Werbung

Nachricht vom 18.02.2020    

Damit Sie sich nichts verbauen - Bauherren-Seminar in Koblenz

Ein Haus bauen oder kaufen? Das ist keine leichte Entscheidung. Vor allem, wenn es um die Planung und Finanzierung geht. Ohne den Rat objektiver Fachleute sind Laien oft überfordert. Fehlentscheidungen können sich schnell negativ auswirken. Hilfestellung für Bauherren und Immobilienkäufer bietet ein Seminar der Verbraucherzentrale in Koblenz, Entenpfuhl 37 am Freitag den 13. März 2020 von 15 bis etwa 18.30 Uhr.

Symbolfoto

Koblenz. Im Seminar informiert die Expertin über die wichtigsten Themen beim Bauen: von der Planung über den Vertragsabschluss bis zur Endabnahme. Die Bauexpertin der Verbraucherzentrale, Uta Maria Schmidt, beantwortet nicht nur Fragen rund ums Bauen, sie informiert auch, wie Bauherren sich durch gründliche Recherche im Vorfeld und unabhängige Begleitung während der Bauphase vor dem sprichwörtlichen „Pfusch am Bau“ schützen können. Als Schwerpunkt der Veranstaltung zeigt die Referentin zudem auf, welche Angaben und Detailinformationen unbedingt in einer aussagekräftigen Bau- und Leistungsbeschreibung enthalten sein müssen.

Der Preis beträgt 50 Euro für Einzelpersonen und 75 Euro für Paare. Im Preis ist jeweils ein umfangreiches Skript der Verbraucherzentrale enthalten. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0261/12727, per E-Mail an koblenz@vz-rlp.de oder target=_blank>online.
PM Verbraucherzentrale in Koblenz


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


Gesellenbriefe für Informationstechniker

In Koblenz strahlten jetzt 10 Jugendliche um die Wette, denen nach dreijähriger Lehre das Zeugnis ihrer ...

Gebäudebrand in Harschbach löst Großeinsatz aus

Am Dienstagabend, den 18. Februar kurz vor 23 Uhr schrillten die Melder bei den Feuerwehrleuten der Einheiten ...

Beihilfefähigkeit von Heilbehandlungen nur mit spezieller Diagnose

Leistungen für gerätegestützte Krankengymnastik sind neben manueller Therapie, Krankengymnastik einzeln ...

Beim KILA-Wettkampf sind alle Gewinner

„Bühne frei für die Zukunftshoffnungen der heimischen Leichtathletik" hieß es beim Kreis-Hallen-Cup für ...

Teamverstärkung im vorbeugenden Brandschutz der Kreisverwaltung

Das Team des Brand- und Katastrophenschutzes der Kreisverwaltung Neuwied erhielt weitere Verstärkung ...

OB Jan Einig empfängt Kinderprinzenpaar aus Heimbach-Weis

Kurz vor dem närrischen Endspurt fand das Kinderprinzenpaar aus Heimbach-Weis um Prinz Marty I (Engel) ...

Werbung