinsame Veranstaltung vom Deutschen Raiffeisenverband (DRV), der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) und den Regionalakademien.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.10.2019
Das wäre doch was: eine App, die speziell für ältere, weniger mobile Bürger entwickelt ist und unkompliziertes Einkaufen ermöglicht. Diese Idee stammt aus Rheinbrohl – und sie wird bald Realität. Die Ortsgemeinde hatte an einem Ideenwettbewerb der Energieversorgung Mittelrhein (EVM) teilgenommen und dabei einen der Preise gewonnen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.10.2019
Heimische Direkterzeugnisse, verantwortungsvoll kontrollierte Waren aus eigenem Anbau und eigener Produktion zu fairen Preisen: Das ist Sinn und Zweck des neuen Projekts "Regionale Produkte und Direktvermarktung", das unter dem Leader-Dach von der Kreisverwaltung Altenkirchen federführend für die vier Leader-Regionen der drei Westerwälder Landkreise organisiert wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.10.2019
Die Beschäftigten im Landkreis Neuwied waren im Jahr 2018 seltener krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. Das geht aus Daten der Krankenkasse Barmer hervor. Der Krankenstand in dem Landkreis lag bei 4,6 Prozent (Land und Bund: 5,0 Prozent). „Das bedeutet, dass an einem durchschnittlichen Kalendertag von 1.000 Beschäftigten 46 arbeitsunfähig gemeldet waren“, erläutert Peter Lauermann, Regionalgeschäftsführer der Barmer in Neuwied.
Politik | Nachricht vom 16.10.2019
Seit der Verabschiedung des neuen Kita-Zukunftsgesetzes der SPD-geführten rheinland-pfälzischen Landesregierung beschäftigen sich Betreiber, Erzieher und Eltern mit den Auswirkungen, welche das Gesetz auf die Einrichtungen haben wird. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hat sich bei der Landesregierung erkundigt und nun Antworten bekommen.
Politik | Nachricht vom 16.10.2019
Eine die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft erlebbare Reise in die Hauptstadt Berlin unternahmen 50 Personen aus dem Wahlkreis 197, Neuwied/Altenkirchen, des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Auf dessen Einladung hin war die an politischen Punkten orientierte Berlin-Reise zustande gekommen.
Politik | Nachricht vom 16.10.2019
Die seit zehn Jahren bestehende gute Zusammenarbeit der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis erhält eine neue Qualität und stellt sich für die Zukunft noch schlagkräftiger auf. Eine neue gemeinsame Anstalt des öffentlichen Rechts (gAöR) wurde dazu gegründet. Der Verwaltungsrat konstituierte sich am 17. September im Außerschulischen Lernort in Linkenbach.
Politik | Nachricht vom 16.10.2019
Gemeinsam mit Kreisbeigeordneten Michael Mahlert und Verbandsbürgermeister Volker Mendel besuchte Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz die Realschule plus in Puderbach. Dort wurden die Gäste von Schulleiter Ralf Waldgenbach und seiner Stellvertreterin Natanja Neitzert empfangen, die insgesamt mit rund 40 Kolleginnen und Kollegen 340 Schülerinnen und Schüler betreuen.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
Am Wochenende nach dem Tag der Deutschen Einheit war der Pfaffschwender Bürgermeister Uwe Wagner mit Bürgern aus der Eichsfeldgemeinde in Windhagen zu Gast. Anlass war die Feier zum Jahrestag der Partnerschaft zwischen den Kommunen. Am 2. Oktober 1991 hatten die früheren Bürgermeister Josef Rüddel (Windhagen) und Jürgen Jakob (Pfaffschwende) im Saal Schmalstieg im Eichsfeld die Partnerschaftsurkunde bei Festlichkeiten unterzeichnet.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
In Selters befindet sich die einzige neurologische Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) im Westerwald. Das Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten ist spezialisiert auf die Behandlung von Schlaganfallpatienten. Anlässlich des Weltschlaganfalltags am 29. Oktober veranstaltet das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters an diesem Tag einen Informationsnachmittag rund um das Thema Schlaganfall.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
Nach einem Jahr Bauzeit sind die Sanierungsarbeiten an dem mittelalterlichen Gebäude nun abgeschlossen. Das Gerüst ist seit wenigen Tagen entfernt und das Linzer Wahrzeichen am Ende der Neustraße kann wieder bewundert werden.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
