Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Wenn jedes Kilogramm zählt - Prinzenwiegen bei der SWN Neuwied

Von Eckhard Schwabe

Bereits zum 10. Mal haben die SWN (Stadtwerke Neuwied) zum Prinzenwiegen in eine ihrer Fahrzeughallen die Neuwieder Prinzenpaare und Obermöhnen eingeladen, um sie mit Wurfmaterial für die Karnevalsumzüge aufzuwiegen.

Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Neben dem Wiegen der Tollitäten gab es ein abwechslungsreiches Musik- und Showprogramm für die mehreren hundert Gäste aus dem gesamten Stadtgebiet. So spielten zu Beginn „Die Knochelecker“ aus Engers und sorgten für die richtige Stimmung, bevor Andrea Haupt und Michael Bleidt den offiziellen Teil des Abends eröffneten. „Als kommunaler Energieversorger und Tochterunternehmen der Stadt, ist die Unterstützung der Vereine vor Ort nicht bloß Pflicht, sondern eine Herzensangelegenheit“, sagten Andrea Haupt und Michael Bleidt in ihrer Begrüßung.

Fair-Trade-Kamelle und weitere Leckereien
Erstmals in dieser Session haben sich die SWN dazu entschlossen, Fair-Trade-Kamelle für das Prinzenwiegen zu verwenden. Mit rund drei Tonnen Wurfmaterial bestehend aus Schokolade, Fruchtkaubonbons und weiteren Leckereien, gab es für die Kinderprinzenpaare aus Feldkirchen, Oberbieber und Heimbach-Weis, die Obermöhnen aus Heimbach-Weis und Engers, sowie für die Prinzenpaare aus Heimbach-Weis und der Stadt Neuwied mit Prinz Markus I. und Prinzessin Michaela I. genügend Wurfmaterial, um für ihre Züge bestückt zu sein.



Man kann gespannt sein, was sich die SWN für ihr Jubiläum „11 Jahre Prinzenwiegen“ im nächsten Jahr einfallen lässt.
Eckhard Schwabe



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Weitere Artikel


Rekordbeteiligung an der „Stunde der Wintervögel“

Neuer Rekord bei der „Stunde der Wintervögel“: Mehr als 143.000 Menschen haben bei der Vogelzählaktion ...

Trainer Dirk Groß verlängert um ein weiteres Jahr beim VC Neuwied

2. Volleyball Bundesliga Frauen: Der Sponsorenpool wählte am Mittwochabend, den 12. Februar Frank Linnig ...

Westerwald-Brauerei sucht Bierverkoster/innen

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte ...

Lachen ist die beste Medizin - Prinzenempfang im DRK-Krankenhaus

Prinzenempfang im DRK-Krankenhaus in Neuwied war Heimspiel für Prinzessin Michaela I. „Ich hatte Tränen ...

Anita Ludwig hat Leitung des Ambulanten Hospizes übernommen

Sieben hauptamtliche und 91 ehrenamtliche zählt das Ambulante Hospiz Neuwied mittlerweile, und die Aufgaben ...

„Kuscheln“ unter Tieren: Warum ist Fell- und Gefiederpflege so wichtig?

Schimpansen widmen sich gerne und ausgiebig der gegenseitigen Fellpflege, aber nicht nur von den Menschenaffen ...

Werbung