Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Westerwald-Brauerei sucht Bierverkoster/innen

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte Bierverkostung. Was genau verkostet wird, bleibt noch ein großes Brauerei-Geheimnis. Bewerbungsfrist für Interessierte ist der 21. Februar.

Foto: Brauerei

Hachenburg. „Das Gute bewahren und für das Neue aufgeschlossen sein“, so lautet die Philosophie der Westerwald-Brauerei. Und so entwickeln, testen und verkosten die Abteilungen Qualitätssicherung und Entwicklung bereits seit Monaten eine neue Bierspezialität. "Vom Ergebnis sind wir nun so überzeugt, dass wir jetzt auch auf die Meinung der Westerwälder Biergenießer gespannt sind," so Jens Geimer, "und was liegt da näher, als eine breit angelegte Verkostung?"

Dazu sucht die Brauerei Bierkenner/innen, die am Mittwoch, 26. Februar an der Bierverkostung teilnehmen, ihr Urteil abgeben und das Team der Westerwald-Brauerei somit tatkräftig bei der Entscheidung unterstützen.

Bewerbungen für die Teilnahme an der Bierverkostung nimmt die Brauerei schriftlich per E-Mail (bierkenner@hachenburger.de) oder per Post (Westerwald Brauerei, Am Hopfengarten 1, 57627 Hachenburg, „Stichwort Bierkenner“) entgegen. Oder Sie besuchen die Hachenburger Facebookseite www.facebook.com/hachenburgerbrauerei und kommentieren den Post bezüglich der Aktion.



In Ihrer Bewerbung sollten Sie folgende Frage beantworten: Warum sind Sie ein Bierkenner?

Aus rechtlichen Gründen geben Sie bitte Ihr Alter und Ihre Anschrift an, eine Teilnahme ist erst ab 18 Jahren möglich.

Die Verkostung ist natürlich kostenlos und findet am 26. Februar um 18 Uhr im Schalander der Westerwald-Brauerei statt. Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Verkostung ein Gastgeschenk. Teilnehmen können nur Bierkenner, die sich offiziell beworben haben und eine Kopie der Bestätigung der Westerwald-Brauerei vorzeigen. Die Brauerei empfiehlt allen Teilnehmern, sich zum Verkostungstermin bringen und abholen zu lassen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


Gemischter Chor Steimel startet einen Projektchor

Auch in diesem Jahr möchte der Gemischte Chor Steimel für zwei geplante Events den Projektchor aktivieren ...

18 Teilnehmer stellten ihre Lese-Fitness unter Beweis

Luis Neufeld vom Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf ist der Kreissieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs ...

Erfolgreich dank Nordicaktiv-Rollski und Mr. Snowkonzept

Schwächen in Stärken verwandeln, das war genau das Motto mit dem der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. sehr ...

Trainer Dirk Groß verlängert um ein weiteres Jahr beim VC Neuwied

2. Volleyball Bundesliga Frauen: Der Sponsorenpool wählte am Mittwochabend, den 12. Februar Frank Linnig ...

Rekordbeteiligung an der „Stunde der Wintervögel“

Neuer Rekord bei der „Stunde der Wintervögel“: Mehr als 143.000 Menschen haben bei der Vogelzählaktion ...

Wenn jedes Kilogramm zählt - Prinzenwiegen bei der SWN Neuwied

Bereits zum 10. Mal haben die SWN (Stadtwerke Neuwied) zum Prinzenwiegen in eine ihrer Fahrzeughallen ...

Werbung