Auf dem Gewerkschaftstag der IG Metall in Nürnberg ist Hans-Jürgen Urban, der in Neuwied geboren und aufgewachsen ist, mit knapp 98 Prozent der Delegiertenstimmen, zum vierten Mal als geschäftsführendes Vorstandsmitglied gewählt worden. Unter großem Beifall, der rund 480 Delegierten, nahm er sein Amt an.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am Samstag, 26. Oktober, zu einer Pilzexkursion mit archäologischem Hintergrund ein. Mit der Reihe MonCuisine bietet Monrepos auf abwechslungsreiche Weise die Möglichkeit, die verschiedenen Geschmäcker der Natur zu erleben: rein und unverfälscht.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
„Der Wein erfreue des Menschen Herz“ heißt es in Psalm 104. Dieser Psalm ist gleichsam eine Liebeserklärung an Wind und Wasser, an Saat und Ernte, an Brot und Wein - kurz: an die Schönheit der Natur. So ist denn auch die nicht alltägliche Benefizveranstaltung überschrieben, zu der der Verein „Die Müllkinder von Kairo“ seine Mitglieder und alle Interessenten am Donnerstag, 31. Oktober, um 19.00 Uhr in das Foyer des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied einlädt.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
Zentrale Themen der konstituierenden Sitzung des Kreis-Sozialausschusses waren die Vorstellung der aktuellen Entwicklungen des Jobcenters Landkreis Neuwied sowie Aktuelles aus dem Bereich Pflege. Der 1. Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Michael Mahlert begrüßte hierzu die Mitglieder in den neuen Räumlichkeiten des Jobcenters Landkreis Neuwied am Standort Neuwied.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
Westerwälder Bauern haben am Montag gemeinsam mit rund 1.000 Berufskollegen aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn für kooperativen Naturschutz und gegen das Agrarpaket der Bundesregierung sowie ungerechtfertigte Auflagen bei der Düngung und im Pflanzenschutz demonstriert.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
Der 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Eine neue, in zwei Etappen aufgeteilte geführte Tour bringt Teilnehmern die Geheimnisse des Hochwasserschutzes näher. Bis Ende der 1920er-Jahre hat der regelmäßig über die Ufer tretende Rhein viele Schäden verursacht.
Kultur | Nachricht vom 16.10.2019
Mit einer weiteren Ausstellung im Foyer der Kreisverwaltung beschließt die Kreisverwaltung die Reihe der Präsentationen im Kreishaus in diesem Jahr. Landrat Achim Hallerbach eröffnete die Ausstellung „Farbe + Material“ der Künstlerin Anneliese Geisler. Zur Ausstellungseröffnung sprach die Kunsthistorikerin Dr. Angelika Gause. Die musikalische Umrahmung übernahm Alexander Reffgen am Saxophon.
Kultur | Nachricht vom 16.10.2019
Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Samstag, 26. Oktober, um 19 Uhr in der Wiedparkhalle in Neustadt. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ein sympathischer Werbeträger für die rheinland-pfälzische Polizei und ein musikalischer Botschafter des Bundeslandes an Rhein und Mosel.
Kultur | Nachricht vom 16.10.2019
Am Sonntag, 27. Oktober, findet um 14.30 Uhr eine weitere Führung durch die Sonderausstellung „Das Biedermeier in Neuwied und am Mittelrhein“ statt.
Museumsdirektor Bernd Willscheid wird die Besucher in die Zeit des Biedermeier mitnehmen und auf deren Besonderheiten im Neuwieder Raum aufmerksam machen.
Kultur | Nachricht vom 15.10.2019
Publikumsliebling Stefan Mross begrüßt am Donnerstag, 17. Oktober in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach hochkarätige Gäste: die Paldauer, die Ladiner und Anna-Carina Woitschack. Man darf gespannt sein auf eine kurzweilig moderierte, musikalisch mitreißende Bühnenshow, bei der das Publikum voll auf seine Kosten kommt. Denn was Millionen Zuschauer vor dem Fernseher regelmäßig begeistert, ist live mindestens noch mal so schön.
Kultur | Nachricht vom 15.10.2019
Grünes Licht für Rock, Punk und Metal: Lokale Bands dieser Musikgenres können sich für den vom städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJub) ausgeschriebenen Neuwieder Bandcontest 2020 bewerben. Dabei gibt es einige Sachpreise wie einen Tag im Tonstudio zu gewinnen - und vor allem einen Auftritt beim beliebten Festival „Rock am Wald“ in Heimbach-Weis.
