Werbung

Nachricht vom 11.02.2020    

Demuth schlägt Quereinsteigerprogramm für Grundschullehramt vor

Um dem akuten Lehrermangel an Grundschulen entgegenzuwirken, schlägt Ellen Demuth ein Quereinsteigerprogramm für Hochschulabsolventinnen und -absolventen ins Grundschullehramt vor. Die kürzlich veröffentlichte Studie des Regionalelternbeirates (REB) Koblenz, wonach allein im Kreis Neuwied 175 Vertretungslehrer an Grundschulen fehlen, macht deutlich, dass dringender Handlungsbedarf besteht.

Laut Ellen Demuth sind Grundschullehrer Mangelware. Symbolfoto

Linz. Aus diesem Grund möchte Demuth in einer Anfrage an die SPD-geführte Landesregierung wissen, von welchen Bedarfen die Landesregierung bezüglich der zukünftigen Stellenentwicklung des Lehramts an Grundschulen ausgeht. Weiterhin interessiert sie der Bedarf an zusätzlichen DAZ-Lehrern und Förderlehrern in den nächsten fünf Jahren. Darüber hinaus ist es der Abgeordneten wichtig, zu erfahren, wie viele der aktuell vorhandenen Stellen derzeit nicht mit Lehrkräften besetzt sind.

Der Austausch mit interessierten Eltern brachte zutage, dass man sich derzeit in Rheinland-Pfalz, anders als in Nordrhein-Westfalen, nicht als Quer- und Seiteneinsteiger für das Lehramt an Grundschulen bewerben kann.



Ellen Demuth erklärt: „Um dem Lehrermangel entgegenzutreten, müssen wir zügig Maßnahmen ergreifen. Ich möchte von der Landesregierung wissen, ob ein Einstellungsprogramm für Lehrkräfte an Grundschulen über den Seiten- oder Quereinstieg von Hochschulabsolventinnen und -absolventen in Planung ist.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neun Kandidaten im Wahlkreis 196 zugelassen

Altenkirchen/Neuwied. Am 24. Januar hat der Wahlausschuss des Bundestagswahlkreises 196 unter der Leitung von Landrat Dr. ...

Erwin Rüddel drängt auf Aufarbeitung der Corona-Entscheidungen

Berlin. "Die Bundesregierung und die Ampelkoalition haben es in drei Jahren nicht geschafft, die Folgen der Corona-Pandemie ...

Politische Diskussionen in Neuwied-Block

Neuwied-Block. Am Samstag, den 25. Januar, findet im Bürgerhaus Block, Mittelweg 10, eine Wahlkampfveranstaltung des "Bündnis ...

Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Großmaischeid. Am Donnerstagnachmittag (23. Januar) wurden die Direktkandidaten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen Sandra ...

Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Weitere Artikel


Ohne bürgerschaftliches Engagement keine Demokratie

Neuwied. Die Europäische Union feiert in diesem Jahr den 70. Jahrestag der Schumann-Erklärung vom 9. Mai 1950, dem Beginn ...

Lefkowitz: „Betrügerischen Schlüsseldiensten das Handwerk legen“

Neuwied. In verschiedenen Situationen kann man auf einen Schlüsselnotdienst angewiesen sein. Wenn dem so ist, muss darauf ...

Zum letzten Mal im Entenmarsch durch die Stadt-Galerie Neuwied

Neuwied. Die Duckomenta ist eine durch ganz Europa tourende Wanderausstellung, deren Name eine Parodie auf die Documenta ...

Fünf Supermärkte bestanden Testkauf - Einer fiel durch

Straßenhaus. Zielrichtung war die Überprüfung, ob geltende Jugendschutzbestimmungen hinsichtlich der Erlangung von Alkohol ...

Polizei Neuwied berichtet von Sturmereignissen am Dienstagmorgen

Bäume fielen
um 0.25 Uhr an der B 42 Höhe Engers (Fahrtrichtung Bendorf),
um 0.26 Uhr auf der B 256 in Fahrtrichtung Neuwied ...

Markus Paquée von der LG Rhein-Wied läuft Deutschen Rekord

Neuwied. Paquée drückte die Bestzeit um sechs Hundertstelsekunden auf 8,78 Sekunden nach unten. Die 60 Meter sprintete Paquée ...

Werbung