Werbung

Nachricht vom 12.02.2020    

Lachen ist die beste Medizin - Prinzenempfang im DRK-Krankenhaus

Von Eckhard Schwabe

Prinzenempfang im DRK-Krankenhaus in Neuwied war Heimspiel für Prinzessin Michaela I. „Ich hatte Tränen in den Augen, als ich heute hier einmarschieren durfte“, so Prinzessin Michaela I. vom Neuwieder Prinzenpaar kurz nach dem Einmarsch ins Foyer des Krankenhauses Neuwied, anlässlich des Prinzenpaarempfangs.

Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Der extra für die Session 2019/2020 gegründete „Festausschuss des DRK-Krankenhaus Neuwied“, hatte es sich nicht nehmen lassen, zu Ehren ihrer Kollegin Prinzessin Michaela, die Prinzessin arbeitet in der chirurgischen Ambulanz, einen Prinzenempfang zu organisieren. Nach dem Einmarsch übernahm kurzzeitig der ärztliche Direktor und Leiter der Chirurgie Prof. Dr. Jens Standop das Kommando und freute sich, die närrischen Tollitäten, besonders aber Prinzessin Michaela, begrüßen zu können. „Wir freuen uns sehr darüber, dass sie heute zu uns in DRK-Krankenhaus Neuwied gekommen sind und wünschen ihnen weiterhin eine wundervolle Session“ so Standop in seiner kurzen Ansprache.

Ergänzung zur Schulmedizin

„Lachen ist die beste Medizin, wir können die Schulmedizin zwar nicht ersetzen, sehen uns aber als guten Zusatz“, führte Prinz Markus in seiner kurzen Ansprache aus. Der Prinz weiter: „Da meine Prinzessin heute ein Heimspiel hat, möchte ich auch nicht so viel sagen und übergebe an meine Prinzessin.“



Sichtlich ergriffen sprach Michaela I. zum närrischen Volk und ihren Kolleginnen und Kollegen. „Ohne euch, ohne das ihr mir den Rücken freihaltet, wäre es mir nicht möglich, dass ich jetzt hier als Prinzessin stehen kann, mit gemeinsam mit euch zu feiern.“ So war es dann auch nicht verwunderlich, dass beim Prinzentanz es keinen mehr ruhig auf seinem Platz gehalten hat. Alle harkten sich ein, schunkelten und sangen mit.

Zum Abschluss des Empfangs verlieh das Prinzenpaar noch den diesjährigen Prinzenorden bevor man sich gemeinsam bei gutem rheinischen „Döppekoche“, den die Küche des DRK-Krankenhauses gebacken hatte, stärkte.
Eckhard Schwabe



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohltätigkeitslauf in Neuwied: Laufen für den guten Zweck

Am 12. Oktober 2025 fand in der Luisenstraße in Neuwied ein Wohltätigkeitslauf statt. Die Veranstaltung ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Straßensperrung auf der K 37: Asphaltarbeiten zwischen Brüchen und Bölingen

Zwischen dem 16. und 22. Oktober kommt es auf der Kreisstraße 37 zu einer Vollsperrung. Grund sind dringend ...

Anhausen startet mit Dorfmoderation: Bürger gestalten Zukunft aktiv mit

Die Gemeinde Anhausen im Kreis Neuwied hat den Startschuss für ein ambitioniertes Dorfentwicklungsprojekt ...

Weitere Artikel


Wenn jedes Kilogramm zählt - Prinzenwiegen bei der SWN Neuwied

Bereits zum 10. Mal haben die SWN (Stadtwerke Neuwied) zum Prinzenwiegen in eine ihrer Fahrzeughallen ...

Rekordbeteiligung an der „Stunde der Wintervögel“

Neuer Rekord bei der „Stunde der Wintervögel“: Mehr als 143.000 Menschen haben bei der Vogelzählaktion ...

Trainer Dirk Groß verlängert um ein weiteres Jahr beim VC Neuwied

2. Volleyball Bundesliga Frauen: Der Sponsorenpool wählte am Mittwochabend, den 12. Februar Frank Linnig ...

Anita Ludwig hat Leitung des Ambulanten Hospizes übernommen

Sieben hauptamtliche und 91 ehrenamtliche zählt das Ambulante Hospiz Neuwied mittlerweile, und die Aufgaben ...

„Kuscheln“ unter Tieren: Warum ist Fell- und Gefiederpflege so wichtig?

Schimpansen widmen sich gerne und ausgiebig der gegenseitigen Fellpflege, aber nicht nur von den Menschenaffen ...

Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr im Forum Windhagen

AKTUALISIERT
Konzert ist abgesagt!
Bereits zum vierten Mal kommt das Musikkorps der Bundeswehr auf ...

Werbung