Sport | Nachricht vom 15.10.2019
Der zum ersten Mal vom Reitverein Dierdorf angebotene "Reitertag" auf Basisniveau stieß am Sonntag, den 13. Oktober auf außerordentlich großes Interesse. 111 überwiegend junge und jugendliche Reiterinnen und Reiter hatten sich für 160 Starts in den leichten Dressur- und Springprüfungen angemeldet. Hier ging es im Wesentlichen um das Abfragen von Grundkenntnissen und -fähigkeiten in der reiterlichen Ausbildung.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Am Montagmorgen, den 14. Oktober befuhr ein Quadfahrer die Landstraße von Raubach kommend nach Puderbach. Kurz vor dem Ortseingang Puderbach kam er in einer Rechtskurve aus unerfindlichen Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem PKW.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Dierdorf zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 3 alarmiert. Nahe dem Parkplatz Landsberg war in Fahrtrichtung Köln ein PKW in Brand geraten. Das Fahrzeug brannte vollständig aus.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Was vor vier Jahren eigentlich als Experiment geplant war, ist heute eine fester Termin im Kalender vieler Lego-Begeisterter. Am 24. November (2019) ist das Gemeinschaftshaus in Puderbach wieder Schauplatz der Puderbacher Legobörse.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Verbindung mit gefährlicher Körperverletzung meldet die Polizei Neuwied. Ein Mann warf einen Schlüsselbund durch das offene Fenster in einen PKW und verletzte die Fahrerin.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Der ein oder andere hat sie bereits gesehen und gehört: Mehrere Tausend Kraniche, auch Vögel des Glücks genannt, ziehen aktuell über Rheinland-Pfalz. Begleitet von ihren charakteristischen, lautstarken Trompetenrufen nehmen die Vögel im Flug ihre typische „V"- oder Linienformation an.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Drückerkolonnen, die das schnelle Geld machen wollen, sind wieder in Neuwied unterwegs. Sie geben sich als Vertreter eines namhaftes Internetunternehmens aus, das angeblich mit den Stadtwerken Neuwied (SWN) kooperiert. Eine solche Kooperation gibt es nicht, machen die SWN deutlich.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Das Wochenende vom 27. bis 30. September stand in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St. Michael Kirmes. Am Freitag wurde unter Beteiligung der Dorfbevölkerung der Kirmesbaum durch die Dorfjugend von Roßbach aufgestellt. Musikalisch wurde das Baumaufstellen vom Tambour-Corps aus Roßbach begleitet.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Als eine rundum gelungene Sache präsentierte sich ein weiteres Mal der gemeinsame Königsball der in der Deichstadt beheimateten Schützenvereine. Zum 10. Mal inszeniert und damit ein kleines Jubiläum feiernd, zeigten sich die Verantwortlichen Hans-Werner Jäckle, Erwin Jakobs und Hans Hartenfels mit dem Ablauf im Food-Hotel mehr als zufrieden und bekamen dies auch von dem Kreisbeigeordneten Werner Wittlich als Ehrengast bestätigt.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Eine Reise, die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft erlebbar machte, in die Hauptstadt Berlin unternahmen 50 Personen aus dem Wahlkreis 197, Neuwied/Altenkirchen, des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Auf dessen Einladung hin war die an politischen Punkten orientierte Berlin-Reise zustande gekommen.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Am Sonntag, 10. November, endet im Roentgen-Museum Neuwied die bedeutende Ausstellung „Das Biedermeier in Neuwied und am Mittelrhein“. Die Ausstellung wurde bisher gut besucht und fand eine hervorragende Resonanz. Am letzten Ausstellungstag findet um 14.30 Uhr eine Führung statt.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
40 Kinder schnupperten während der Herbstferien Zirkusluft. Sie nahmen an einer einwöchigen integrativen Zirkusfreizeit teil, die das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied in Kooperation mit der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte auf die Beine gestellt hatte.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Die Gebäude von Lehrschwimmbecken und alter Turnhalle in Aegidienberg sind abgerissen. Aktuell erfolgen die Aufräumarbeiten. „Die Abrissfirma ESKA aus Troisdorf beherrscht ihren Job und liegt voll im Zeitplan", so Hans-Joachim Lampe-Booms, Betriebsleiter der Bad Honnefer Bäder.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Im Herbst färben sich die Blätter gelb, orange oder rot und der Wald wird ein buntes Blättermeer. Das ganze Jahr über bunt gefärbt sind dagegen die Sonnensittiche im Zoo Neuwied. Derzeit leben vier Sittiche, drei Weibchen und ein Männchen, in einer Anlage an der Prinz Maximilian zu Wied Halle.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Aufgrund der Trockenheit des vergangenen und auch dieses Jahres und des massiven Borkenkäfer-befalls sind viele Nadelbäume abgestorben. Die Forstbetriebe sind schon das ganze Jahr über damit beschäftigt, die Käferholzmengen aufzuarbeiten, die Aufarbeitung wird sich aber noch das ganze Winterhalbjahr über hinziehen.
Politik | Nachricht vom 15.10.2019
Bündnis 90/Die Grünen schicken Holger Zeise für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Unkel am 24. November ins Rennen. Auf der Mitgliederversammlung vom 30. September war das Votum einstimmig.
Politik | Nachricht vom 15.10.2019
Bundesweit organisieren sich Landwirte, weil sie von der derzeitigen Umwelt- und Landwirtschaftspolitik die Wirtschaftskraft und den sozialen Frieden im ländlichen Raum in Deutschland gefährdet sehen. Innerhalb weniger Tage nach Gründung haben sich auf Facebook schon mehr als 10 000 Menschen in der Gruppe „Land schafft Verbindung“ zusammengefunden.
