Werbung

Nachricht vom 16.02.2020    

Der Straßenkarneval in Neuwied startet in Kürze

In blau, weiß, rot sind Hand in Hand - die Schärjer außer Rand und Band. Die Session geht so langsam in die heiße Phase, der Straßenkarneval beginnt bald. Dann werden sich die Närrinnen und Narren wieder zusammenfinden, um mit der Bevölkerung von Neuwied den Straßenkarneval zu feiern. Mit der Hilfe aller Neuwieder und seiner Gäste, die mit guter Laune und Stimmung mitfeiern wollen, sollte dies gelingen.

Symbolfoto

Neuwied. Startschuss wird der Rathaussturm am 22. Februar ab 11.33 Uhr am Alten Rathaus in Neuwied sein, wenn die närrischen Truppen versuchen werden, das Rathaus zu übernehmen. Zuvor wird es einen kurzen Umzug der Karnevalisten vom Food Hotel aus über den Luisenplatz in die Mittelstraße, die Kirchstraße, Marktstraße über die Rheinstraße geben, um dann zu versuchen, für das Prinzenpaar der Stadt Neuwied das Rathaus zu erobern, damit die „tollen“ Tage beginnen können. Fraglich bleibt, wer das Rathaus in diesem Jahr verteidigen wird, da das Prinzenpaar von der Ehrengarde der Stadt Neuwied e.V. gestellt wird, die ja bekanntlich dieses immer verteidigen. Es dürfte also spannend werden, wer den Herren des Rathauses zur Seite steht.

Prinz Markus I. und Prinzessin Michaela I. werden natürlich, mit den Garden und Karnevalisten nichts unversucht lassen, die Gewalt über das Rathaus bekommen. Es wird auf jeden Fall wieder ein interessantes Schauspiel mit viel Spaß, Musik und Konfetti geben, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Moderiert wird es von Fredi Winter, für Getränke und Snacks ist gesorgt .Ebenso finden an diesem Tag auch die Umzüge in Feldkirchen und Oberbieber statt, die jeweils um 14.11 Uhr beginnen.

Am 23. Februar findet wieder das traditionelle Wecken der Heddesdorfer Vereine durch Heddesdorf und den Raiffeisenring statt. Um 14.11 Uhr startet dann der große Umzug in Irlich, die KG Irlich feierte in diesem Jahr 125 jährigen Bestehen.

Am 24. Februar beginnt dann der Höhepunkt jedes Karnevalisten und mit Sicherheit auch dem des Prinzenpaares Prinz Markus I. und Prinzessin Michaela I. mit ihrem Gefolge. Der Rosenmontagsumzug wird ab 14.11 Uhr starten und sich durch die Innenstadt bewegen. In diesem Jahr gibt es einige Gruppen, die zum ersten Mal mitgehen, was den Rosenmontagszugleiter Ingo Balmes und den Vorstand des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. sehr freut und vielleicht auch andere Gruppen animiert, im nächsten Jahr im Umzug mitzugehen. Natürlich werden auch die schönsten Gruppen und Wagen im Romozug prämiert und beim Sommerfest des Festausschusses der Stadt Neuwied e.V. am 6. Juni ausgezeichnet.



Der Zugweg führt die Gruppen von der Elfriede-Seppi-Str., durch die Luisenstraße, Herrmannstraße, Schloßstraße, Kirchstraße einmal um den Marktplatz herum in die Marktstraße. Weiter geht es rechts in die Engerser Straße, Pfarrstraße und dann rechts in die Langendorfer Straße durch den Kreisel wieder zurück bis zur Friedrichstraße, links in die Herrmannstraße mit Auflösung in der Luisenstraße.

Es wird vier Bühnen geben, von denen die Zugteilnehmer vorgestellt werden. Diese stehen an der Ecke Langendorfer Straße/Schloßstraße, auf dem Marktplatz, am Kreisel Rewe Müller und am Thirsty Lion. Die Zugteilnehmer würden sich über fröhliche Menschen an den Straßenrändern freuen.

Für Notfälle befindet sich die Rettungsleitstelle am Heimathaus, der Kontakt ist über die Leitstelle möglich. Natürlich sind die Helfer vom DRK und den Maltesern auch im Zug dabei, um im Notfall vor Ort zu sein.

Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. bedankt sich bereits jetzt herzlich bei allen Kräften der Rettungsdienste, Polizei, SBN und der Stadt für ihre Unterstützung und freut sich auf einen bunten Umzug mit viel guter Laune und Spaß.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Löwe, Elefant und Fuchs wandern mit Granatäpfeln und Grapefruits in den Farbraum

Die Kunstausstellung "Farbwanderungen" der Künstlergruppe Farbenkraft wurde am Sonntag, dem 17. August ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Sportlicher Familientag in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hatte das Erlebnismuseum "RömerWelt" am Sonntag, 10. August zum sportlichen ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Premiere offene Biathlon-Rheinlandmeisterschaft

Zeitgleich zur Biathlon Weltmeisterschaft in Antholz ermittelten am vergangenen Wochenende die Sportler ...

Beetpaten kümmerten sich um Frühlingsstimmung in Neuwied

Für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. ist der Valentinstag seit sechs Jahren Anlass Primeln einzupflanzen. ...

Acht Podestplätze beim Hallensportfest in Troisdorf für Waldbreitbach

Sieben Nachwuchsleichtathleten des VfL Waldbreitbach nahmen am Schülerhallensportfest in Troisdorf teil ...

Theatergruppe in VG Rengsdorf spielt Krimi

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf hat sich für die Saison im Jubiläumsjahr anlässlich ...

Buchtipp: „Eisbergiade“ von Gerd Tesch

Der Autor Gerd Tesch lässt seine Kriminalromane in seiner Hunsrücker Heimat spielen. Protagonistin Fiona ...

Geänderte Öffnungszeiten an Karneval

Die heißte Phase des Karnevals steht vor der Tür. Viele Behörden und Institutionen haben veränderte Öffnungszeiten. ...

Werbung