Werbung

Nachricht vom 16.02.2020    

Acht Podestplätze beim Hallensportfest in Troisdorf für Waldbreitbach

Sieben Nachwuchsleichtathleten des VfL Waldbreitbach nahmen am Schülerhallensportfest in Troisdorf teil und maßen sich mit der Konkurrenz aus dem benachbarten Landesverband Nordrhein.

Foto: Verein

Waldbreitbach. Für Michelle Kopietz aus Hausen war es der erste Hallenwettkampf in Einzeldisziplinen überhaupt. In der Altersklasse W10 gewann sie den Weitsprung mit 3,53 Meter. Platz 2 gelang ihr im 60 Meter Sprint in 10,36 Sekunden und im Hochsprung mit 1,02 Meter. Malin Britscho (W11) konnte sich über eine persönliche Bestleistung im Hochsprung von 1,12 Meter und Platz 5 freuen. Johannes Noll (M11) sprintete die 60 Meter in 9,92 Sekunden und erreichte ebenfalls Rang 5. Siebter wurde er im Weitsprung mit 3,59 Meter.

Celina Medinger (W13) zeigte im Hochsprung sehr gute Sprünge, flog über 1,42 Meter und teilte sich mit zwei anderen Springerinnen Platz 1. Über 60 Meter Hürden (10,45 s) kam sie als zweite ins Ziel. Zwei 7. Plätze gelangen ihr im Weitsprung (4,53 Meter) und im Kugelstoßen (6,79 Meter). Richtig gut lief es für Amelie Schmitt (W12). Sie gewann das Kugelstoßen überlegen mit neuem Vereinsrekord von 7,58 Meter. Mit persönlichen Bestleistungen über 60 Meter Hürden (12,25 Sekunden) und im Hochsprung (1,32 Meter) eroberte sie sich Rang 4.



Leonie Böckmann (W12) spielte ihre Stärke im Hochsprung aus, konnte erstmals 1,37 Meter überspringen und kam auf den dritten Platz. Auch über 60 Meter Hürden war sie mit 11,76 s noch nie so schnell und holte sie Platz 2. Die dritte persönliche Bestleistung gelang ihr im Kugelstoßen mit 6,34 Meter (Rang 5).

Auch Solveig Schreiber (W12) konnte drei persönliche Bestleistungen verbuchen: Hochsprung 1,22 Meter; Kugel 6,17 Meter und 60 Meter Hürden 12,65 Sekunden. Dort erreichte sie jeweils den siebten Platz.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Karnevalsticket und Sonderzüge zum Karneval nach Köln

Der Karneval rückt immer näher. Damit die Jecken zum Feiern in die Domstadt und wieder zurück nach Hause ...

EHC „Die Bären" Neuwied sind im Playoff-Halbfinale

Dass der EHC „Die Bären" 2016 schon zu einem so frühen Zeitpunkt als Teilnehmer am Playoff-Halbfinale ...

FFC Neuwied ist Rheinlandmeister 2020

Nach dem die Vorrunde souverän mit 5:0 Toren und 9 Punkten aus drei Spielen (Oberwesterwald, Rübenach ...

Beetpaten kümmerten sich um Frühlingsstimmung in Neuwied

Für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. ist der Valentinstag seit sechs Jahren Anlass Primeln einzupflanzen. ...

Erfolgreiche Premiere offene Biathlon-Rheinlandmeisterschaft

Zeitgleich zur Biathlon Weltmeisterschaft in Antholz ermittelten am vergangenen Wochenende die Sportler ...

Der Straßenkarneval in Neuwied startet in Kürze

In blau, weiß, rot sind Hand in Hand - die Schärjer außer Rand und Band. Die Session geht so langsam ...

Werbung