Politik | Nachricht vom 14.10.2019
Der Ministerrat hat kürzlich im Grundsatz die Änderung einer Landesverordnung gebilligt, welche die Anerkennung von Angeboten für hauswirtschaftliche Dienstleistungen bei Pflegebedürftigkeit erleichtert.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.10.2019
Am Wochenende 12. und 13. Oktober waren Interessenten zur Eröffnungsparty der „individu Personal Fit & Well Lounge“ in Horhausen eingeladen. Gesundheitsmanagerin und Diplom-Fitnessökonomin Susanne Pons aus Dierdorf-Giershofen bietet in übersichtlich und freundlich gestalteten Räumen Fitness-nach-Maß-Service von Anfang an.
Region | Nachricht vom 14.10.2019
Die Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur suchen Zeugen, die am Freitagabend auf der A 3 durch einen silberfarbenen Renault überholt oder sogar gefährdet wurden oder die ein Touchieren des Autos an der Mittelleitplanke beobachtet haben. Der Fahrer des Wagens stand unter Alkoholeinfluss.
Region | Nachricht vom 14.10.2019
Dreizehn Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren erlebten in Begleitung ihrer vier Betreuer der Kreisjugendpflege Neuwied und der Jugendpflege Rengsdorf-Waldbreitbach ein schönes Paddel-Wochenende an der Mosel. Nach der Ankunft in Ediger-Eller wurden erst einmal die Zelte aufgeschlagen, gemeinsam gegrillt und die bunt gemischte Gruppe aus allen Teilen des Kreises, lernte sich kennen.
Region | Nachricht vom 14.10.2019
Am Sonntag, 27. Oktober, werden in Rheinland-Pfalz – und damit auch in Stadt und Kreis Neuwied - die kommunalen Beiräte für Migration und Integration neu gewählt. Um die Kandidierenden bei ihrer Wahlvorbereitung zu unterstützen, hatte die städtische Koordinierungsstelle für Integration gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration Rheinland-Pfalz (AGARP) zu einem Wahlkampfseminar in das Bürgerhaus nach Block eingeladen.
Region | Nachricht vom 14.10.2019
Zum Stammtisch im September konnte der VdK-Ortsverband Heddesdorf, vertreten durch die stellvertretende Vorsitzende Martina Jakoby, Richard Erben begrüßen. Er ist zuständig für die Hilfsmittelversorgung bei einem hiesigen Sanitätshaus und gab praxisorientierte Tipps an die Teilnehmer weiter.
Sport | Nachricht vom 14.10.2019
Bereits am Samstag 12. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal die SG Puderbach II zu Gast in Mündersbach. Das Spiel endete 2:2. Die zweite Mannschaft spielte am Sonntag in Marienhausen gegen Dreikirchen II ebenfalls 2:2 Unentschieden.
Sport | Nachricht vom 14.10.2019
Einen komplett unterschiedlichen Sonntag erlebten die Ellingerjungs. Während die Pieta-Elf mit einem stark dezimierten Kader bei bestem Fußballwetter der Linzer Reserve beim 0:6 in allen Belangen unterlegen war und auch in der Höhe verdient verloren hat, lief es für die Weißenfels-Elf besser.
Sport | Nachricht vom 14.10.2019
Da fuhr Killian Hutt der Schock in die Glieder, als er in der Gästekabine des Neuwieder Icehouses seine Tasche öffnete, die Schlittschuhe rausholen wollte und die für einen Eishockeyspieler unverzichtbaren Utensilien vergeblich suchte. Der Torjäger des Herforder EV hatte seine Kufen daheim stehen lassen. Die Rettung kam aus der Kabine gegenüber.
Sport | Nachricht vom 13.10.2019
Das Über- beziehungsweise Unterzahlspiel hat das erste von wahrscheinlich mindestens sechs Derbys in der Eishockey-Regionalliga West zwischen dem EHC „Die Bären" 2016 und der EG Diez-Limburg entschieden. Diesmal aber nicht in klassischer, sondern in untypischer Art und Weise, denn zwei Tore erzielten die Gäste bei ihrem 4:2-Sieg in Unterzahl, als sie die Neuwieder auskonterten.
Sport | Nachricht vom 13.10.2019
Sven Dau, Mitglied beim Lauftreff Puderbach, hatte vor genau einem Jahr seine Ironman Premiere in Maastricht/Holland. Damals überquerte er die Ziellinie nach 11:53:32 Stunden . Am 6. Oktober stellte sich der Ausdauerathlet aus Steimel/Weroth erneut den Strapazen einer Ironman Distanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42 km Laufen).
Sport | Nachricht vom 13.10.2019
25 Fans und Schlachtenbummler des Neuwieder 2. Ligisten hatten am Sonntag den Weg ins Saarland gefunden, um das Team von VCN-Trainer Dirk Groß beim dritten Saisonspiel zu unterstützen. Keiner der Neuwieder Anhänger sollte den Weg zu den Prowin Volleys TV Holz letztendlich bereuen: In einer über weite Strecken hochklassigen Begegnung setzen sich die Deichstadtvolleys nach 104 Spielminuten mit 3:1 (23:25, 25:18, 25:21, 25:18) durch.
