Werbung

Nachricht vom 12.02.2020    

Lachen ist die beste Medizin - Prinzenempfang im DRK-Krankenhaus

Von Eckhard Schwabe

Prinzenempfang im DRK-Krankenhaus in Neuwied war Heimspiel für Prinzessin Michaela I. „Ich hatte Tränen in den Augen, als ich heute hier einmarschieren durfte“, so Prinzessin Michaela I. vom Neuwieder Prinzenpaar kurz nach dem Einmarsch ins Foyer des Krankenhauses Neuwied, anlässlich des Prinzenpaarempfangs.

Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Der extra für die Session 2019/2020 gegründete „Festausschuss des DRK-Krankenhaus Neuwied“, hatte es sich nicht nehmen lassen, zu Ehren ihrer Kollegin Prinzessin Michaela, die Prinzessin arbeitet in der chirurgischen Ambulanz, einen Prinzenempfang zu organisieren. Nach dem Einmarsch übernahm kurzzeitig der ärztliche Direktor und Leiter der Chirurgie Prof. Dr. Jens Standop das Kommando und freute sich, die närrischen Tollitäten, besonders aber Prinzessin Michaela, begrüßen zu können. „Wir freuen uns sehr darüber, dass sie heute zu uns in DRK-Krankenhaus Neuwied gekommen sind und wünschen ihnen weiterhin eine wundervolle Session“ so Standop in seiner kurzen Ansprache.

Ergänzung zur Schulmedizin

„Lachen ist die beste Medizin, wir können die Schulmedizin zwar nicht ersetzen, sehen uns aber als guten Zusatz“, führte Prinz Markus in seiner kurzen Ansprache aus. Der Prinz weiter: „Da meine Prinzessin heute ein Heimspiel hat, möchte ich auch nicht so viel sagen und übergebe an meine Prinzessin.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sichtlich ergriffen sprach Michaela I. zum närrischen Volk und ihren Kolleginnen und Kollegen. „Ohne euch, ohne das ihr mir den Rücken freihaltet, wäre es mir nicht möglich, dass ich jetzt hier als Prinzessin stehen kann, mit gemeinsam mit euch zu feiern.“ So war es dann auch nicht verwunderlich, dass beim Prinzentanz es keinen mehr ruhig auf seinem Platz gehalten hat. Alle harkten sich ein, schunkelten und sangen mit.

Zum Abschluss des Empfangs verlieh das Prinzenpaar noch den diesjährigen Prinzenorden bevor man sich gemeinsam bei gutem rheinischen „Döppekoche“, den die Küche des DRK-Krankenhauses gebacken hatte, stärkte.
Eckhard Schwabe


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Lisa Melnikova übernimmt Leitung der KVHS-Außenstelle in Linz am Rhein

Die Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (kvhs Neuwied) hat eine neue Außenstellenleiterin für Linz am Rhein ...

Weitere Artikel


Wenn jedes Kilogramm zählt - Prinzenwiegen bei der SWN Neuwied

Bereits zum 10. Mal haben die SWN (Stadtwerke Neuwied) zum Prinzenwiegen in eine ihrer Fahrzeughallen ...

Rekordbeteiligung an der „Stunde der Wintervögel“

Neuer Rekord bei der „Stunde der Wintervögel“: Mehr als 143.000 Menschen haben bei der Vogelzählaktion ...

Trainer Dirk Groß verlängert um ein weiteres Jahr beim VC Neuwied

2. Volleyball Bundesliga Frauen: Der Sponsorenpool wählte am Mittwochabend, den 12. Februar Frank Linnig ...

Anita Ludwig hat Leitung des Ambulanten Hospizes übernommen

Sieben hauptamtliche und 91 ehrenamtliche zählt das Ambulante Hospiz Neuwied mittlerweile, und die Aufgaben ...

„Kuscheln“ unter Tieren: Warum ist Fell- und Gefiederpflege so wichtig?

Schimpansen widmen sich gerne und ausgiebig der gegenseitigen Fellpflege, aber nicht nur von den Menschenaffen ...

Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr im Forum Windhagen

AKTUALISIERT
Konzert ist abgesagt!
Bereits zum vierten Mal kommt das Musikkorps der Bundeswehr auf ...

Werbung