Werbung

Nachricht vom 15.02.2020    

Neues Schullogo für die GS am Blauen See Vettelschoß

„Die da im blauen Shirt, das sind doch die Kids der Grundschule (GS) am Blauen See“, so oder so ähnlich werden ab jetzt die Schulkinder der Grundschule am Blauen See bei öffentlichen Veranstaltungen wiedererkennbar sein. Neue Schulkleidung und ein eigens dafür entworfenes Schullogo wurden am 13. Februar den Schülern, Eltern, Lehrern und dem Träger mit einer lebendigen Präsentation vorgestellt.

Präsentation des Logos. Fotos: privat

Vettelschoß. Immer wieder gab es in der Vergangenheit Veranstaltungen, in denen Klein und Groß der Grundschule als einheitliches Team wahrgenommen werden wollten. So entstand in einer Sitzung des Schulelternbeirats mit der Schulleitung die Idee Schulkleidung anzubieten und die kreativsten Köpfe selbst ihr ganz persönliches „Logo“ dafür entwerfen zu lassen: die Schüler selbst.

„Logo? Was heißt das eigentlich?“, fragte so mancher Schüler. „Na, woran erkennst du McDonald’s wieder?“ Der Auftrag an die Schülerschaft war schnell formuliert und verstanden.

Jeder Schüler beteiligte sich mit seinem ganz individuell gemalten Bild von der Grundschule am Blauen See. Dabei entstanden bunte und besonders vielfältige Bilder: Vom markanten Schulgebäude mit seinen verwinkelten Dächern über spielende Kinder auf dem Schulhof hin zu Bildern von paddelnden Lehrern auf dem Blauen See. Die Klassen wählten dann das für sie stärkste Bild aus. Danach wurden von einer Jury aus Schulelternbeirat und Lehrerkollegium die einenden Details der Bilder herausgearbeitet und an eine ortsansässige Werbeagentur übergeben. In vielen ehrenamtlichen Stunden entstand hier, den Original-Bildern detailgetreu nachgebaut, schließlich das fertige Schullogo. Der Schulelternbeirat kümmerte sich um die Etablierung eines Schulshops mit Kleidung.

Präsentation mit Schülermodenschau
Aufgeregt, wie wohl das neue Logo aussehen wird, strömten die Schüler aus ihren Klassen und wurden von der kommissarischen Schulleiterin Schöneberg im Foyer begrüßt. Mit einem extra einstudierten Lied eröffneten die Schüler selbst die Präsentation, bevor Schulelternbeirat Lampke den Entstehungsprozess vom gemalten Bild zum digitalen Logo erklärte. Die Schüler staunten nicht schlecht als ihnen dann noch mit einer Modenschau die Schulkleidung vorgeführt wurde.



Die Schulleiterin und die Vorsitzende des Schulelternbeirates bedankten sich ausführlich für die tatkräftige Unterstützung der Schüler, der Werbeagentur Kerstin Lahr-Hochkircher und des Fördervereins, der der Schule eine eigene Schulflagge sponserte. Anschließend wurde die neue Schulflagge vor dem Schulgebäude feierlich gehisst.

Dafür steht das neue Schullogo
Die Bilder der Schulkinder einen die Elemente von spielenden Kindern, Farbvielfalt und Wasser. Das kindorientierte Logo symbolisiert durch die Gestaltung des bunten Schriftzuges die Vielfalt der Schulkinder und die Toleranz an der Schule. Die Kinder-Figuren stehen für die Freude am Lehren und Lernen. Der hellblaue Hintergrund verkörpert zum einen die Gemeinschaft der Schule sowie den Bezug zum Blauen See, der auch Namensgeber der Schule ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


B-Juniorinnen des SV Gehlert sind Vize-Rheinlandmeister im Futsal-Hallenfußball

Am Ende fehlte das berühmte ‚Quäntchen Glück‘ oder auch nur ein Punkt auf den Regionalligisten TuS Issel. ...

Närrisches Feuerwerk bei Prunksitzung in Großmaischeid

Der Elferrat und Sitzungspräsident Jan Steinhoff konnten am Samstagabend auf eine bis auf den letzten ...

10. CDU-Karnevalsempfang mit Erwin Rüddel

Die Stimmung war wieder hervorragend beim diesmal zehnten Prinzen- und Karnevalstreffen des vom heimischen ...

Volleyballer Rheinbreitbach feiern 50-jähriges Jubiläum

Vor 50 Jahren, am 26. November 1970, wurde die Volleyball-Abteilung des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR) ...

Ergebnisse Bezirksmeisterschaften Schützen

Bei den Bezirksmeisterschaften der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften trifft man natürlich ...

Westerwald-Brauerei investiert kräftig in neues Sudhaus

Die Wände stehen: Die Westerwald-Brauerei konnte Mitte Februar gemeinsam mit Mitarbeitern und den am ...

Werbung