Werbung

Nachricht vom 11.02.2020    

Lefkowitz: „Betrügerischen Schlüsseldiensten das Handwerk legen“

Der Landtag hat kürzlich einen Antrag der SPD-geführten Regierungsfraktion „Verbraucherinnen und Verbraucher schützen – seriöse Schlüsselnotdienstanbieter stärken“ verabschiedet.

Leider gibt es auch unseriöse Schlüsseldienste. Symbolfoto

Neuwied. In verschiedenen Situationen kann man auf einen Schlüsselnotdienst angewiesen sein. Wenn dem so ist, muss darauf Verlass sein, dass man es mit professionellen und seriösen Dienstleistern zu tun hat. In der Branche der Schlüsselnotdienste ist es inzwischen leider weit verbreitet, dass die potenziellen Kunden in ihrer Problemlage weiter ausgenutzt werden und sich die unseriösen Schlüsselnotdienste an der Notsituation persönlich und unverhältnismäßig zu bereichern versuchen. Dabei wird teilweise länderübergreifend und kriminell strukturiert von verschiedenen Banden miteinander kooperiert.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz betont: „Diesen Betrügern muss das Handwerk gelegt werden. Präventive Maßnahmen und Aufklärung gegen solche Betrügermaschen sind nun die richtigen Schritte, um unverhältnismäßige Angebote erkennen und sich gegen sie wehren zu können. Hierfür leistet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz einen großen Beitrag, den die Menschen in Anspruch nehmen können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zukünftig sollten Schlüsseldienste jedoch zum Veröffentlichen ihrer Preise verpflichtet sein, um einen einheitlichen Rahmen erkennbar werden zu lassen. Darüber hinaus gilt es auch die kriminell Agierenden weiterhin konsequent zu verfolgen. Für die letztgenannten Punkte muss das Land vor allem vom Bund unterstützt werden, um hier noch schlagfertiger sein zu können.“
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Zum letzten Mal im Entenmarsch durch die Stadt-Galerie Neuwied

Wegen des großen Erfolgs der aktuellen „Duckomenta“ in der Stadt-Galerie, wird die Ausstellung um einen ...

Bären können Halbfinale am Wochenende perfekt machen

Es war ein stürmisches Wochenende in den Pre-Playoffs der Eishockey-Regionalliga West: Am Freitag pustete ...

35 Jahre Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Als sich im Jahre 1984 Werner Hoffmann und Frank Reinhard im Hotel am Wellenbad Gedanken über die Gründung ...

Ohne bürgerschaftliches Engagement keine Demokratie

Pulse of Europe Neuwied startet am Samstag, 15. Februar um 11 Uhr seine diesjährige Veranstaltungsreihe ...

Demuth schlägt Quereinsteigerprogramm für Grundschullehramt vor

Um dem akuten Lehrermangel an Grundschulen entgegenzuwirken, schlägt Ellen Demuth ein Quereinsteigerprogramm ...

Fünf Supermärkte bestanden Testkauf - Einer fiel durch

Durch einen jugendlichen Auszubildenden der Polizei wurden am 11. Februar sogenannte "Testkäufe" in dem ...

Werbung