Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Demuth: Mopedführerschein ab 15 wird eingeführt

Ellen Demuth berichtet erfreut über die Antwort aus dem Wirtschaftsministerium auf ihre Nachfrage zum Thema Einführung des Moped-Führerscheins mit 15 (AM15). Jugendliche aus dem Wahlkreis hatten die Abgeordnete angeschrieben, da sie hier in einer ländlichen Region wohnen und mehr Mobilität benötigen, beispielsweise, weil sie eine Ausbildung beginnen.

Foto: privat

Linz. Das Nachbarbundesland Nordrhein-Westfalen hatte diesen Führerschein Mitte Januar 2020 auf den Weg gebracht. Ellen Demuth erklärt: „Noch im letzten Jahr erklärte Staatssekretär Becht im Juni im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr, man müsse erst einmal eine zuverlässige Datengrundlage abwarten. Nun begrüße ich, dass die Landesregierung dem Beispiel von Nordrhein-Westfalen folgt und den Moped-Führescheines AM 15 einführen möchte. Das Verfahren zum Erlass der Landesverordnung soll voraussichtlich im Sommer dieses Jahres abgeschlossen werden. Ich werde nun im Auge behalten, dass die Umsetzung tatsächlich in diesem Jahr Wirklichkeit wird.“


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Weitere Artikel


Kleine Wunder und große Kämpfer

Menschen mit Behinderung haben in Indien keine Lobby. Täglich erleben sie Vernachlässigung, Ausgrenzung ...

B 42 Wiedbrücke Irlich muss untersucht werden - Vollsperrung

Im Rahmen der derzeit laufenden Planungen zur Sanierung der Wiedbrücke Irlich werden an zwei aufeinanderfolgenden ...

Neue Chancen für Direktvermarkter

Die Unterstützung regionaler Wirtschaftskreisläufe, der Aufbau eines Netzwerks mit landwirtschaftlichen ...

Erfolgreich dank Nordicaktiv-Rollski und Mr. Snowkonzept

Schwächen in Stärken verwandeln, das war genau das Motto mit dem der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. sehr ...

18 Teilnehmer stellten ihre Lese-Fitness unter Beweis

Luis Neufeld vom Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf ist der Kreissieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs ...

Gemischter Chor Steimel startet einen Projektchor

Auch in diesem Jahr möchte der Gemischte Chor Steimel für zwei geplante Events den Projektchor aktivieren ...

Werbung