Kultur | Nachricht vom 13.10.2019
Auch mit dem Roman „Todesengel“ war wieder eine szenische Lesung im „TheARTrale“ in Dernbach vorgesehen. Auf Grund von Krankheit musste in der Woche vor der Lesung noch einmal alles umgeplant werden, doch aus der Not wurde eine Tugend. Statt auf der Bühne schauspielerisch dargestellten Szenen, verliehen Sonja Mehrtens und Gert Schmidt den Charakteren im Buch eine Stimme.
Kultur | Nachricht vom 13.10.2019
In unserer Limesregion trifft man immer wieder auf römische Relikte - meist befestigte Militärlager - und fast jede Grabung an der Rheinschiene fördert Fundamente der Römer zutage. Der Autor und Zeichner David Macauly zeigt anhand der fiktiven Stadt Verbonia sehr bildhaft und anschaulich, wie die Römer eine perfekte Stadt planten und bauten. Eine Stadt, die einen beliebten Mittelpunkt für Handel, Verwaltung und Kultur darstellte.
Region | Nachricht vom 13.10.2019
Ein Naturschauspiel konnten die Menschen in vielen Teilen des Westerwaldes am Sonntagmorgen beobachten: Am Himmel war über mehrere Sekunden ein Meteorit zu sehen, bis er verglühte und in viele Teile zerbrach.
Region | Nachricht vom 13.10.2019
Auf dem malerischen Marktplatz in Linz findet wieder der Kunsthandwerkermarkt statt. Noch heute präsentieren rund 40 Künstler, Bastler und Handwerker ihre kreativen Produkte. Die zum großen Teil handwerklich gefertigten Arbeiten können am heutigen Sonntag, 13. Oktober, von 11 bis 18 Uhr noch bestaunt und erworben werden. Am Sonntagnachmittag laden die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Region | Nachricht vom 13.10.2019
Am Samstagabend, den 12. Oktober befuhr ein 49-jähriger Autofahrer aus Bad Hönningen die Bundesstraße zwischen Feldkirchen und Leutesdorf. In Leutesdorf überholte er verkehrswidrig, bremste einen anderen Autofahrer brutal aus und gab sich als Polizist aus.
Region | Nachricht vom 13.10.2019
In der Nacht zum Sonntag, den 13. Oktober kam der Fahrer eines PKW im Neuwieder Raiffeisenring nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigt er vier parkende Fahrzeuge zum Teil schwer. Das verursachende Fahrzeug war mit zwei Männern besetzt. Beide behaupteten der jeweils andere sei gefahren.
Region | Nachricht vom 13.10.2019
Diebstahl einer Skulptur in Linz konnte wahrscheinlich zeitnah geklärt werden. Einen teuren Sofatransport hatte ein Mann durchgeführt, weil er mit einem nicht zugelassenen Anhänger unterwegs war. Ein Dieb auf einer Party in Linz wollte am nächsten Tag den geklauten Gegenstand verkaufen. Eine Trunkenheitsfahrt wurde in Rheinbrohl gestoppt.
Region | Nachricht vom 13.10.2019
Vom Wald auf den Fluss - Rock the River 2020, mit Motorjesus, Rebel Monster (Volbeat Tribute) und Black Tree Vultures. Nach der ausverkauften Premiere 2019 und den durchweg begeisterten Rückmeldungen der Besucher, freuen sich die Rockfreunde Rengsdorf e.V. auf eine Neuauflage.
Politik | Nachricht vom 13.10.2019
Anfang September 2019 wurde durch den Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales und Umwelt der Ortsgemeinde Windhagen ein Ideenwettbewerb zur Verschönerung öffentlicher Plätze innerhalb der Ortsgemeinde Windhagen gestartet. Die Bürger der Ortsgemeinde haben im Rahmen dieses Wettbewerbs die Möglichkeit, ihre Ideen und Anregungen einzubringen und ihre Gemeinde mit zu gestalten, freut sich Ortsbürgermeister Martin Buchholz.
Politik | Nachricht vom 13.10.2019
Am Samstag, 19. Oktober, demonstrieren in Neuwied Schülerinnen und Schüler, junge und alte Menschen unter dem Motto Fridays for Future für mehr Klimaschutz und eine konsequente Klimapolitik. In vielen Städten gehen auch diese Woche wieder zehntausende vor allem junge Menschen auf die Straße, um gegen die weiterhin fehlende Handlungsbereitschaft der Politik in Bereichen der Umwelt und Klimapolitik zu demonstrieren.
