Werbung

Nachricht vom 18.02.2020    

Beim KILA-Wettkampf sind alle Gewinner

„Bühne frei für die Zukunftshoffnungen der heimischen Leichtathletik" hieß es beim Kreis-Hallen-Cup für Kila-Teams in Andernach. Der Nachwuchs der Altersklassen U8, U10 und U12 zeigte voller Begeisterung, was er im Training bislang gelernt hat und dass ohne den Gemeinschaftsgedanken im Sport häufig nichts funktioniert.

Foto: LG Rhein-Wied

Neuwied. Je nach Altersklasse stellten sich die Kinder, die ihren Teams originelle Namen wie „Schneller Blitz", „Punkteräuber" oder „Moselflitzer" gegeben hatten, Disziplinen wie zum Beispiel Scherhochsprung, Medizinballstoßen oder einer Einbein-Hüpfer-Staffel. Die Ergebnisse wurden schließlich in Platzpunkte umgerechnet und so die Sieger ermittelt. Als Gewinner konnten sich alle Teilnehmer fühlen, über erste Ränge freuten sich zum Wettkampfende die Mannschaften „Schneller Blitz" (U8 LG Maifeld-Pellenz), „Wir sind ein schnelles Team" (U10 SV Urmitz) und die „Leoparden" (U12 LA TuS Mayen).

Die Athleten der LG Rhein-Wied belegten in der U8 Platz 2 (Andreas Thielen, Marlene Geis, Hannah Braatz und Mira Oraczewski zusammen mit Athleten des TV Kärlich) und Platz 3 (Jonathan Karst, Alexa Jansen, Friedrich Comtesse, Jannis Jansen und Jan Sido). In der U10 Platz 2 (Jakob Geis und Jakob Magzgalle zusammen mit Athleten des TSV Lehmen) und Platz 4 (Julius Karst, Lara Gehde, Julie Geisen, Josua Lehnart, Mia Ulmen, Carlotta Rasch und Neele Westphal). In der U12 Platz 3 (Lotta Meuter, Aglaia Stieber, Johanna Comtesse, Luana Legaye, Marlon Birkenbeul, Elias Gotzhein, Luis Zeitz, Ira Thein und Johanna Deurer). (PM LG-Rhein-Wied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Damit Sie sich nichts verbauen - Bauherren-Seminar in Koblenz

Ein Haus bauen oder kaufen? Das ist keine leichte Entscheidung. Vor allem, wenn es um die Planung und ...

13-Jähriger flieht in Linz mit Roller vor Polizei

Am Dienstag, den 18. Februar gegen 16:30 Uhr wollten Beamte der Polizeiinspektion Linz am Rhein einen ...

Gesellenbriefe für Informationstechniker

In Koblenz strahlten jetzt 10 Jugendliche um die Wette, denen nach dreijähriger Lehre das Zeugnis ihrer ...

Blumenkästen und Umzäunung in Dierdorf zerstört

Die Stadtverwaltung Dierdorf berichtet von Vandalismus in Dierdorf am Ortseingang und am Schlosspark/Sportplatz. ...

Giraffe begleitet Bendorfer Landesgartenschau-Bewerbung

Bendorf macht sich auf den Weg zu einer Bewerbung für die Landesgartenschau 2026. Verwaltung und Stadtrat ...

Teamverstärkung im vorbeugenden Brandschutz der Kreisverwaltung

Das Team des Brand- und Katastrophenschutzes der Kreisverwaltung Neuwied erhielt weitere Verstärkung ...

Werbung