Werbung

Nachricht vom 10.02.2020    

Stromausfälle durch Orkantief Sabine

Orkantief Sabine hat auch im Netzgebiet der Energienetze Mittelrhein Stromausfälle verursacht. Insgesamt waren bis Montagvormittag, 10. Februar, rund 50 Trafostationen in neun Orten betroffen. Hauptursache waren Bäume, die durch den Sturm in Freileitungen gefallen waren.

Symbolfoto

Koblenz/Region. „Wir hatten wirklich Glück“, erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „In den vergangenen Jahren hatten Sturmtief Eberhard und Orkantief Frederike deutlich mehr Schaden angerichtet.“ Betroffen waren im Westerwald bisher folgende Orte: Langenhahn, Elgert, Arzbach und Eitelborn.

Damit der Strom im Falle einer Versorgungsunterbrechung schnell wieder fließt, sind die Experten der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein rund um die Uhr in der Netzleitstelle in Koblenz im Einsatz – bei besonderen Ereignissen, wie dem angekündigten Orkantief, sogar in stärkerer Besetzung als üblich. „Aus unserer Netzleitstelle in Koblenz haben wir das gesamte Netzgebiet im Blick“, erklärt Horst Söhn, Leiter der Netzleitstelle. „Von hier aus können wir in den meisten Fällen die Zeit der Versorgungsunterbrechung durch Umschalten auf andere Strecken minimieren.“



Auch bei der Störungssuche vor Ort hilft modernste Technik: An vielen Stellen im Stromnetz sind Sensoren verbaut, die Fehlermeldungen automatisiert an die Netzleitstelle weiterleiten und so dabei helfen, Störungen zu orten und schnell zu beheben. Jedes Jahr investiert die evm-Gruppe in ihr Netz, um es noch sicherer zu machen. „Das zahlt sich in Situationen wie dem Orkantief Sabine aus“, so Marcelo Peerenboom.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Notrufnummern merken – bei Krankheit das Richtige tun

Ohne sie kommt kein Mensch durchs Leben – kleine und große Krankheiten, Schnupfen, Grippe, Herzkrankheiten ...

Mülltonnen in Scheune brannten

Am Montagabend (10. Februar) wurden gegen 19.30 Uhr die Feuerwehren zu einem Scheunenbrand nach Altenhofen ...

Polizei Neuwied wurde bei Kontrollen fündig

Am heutigen Montag (10. Februar) führten Beamte der Polizei Neuwied vom Nachmittag bis in die frühen ...

Vivien Ließfeld und Marie Böckmann bei Süddeutschen Hallenmeisterschaften

Zwei Athletinnen des VfL Waldbreitbachs hatten sich für die Süddeutschen Hallenmeisterschaften der U18 ...

Ausbau der K 64 zwischen Sessenhausen und Altenhofen läuft gut

„Unsere dauernden Bemühungen, die für unsere Gemeinden ungünstige Abstufungssituation im Landesstraßengesetz ...

„Parents for Future“ und „Fridays for Future“ Neuwied informieren

Am 15. Februar von 15 bis 18 Uhr informieren die Aktivisten der „Parents for Future“ und „Fridays for ...

Werbung