Kultur | Nachricht vom 12.10.2019
Die wenigsten Künstler um 1800 arbeiteten isoliert nur für sich, meistens waren sie in verschiedene Netzwerke eingebunden, denen sie entscheidende Impulse verdankten. Bei manchen Künstlern, deren Gesamtwerk nur bruchstückhaft überliefert ist, bietet die Erkundung des sie umgebenden Netzwerkes oft die beste Möglichkeit, das Besondere ihres Schaffens überhaupt hervortreten zu lassen. Das gilt auch für die Künstlerfamilie Verflassen, deren Schaffen durch die Ungunst der Überlieferung heute nur wenig bekannt ist.
Politik | Nachricht vom 11.10.2019
Durch Initiative des Referats Umwelt, Energie und Klima der Kreisverwaltung Neuwied fand im Rahmen der Fairen Woche ein Vortrag zur Fairen Kleidung statt. Interessierte folgten aufmerksam den Worten von Dr. Sabine Ferenschild, die sich auch im „SÜDWIND-Institut“ den Fragen widmet: Welche Ansätze für sozial- ökologische Bekleidung gibt es? Gibt es Unternehmen, die es „besser“ machen?
Wirtschaft | Nachricht vom 11.10.2019
Am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr, findet in der Krupp’schen Halle, Denkmalareal Sayner Hütte, der 25. Bendorfer Wirtschaftstag statt. Das jährliche Treffen von Wirtschaft und Politik, Handel und Tourismus, Verwaltung und Medien dient zum Austausch von Informationen und Erfahrungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.10.2019
Klimaschutz kann schon im Kleinen beginnen – das beweisen alljährlich die „Energie-Scouts“: Die Azubis suchen in ihren Betrieben nach Möglichkeiten, die Energieeffizienz zu steigern. Kürzlich ging das Projekt der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz mit 30 Auszubildenden aus insgesamt 12 Betrieben bei einem Auftaktworkshop in die mittlerweile sechste Runde.
Region | Nachricht vom 11.10.2019
Eine geschichtlich wertvolle und anschauliche Station können Wanderer in der Bonefelder Gemarkung erleben: der nach historischen Vorlagen entstandene Nachbau eines keltischen Hügelgrabes. Die am Butterpfad Bonefeld gelegene Anlage wurde kürzlich von den an der Realisierung beteiligten Institutionen vorgestellt. „Mit dem Nachbau des Keltengrabes wurde die Region mit seinen schönen Wanderwegen noch ein gutes Stück weiter aufgewertet“, betonte der stellvertretende Vorsitzende des Naturpark-Rhein-Westerwald, Landrat Achim Hallerbach bei einem Ortstermin.
Region | Nachricht vom 11.10.2019
Die Weigerung eines Soldaten auf Zeit, aus religiösen Gründen Frauen die Hand zu geben, rechtfertigt seine Entlassung. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz in Koblenz. Nachstehend die Begründung des OVG.
Region | Nachricht vom 11.10.2019
Am Samstag, dem 5. Oktober fand zum fünften Mal der gemeinsame Stand aller im Verbandsgemeinderat Puderbach vertretenen Fraktionen statt, unter dem Motto: „Fakten statt Parolen“. Anlass war ein Stand der AfD in der Puderbacher Ortsmitte mit auswärtigen Kräften. Mit diesem gemeinsamen Auftreten sollte ein Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt in Puderbach gegen die Spaltungsversuche der AfD gesetzt werden. Nachstehend die Pressemitteilung der Parteien.
Region | Nachricht vom 11.10.2019
Nur wenige Tage nach dem Skandal um mit Listerien verunreinigende Wurstwaren, ereilt Deutschland der nächste Lebensmittelskandal. Betroffen ist diesmal mit Bakterien verseuchte „Frische Fettarme Milch 1,5 % Fett“ (1 Liter), die in vielen Supermarktketten und Discountern verkauft wurde.
Region | Nachricht vom 11.10.2019
Die Sanierung des Bad Honnefer Kurhauses ist im Zeitplan: Ende Oktober 2019 wird das große Wetterschutzdach, das derzeit noch über dem Kurhaus thront, abgebaut. Durch die Konstruktion konnte das eigentliche Dach des Kurhauses komplett entfernt werden. Die empfindliche, denkmalgeschützte Stuckdecke darunter und die historische Bemalung der Wände waren vor Regen geschützt. Der große Baukran wird Anfang Dezember 2019 entfernt.
Region | Nachricht vom 11.10.2019
Das Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied wächst stetig weiter. Mittlerweile sind rund 50 Lernpaten an 19 Grundschulen aktiv, die regelmäßig ehrenamtlich Kinder mit Unterstützungsbedarf im Schulalltag begleiten. Da ein solches Engagement nicht selbstverständlich ist, stehen regelmäßig die Paten selbst im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 11.10.2019
Die Ausstellung „Kunst im gARTen“, die im letzten Jahr ihre Premiere feierte und durch großen Zuspruch getragen wurde, hatte nun ihre zweite Auflage. Bei diesem Ausstellungsformat wird die Vielfalt der Kunst in das natürliche Spannungsfeld des Gartens gesetzt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz überzeugte sich von der künstlerischen Vielfältigkeit und hat die Ausstellung als Laudator eröffnet.
