Werbung

Nachricht vom 18.02.2020    

Beim KILA-Wettkampf sind alle Gewinner

„Bühne frei für die Zukunftshoffnungen der heimischen Leichtathletik" hieß es beim Kreis-Hallen-Cup für Kila-Teams in Andernach. Der Nachwuchs der Altersklassen U8, U10 und U12 zeigte voller Begeisterung, was er im Training bislang gelernt hat und dass ohne den Gemeinschaftsgedanken im Sport häufig nichts funktioniert.

Foto: LG Rhein-Wied

Neuwied. Je nach Altersklasse stellten sich die Kinder, die ihren Teams originelle Namen wie „Schneller Blitz", „Punkteräuber" oder „Moselflitzer" gegeben hatten, Disziplinen wie zum Beispiel Scherhochsprung, Medizinballstoßen oder einer Einbein-Hüpfer-Staffel. Die Ergebnisse wurden schließlich in Platzpunkte umgerechnet und so die Sieger ermittelt. Als Gewinner konnten sich alle Teilnehmer fühlen, über erste Ränge freuten sich zum Wettkampfende die Mannschaften „Schneller Blitz" (U8 LG Maifeld-Pellenz), „Wir sind ein schnelles Team" (U10 SV Urmitz) und die „Leoparden" (U12 LA TuS Mayen).

Die Athleten der LG Rhein-Wied belegten in der U8 Platz 2 (Andreas Thielen, Marlene Geis, Hannah Braatz und Mira Oraczewski zusammen mit Athleten des TV Kärlich) und Platz 3 (Jonathan Karst, Alexa Jansen, Friedrich Comtesse, Jannis Jansen und Jan Sido). In der U10 Platz 2 (Jakob Geis und Jakob Magzgalle zusammen mit Athleten des TSV Lehmen) und Platz 4 (Julius Karst, Lara Gehde, Julie Geisen, Josua Lehnart, Mia Ulmen, Carlotta Rasch und Neele Westphal). In der U12 Platz 3 (Lotta Meuter, Aglaia Stieber, Johanna Comtesse, Luana Legaye, Marlon Birkenbeul, Elias Gotzhein, Luis Zeitz, Ira Thein und Johanna Deurer). (PM LG-Rhein-Wied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Weitere Artikel


Damit Sie sich nichts verbauen - Bauherren-Seminar in Koblenz

Ein Haus bauen oder kaufen? Das ist keine leichte Entscheidung. Vor allem, wenn es um die Planung und ...

Gesellenbriefe für Informationstechniker

In Koblenz strahlten jetzt 10 Jugendliche um die Wette, denen nach dreijähriger Lehre das Zeugnis ihrer ...

Gebäudebrand in Harschbach löst Großeinsatz aus

Am Dienstagabend, den 18. Februar kurz vor 23 Uhr schrillten die Melder bei den Feuerwehrleuten der Einheiten ...

Teamverstärkung im vorbeugenden Brandschutz der Kreisverwaltung

Das Team des Brand- und Katastrophenschutzes der Kreisverwaltung Neuwied erhielt weitere Verstärkung ...

OB Jan Einig empfängt Kinderprinzenpaar aus Heimbach-Weis

Kurz vor dem närrischen Endspurt fand das Kinderprinzenpaar aus Heimbach-Weis um Prinz Marty I (Engel) ...

RKK-Ehrungen bei der KG Fernthal 1945 e.V.

Mit Ehrungen durch die Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. von verdienten langjährigen aktiven Frauen ...

Werbung