Werbung

Nachricht vom 15.02.2020    

Kuriose Unfälle mit hohem Sachschaden

Die Polizei Straßenhaus berichtet in Pressemitteilungen von zwei nicht alltäglichen Unfällen in Rengsdorf und Dierdorf. Verkehrskontrollen brachten einige Verstöße zu Tage.

Symbolfoto

Rengsdorf. Am Freitagmorgen, den 14. Februar ereignete sich in Rengsdorf in der Westerwaldstraße gegen 10:50 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 78-jähriger Autofahrer erheblichen Sachschaden verursachte.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kam der Mann aufgrund körperlicher Mängel zunächst von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Hauswand. Im weiteren Verlauf kam es zu weiteren Zusammenstößen mit Hauswänden, Straßenlaternen einem Blumentopf, sowie mehreren Fahrzeugen, die zum Teil ineinandergeschoben wurden.

Die Gesamtschadenshöhe muss noch ermittelt werden. Der Unfallverursacher wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Alkoholisierter PKW-Fahrer im Bach festgefahren

Dierdorf. Am frühen Samstagmorgen wurde die PI Straßenhaus zu einem im Bach festgefahrenen PKW im Bereich Dierdorf gerufen. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass der 18-jährige Fahrerr deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen.



Kontrollmaßnahme im Bereich der PI Straßenhaus
Dierdorf/Neustadt/Wied. Am 14. Februar erfolgten im Dienstgebiet der PI Straßenhaus gezielte Kontrollmaßnahmen im Straßenverkehr im Bereich Dierdorf und Neustadt/Wied. Neben vereinzelten Verkehrsverstößen ergab die Kontrolle eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Zudem muss sich ein 42-jähriger Fahrzeugführer nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Neue Erläuterungstafeln bereichern Wanderweg in Roßbach

Der beliebte Wanderweg "In der Neuwiese" in Roßbach hat einen neuen Anziehungspunkt. Dank einer Initiative ...

Neue stellvertretende Schulleiterin am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat das Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied eine neue stellvertretende ...

Neuwieds "Schöppche": Rohbau abgeschlossen und Unterstützung gesucht

In Neuwied schreitet der Bau des neuen "Schöppche" zügig voran. Der Rohbau der Tagesstätte für wohnungslose ...

Zeugin beobachtet gefährliches Überholmanöver auf der K153

Am Montagmorgen kam es auf der K153 zu einem brenzligen Zwischenfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein roter ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Weitere Artikel


Demuth: Sanierung der B 42 bei Rheinbrohl dauert noch

Ellen Demuth hat sich auf Bitten des Rheinbrohler Bürgermeisters Oliver Labonde erneut an den Landesbetrieb ...

Neues Schullogo für die GS am Blauen See Vettelschoß

„Die da im blauen Shirt, das sind doch die Kids der Grundschule (GS) am Blauen See“, so oder so ähnlich ...

Polizei Bendorf stellt zwei Fahrer unter Drogen

In Bendorf stoppt die Polizei am Freitagabend ein Pärchen, sie am Steuer, er als Beifahrer. Bei ihnen ...

Neue Workshops ab März im Big House

Das Neuwieder Jugendzentrum Big House bietet ab März wieder Workshops in den Bereichen Theater, Tanz, ...

Volleyballer Rheinbreitbach feiern 50-jähriges Jubiläum

Vor 50 Jahren, am 26. November 1970, wurde die Volleyball-Abteilung des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR) ...

Karneval in Rengsdorf für Klein und Groß

Damit die diesjährige Karnevalssaison ein voller Erfolg werden kann, laden die Maimädchen Rengsdorf, ...

Werbung