Werbung

Nachricht vom 17.02.2020    

Prinzenempfang 2020 in der RömerWelt Rheinbrohl

Hünnije, Rheinbrohl, Ariendorf, Leutesdorf und RömerWelt Alaaf hieß es auch in diesem Jahr wieder, als die Winterpause der Römerwelt mit einer bunten Veranstaltung unterbrochen wurde. Kürzlich lud das Team der RömerWelt zum Prinzenempfang im Foyer des Erlebnismuseums ein.

Die Römerwelt wurde zum Prinzenland. Foto: Privat

Rheinbrohl. Der Hünnijer Prinz Andreas I. mit Gefolge sowie Kinderprinz Jonas I. mit Nele und Max und auch das Prinzenpaar aus Leutesdorf mit Prinz John I. und Prinzessin Yvonne I mit Team bescherten der RömerWelt viel Trubel und Spaß.

Der Vorsitzende der Stiftung Caput Limitis, Reiner W. Schmitz, und auch der neue Geschäftsführer der RömerWelt, Frank Wiesenberg, hießen alle Jecken mit einem dreifach donnernden Alaaf herzlich willkommen.

Viele Helfer der RömerWelt, die Bad Hönninger KG und die Perlen vom Rhein freuten sich über das bunte Programm und natürlich über die neuen Orden. Der Nachmittag klang, nachdem gesungen, geschunkelt und geklatscht wurde, mit einem kleinen Imbiss, gemütlich aus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag, den 15. März 2020 endet die Winterpause der RömerWelt und die Saison 2020 wird mit einem "belebtem Museumstag" eröffnet. Das Team der RömerWelt freut sich auf die Saison 2020 mit vielen tollen Veranstaltungen und Angeboten. Alle Termine der RömerWelt 2020 sind auf der Homepage www.roemer-welt.de zu sehen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Neuer Workshop in Neustadt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Diskriminierung ist für viele Menschen in Deutschland eine alltägliche Herausforderung. Ein neuer Workshop ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Weitere Artikel


Haus des Kindes verwandelt sich

Es herrscht Bewegung in der Bendorfer Kita-Landschaft: Um den steigenden Betreuungsbedarf auch in Zukunft ...

Närrische Höhepunkte bei den Engerser Elisabeth-Frauen

Als am frühen Abend mit dem Lied „Die Hände zum Himmel“ der traditionelle Fastnachtsnachmittag für die ...

Vergiftungen in Haus und Garten: So schützen Sie Ihre Kinder

Kleinkinder erkunden die Welt, indem sie alles in den Mund nehmen, was in ihre Nähe kommt. Ihr Entdeckerdrang ...

Heinrich-Haus-Azubis zur Gast in der IHK-Geschäftsstelle

Die IHK Regionalgeschäftsstelle Neuwied öffnete die Türen für Auszubildende der KWN Heinrich-Haus gGmbH. ...

Die Engersche Möhnen besuchen die Lebenshilfe Neuwied

Engersch Helau und Wohnstätte Ahoi! Aloha und Hawaii So feierte die Lebenshilfe Neuwied die diesjährige ...

In Oberhonnefeld tanzen die Funken die ganze Nacht

Karneval ist, wenn die Beine im Sekundentakt Richtung Hallendecke fliegen: Wenn der Karnevalsclub „Weeste ...

Werbung