Werbung

Nachricht vom 15.02.2020    

Volleyballer Rheinbreitbach feiern 50-jähriges Jubiläum

Vor 50 Jahren, am 26. November 1970, wurde die Volleyball-Abteilung des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR) gegründet. Das Jubiläum soll Ende November mit einem Turnier und einem anschließenden Festkommers gefeiert werden. Die Rheinbreitbacher Volleyballer haben zur Vorbereitung bei ihrer Mitgliederversammlung ein Festkomitee mit Abteilungsleiter Wilfried Wirz an der Spitze berufen.

Das Foto zeigt die Alten Herren bei einer Wanderung zur Trifelsblickhütte beim Jahresausflug in die Pfalz. Foto: Verein

Rheinbreitbach. Wirz und die Trainerin der Damen- und Jugendmannschaften, Dagmar „Daggi“ Schneider, haben in der Versammlung eine beeindruckende Bilanz des abgelaufenen Jahres gezogen. Vor allem die Jugendarbeit trägt Früchte. Neben der Damenmannschaft spielen jetzt auch männliche Jugendliche in der Liga um Punkte. „Wir haben mit neun Jungs angefangen. Nun sind schon 14 mit Begeisterung dabei“, berichtete die Trainerin. Insgesamt hat die Abteilung 66 Mitglieder. Sie ist damit nach dem Fußball die zweitgrößte Abteilung des SVR, der mit mehr als 600 Mitgliedern der größte Verein in der Verbandsgemeinde Unkel ist, so der Vereinsvorsitzende Michael Schneider.

Für die Alten Herren zog deren Chef Falk Ungerland ebenfalls eine erfolgreiche Bilanz des abgelaufenen Jahres. Die Alten Herren trainieren nicht nur regelmäßig donnerstags ab 20 Uhr in der Hans-Dahmen-Halle. Sie treffen sich nach dem Training im nunmehr rauchfreien „Sporteck“ am Stammtisch und pflegen vielfältige weitere sportliche und gesellige Aktivitäten. Ungerland erinnerte an das Sommerfest und die Weihnachtsfeier, den Jahresausflug in die Pfalz sowie gemeinsame Wanderungen und Treffen im Biergarten Salmenfang und im „Wein im Hof“ in Linz. Auch für 2020 haben sich die Volleyballer neben dem Jubiläumsfest eine Reihe weiterer Aktivitäten vorgenommen. Der Jahresausflug wird, organisiert von Leo Korf, Anfang Oktober ins Sauerland gehen.



Da auch die Kasse stimmt, wurden die Verantwortlichen nicht nur entlastet, sondern einstimmig in ihren Führungsämtern bestätigt. Wer bei den Rheinbreitbacher Volleyballern reinschnuppern und mitmachen möchte, erhält nähere Informationen bei Wilfried Wirz (Telefon 02224-5262) und Dagmar Schneider (Telefon 02224-2918).

Die geselligen Aktivitäten kommen bei den Rheinbreitbacher Volleyballern nicht zu kurz.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Neues Schullogo für die GS am Blauen See Vettelschoß

„Die da im blauen Shirt, das sind doch die Kids der Grundschule (GS) am Blauen See“, so oder so ähnlich ...

B-Juniorinnen des SV Gehlert sind Vize-Rheinlandmeister im Futsal-Hallenfußball

Am Ende fehlte das berühmte ‚Quäntchen Glück‘ oder auch nur ein Punkt auf den Regionalligisten TuS Issel. ...

Närrisches Feuerwerk bei Prunksitzung in Großmaischeid

Der Elferrat und Sitzungspräsident Jan Steinhoff konnten am Samstagabend auf eine bis auf den letzten ...

Ergebnisse Bezirksmeisterschaften Schützen

Bei den Bezirksmeisterschaften der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften trifft man natürlich ...

Westerwald-Brauerei investiert kräftig in neues Sudhaus

Die Wände stehen: Die Westerwald-Brauerei konnte Mitte Februar gemeinsam mit Mitarbeitern und den am ...

Neujahrsempfang des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf-Selters

Das Krankenhaus Dierdorf /Selters (KHDS) hatte zu seinem traditionellen Neujahrsempfang eingeladen und ...

Werbung