Region | Nachricht vom 11.10.2019
Die Mitarbeiter des Bendorfer Bauhofs sind ab sofort mit einer neuen Kehrmaschine im Einsatz. Ende September fand die Übergabe durch die Firma Frissen statt, bevor das moderne Arbeitsgerät bei herbstlichem Regenwetter zum ersten Mal im Einsatz war.
Region | Nachricht vom 11.10.2019
Neue Toiletten, neue Waschbecken, neue Trennwände – an der Bendorfer Medardus-Grundschule sind die WC-Anlagen von Grund auf saniert worden. Die Stadtverwaltung Bendorf hat die Sommerferien genutzt, um die notwendigen Modernisierungsmaßnahme durchzuführen.
Region | Nachricht vom 11.10.2019
Am heutigen Freitagmorgen (11. Oktober) wurde die Feuerwehren Oberraden-Straßenhaus und Puderbach gegen 8:15 Uhr zu einem brennenden LKW auf der Autobahn A3 Fahrtrichtung Frankfurt, kurz vor der Ausfahrt Dierdorf alarmiert.
Region | Nachricht vom 10.10.2019
Die Arbeiten an der Kaimauer stehen kurz vor dem Abschluss. Dann geht es zügig an den nächsten Bauabschnitt, der bis Sommer 2020 fertiggestellt sein soll. Dabei geht es primär um die attraktive Gestaltung des weitläufigen Deichvorgeländes. Baubeginn ist der 14. Oktober.
Region | Nachricht vom 10.10.2019
Wenige Bienen fliegen noch aus, um den letzten Nektar im Efeu, und Springkraut zu sammeln. Das Bienenvolk aber zieht sich schon jetzt zu einer sich warmhaltenden Kugel zusammen, der sogenannten Wintertraube, um so die kalte Jahreszeit gut zu überstehen.
Region | Nachricht vom 10.10.2019
Bettina Beichts Arbeitstag beginnt früh. Genau gesagt um 6:30 Uhr. Sie ist die erste im Kinderhaus St. Matthias in Neuwied, einer Einrichtung der „Katholische KiTa gGmbH Koblenz“. So früh ist es dort noch sehr still. Bevor die Kinder und Erzieher kommen, beginnt sie mit ihren Vorbereitungen, kocht Tee und Kakao. Danach erledigt sie die Einkäufe für den Tag. Bettina Beicht ist Hauswirtschaftskraft im Kinderhaus und kocht für mehr als 70 Kinder frisch – jeden Tag ist dies aufs Neue eine Herausforderung. Ist diese Herausforderung mit dem neuen Kita-Gesetz noch zu bewältigen?
Region | Nachricht vom 10.10.2019
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied hat seit gestern ein neues Ultraschallgerät für 37.000 Euro in seinem Besitz. Dr. Marc Bohr, 1. Vorsitzender des Fördervereins „Sonnenschein“ übergab zusammen mit weiteren Vorstandsmitgliedern das hochmoderne und leistungsfähige Diagnosegerät an Dr. Michael Ehlen, den Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Dr. Kai Zbieranek, Oberarzt der Klinik.
Region | Nachricht vom 10.10.2019
In der zweiten Ferienwoche sind sie angerückt - mit Schulmöbeln voll beladene Lastwagen. Ihre Ziele: die Geschwister-Scholl-Schule, die Sonnenland-Schule und die Kunostein-Schule. Die beiden erstgenannten werden komplett mit neuem Mobiliar versorgt, die letztgenannte erhielt eine Ergänzungslieferung.
Region | Nachricht vom 10.10.2019
Das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter arrangierte in Kooperation mit Bestattungen Baumung aus Puderbach und der Ortsgemeinde Steimel am Samstag, dem 5. Oktober (2019), bereits zum dritten Mal die Gedenkfeier im Ruhewald Steimel.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.10.2019
Auch im kommenden Jahr ist der Weiterbetrieb der Personenfähre „Nixe" gesichert. Die „Nixe" verkehrt somit auch künftig nach dem gewohnten Fahrplan zwischen Erpel und Remagen. Erpels Ortsbürgermeister Günter Hirzmann bedankte sich im Rahmen eines Termins vor Ort bei Landrat Achim Hallerbach und dem für öffentlichen Personennahverkehr verantwortlichen Dezernenten und 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.10.2019
Im Festsaal der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein in Koblenz wurde jetzt der langjährige IKK Südwest-Regionaldirektor Martin Müller in den Ruhestand verabschiedet. Über 44 Jahre lang war Müller für die IKK Südwest tätig und seit 2009 als Regionaldirektor für die Standorte Trier, Koblenz und Ahrweiler verantwortlich.
