Werbung

Nachricht vom 10.02.2020    

„Parents for Future“ und „Fridays for Future“ Neuwied informieren

Am 15. Februar von 15 bis 18 Uhr informieren die Aktivisten der „Parents for Future“ und „Fridays for Future“ Neuwied über ihre Arbeit, den Klimawandel allgemein und die Möglichkeiten, selbst Einfluss zu nehmen. Beschäftigt man sich mit dem Thema Klimawandel kommt man um den Bereich Energiewende gar nicht herum.

Neuwied. Auch die Gruppe „Parents for Future“ haben sich mit dem Thema Klimawandel auseinandergesetzt. Die gute Nachricht: es ist gar nicht schwer selbst etwas zu tun und sogar regional wird einiges bewegt. Um an dem „Rädchen“ Strom zu drehen bedarf es zwei Dinge. Zum einen Einsparungen und zum anderen verfügbaren Ökostrom, das heißt Strom aus Wind, Wasser oder Sonne. Um Strom im Haushalt einzusparen lohnt es sich bei Neuanschaffungen von Haushaltsgeräten auf den Energieverbrauch zu achten und auch darauf, ob es Bedarfsgerecht ist.

Ein riesiger Kühlschrank für einen Zweipersonenhaushalt ist vielleicht gar nicht nötig. Außerdem gibt es immer noch Geräte die im sogenannten „Standby-Modus“ Energie verbrauchen. Ausschaltbare Steckerleisten, Energiesparlampen und sparsames Heizen sind weitere Punkte, die bares Geld und gleichzeitig auch CO2 einsparen. Hier kann man sich umfassend kostenlos informieren: www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/haushalt-wohnen



Beim Thema welchen Strom man geliefert bekommt gestaltet sich die Frage schon komplizierter. Ökostrom, grüner Strom, deutscher Strom-Mix, echter Ökostrom… Da kann man leicht den Überblick verlieren. Eine gute Übersicht über die Ökostromanbieter bietet die Seite www.robinwood.de/oekostromreport. Hier werden auch die Kriterien deutlich, die einen Anbieter zu einem glaubhaften Ökostromanbieter macht. Aber auch die Neuwieder Stadtwerke liefern zumindest überwiegend Ökostrom. Wer hier als Privathaushalt seinen Strom bezieht bekommt Ökostrom aus Wasserkraft. Mit ihrem Ausbau an erneuerbaren Energien, dem Konzept des E-Car-Sharings und ihren Bemühungen weitestgehend Ökostrom zu liefern sind die Stadtwerke Neuwied ein wichtiger Partner bei der Energiewende. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Ausbau der K 64 zwischen Sessenhausen und Altenhofen läuft gut

„Unsere dauernden Bemühungen, die für unsere Gemeinden ungünstige Abstufungssituation im Landesstraßengesetz ...

Vivien Ließfeld und Marie Böckmann bei Süddeutschen Hallenmeisterschaften

Zwei Athletinnen des VfL Waldbreitbachs hatten sich für die Süddeutschen Hallenmeisterschaften der U18 ...

Stromausfälle durch Orkantief Sabine

Orkantief Sabine hat auch im Netzgebiet der Energienetze Mittelrhein Stromausfälle verursacht. Insgesamt ...

Ärger in Engers: Radweg durch Hochwasser beschädigt

Der Engerser SPD-Stadtrat Henning Wirges hat nach dem Hochwasser am Rhein die Schäden am neuen Radweg ...

So zog Orkan Sabine über den Westerwald

Am Sonntagabend hat das Tief Sabine die Region erreicht und überquert. Die Feuerwehren waren in der Nacht ...

Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden?

Tief „Sabine“ hat fast ganz Deutschland am Sonntag und Montag fest im Griff. Es ist davon auszugehen, ...

Werbung