Vereine | Nachricht vom 10.10.2019
Trotz Sängerzuwachs befasste sich der MGV Oberhonnefeld-Gierend mit der Frage: "Sind wie hier und heute auf dem richtigen Weg um den ältesten Kulturträger in der Gemeinde in die Zukunft zu bringen?" Allgemeiner Tenor: Singen in einer Chorgemeinschaft macht so viel Spaß, das es wert ist die Herausforderung für die Zukunft anzunehmen.
Vereine | Nachricht vom 10.10.2019
Vom 3. bis 6. Oktober nahmen 60 Personen an der von den beiden SPD Ortsvereinen Dierdorf und Maischeid organisierten Fahrt nach Freiburg teil. Bei der Anreise stoppte die Reisegesellschaft in Straßburg. Nach einer Stadtführung stand ein Besuch im Europaparlament an. Während einer beeindruckenden Führung konnten sich die Teilnehmer mit der Bedeutung des Parlaments für die Europäische Union und den Frieden in Europa vertraut machen.
Vereine | Nachricht vom 10.10.2019
Wie gewohnt hatten die Organisatoren Klaus Görg und Hans-Jörg Habel wieder reizvolle Strecken über 50 beziehungsweise 40 Kilometer für die 15. Mountainbike-Tropy ausgewählt. Um 9:30 Uhr ging die erste Gruppe am Sportplatz Rengsdorf an den Start. Es folgten drei weitere.
Vereine | Nachricht vom 10.10.2019
Am Freitag, 18. Oktober, 18 bis 22 Uhr feiert der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. sein traditionelles Hüttenfest auf dem Denkmalareal Sayner Hütte. Zum 250-jährigen Jubiläum des bedeutenden Industriedenkmals wurde ein besonderes Programm auf die Beine gestellt. So wird der Verein den neuesten Teil seiner Schriftenreihe „Clemens Wenzeslaus und die Sayner Hütte“ gemeinsam mit dem Bendorfer Buchladen der Öffentlichkeit präsentieren.
Vereine | Nachricht vom 10.10.2019
Köln war in diesem Jahr das Ziel der Vereinstour des Kirchbauvereins Niederbieber, zu der wie immer auch Nicht-Mitglieder eingeladen waren. Die romanische Kirche Groß St. Martin wurde besichtigt und dem WDR ein Besuch abgestattet.
Politik | Nachricht vom 10.10.2019
Während der Interkulturellen Wochen in Stadt und Kreis Neuwied war die Lehrküche der VHS Neuwied Schauplatz der Aktion „Der Beirat kocht …“. Die Mitglieder des städtischen Beirates für Migration und Integration bereiteten ein philippinisches Drei-Gang-Menü zu.
Politik | Nachricht vom 10.10.2019
In der Mitgliederversammlung haben sich die Sozialdemokraten in der SPD-Verbandsgemeinde Unkel mit der Wahl zum Verbandsbürgermeister, die am 24. November stattfinden wird, befasst. Einstimmig hat sich die gut besuchte Mitgliederversammlung für die Unterstützung der erneuten Kandidatur von Karten Fehr für eine weitere Amtszeit als Verbandsbürgermeister ausgesprochen. Diesem Votum ging eine umfassende Diskussion mit Karsten Fehr voraus.
Politik | Nachricht vom 10.10.2019
Der erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert begrüßte interessierte Fahrgäste im Kreishaus. Entspannt, nachhaltig und preiswert mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein. Das war das Ziel einer kostenlosen Ticket- und Automaten-Schulung, zu der der 1. Kreisbeigeordnete und verantwortliche Verkehrsdezernent Michael Mahlert ins Kreishaus nach Neuwied eingeladen hatte.
Politik | Nachricht vom 10.10.2019
Die Rodungsarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Kupferhauses in Dierdorf haben Bündnis 90/ Die Grünen noch mal zum Anlass genommen, auf die notwendige kommunale Klima- und Umweltschutzpolitik hinzuweisen. Nachfolgend die Pressemitteilung im Wortlaut.
Kultur | Nachricht vom 10.10.2019
Am Donnerstag, 17. Oktober 2019, findet um 18.30 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied Präsentation des Buches „Die Feder in der Hand bin ich eine ganz andre Person – Carmen Sylva (1843-1916). Leben und Werk“ mit Lesung statt. Diese Neuerscheinung ist der 8. Band der Schriftenreihe Forschungsstelle Carmen Sylva und ist in Memoriam an Dr. Hans-Jürgen Krüger (1930-2017), den früheren Archivar des Fürstlich Wiedischen Archivs herausgegeben worden.
Kultur | Nachricht vom 10.10.2019
Die Stadt hat die unverbindlichen Termine der Martinsumzüge in Bad Honnef genannt, um sie zu begleiten.
Kultur | Nachricht vom 10.10.2019
Bis zum 16. Februar 2020 sind die „MeisterENTEN“ der Duckomenta noch in der Stadt-Galerie zu sehen. Eine Reihe von interessanten und unterhaltsamen Abenden begleitete die Ausstellung.