Werbung

Nachricht vom 10.02.2020    

Vivien Ließfeld und Marie Böckmann bei Süddeutschen Hallenmeisterschaften

Zwei Athletinnen des VfL Waldbreitbachs hatten sich für die Süddeutschen Hallenmeisterschaften der U18 qualifiziert. In Sindelfingen trafen sich die besten Athleten aus den Landesverbänden Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz.

Für Vivien Ließfeld und Marie Böckmann war die Teilnahme an den Süddeutschen Hallenmeisterschaften im Sindelfinger Glaspalast ein großes Erlebnis. Foto: Verein

Waldbreitbach. Der Glaspalast in Sindelfingen bot eine beeindruckende Atmosphäre. Vivien Ließfeld lief im Vorlauf über 60 Meter mit 8,39 Sekunden nahe an ihre Bestzeit heran. Über 60 Meter Hürden konnte sie ihre persönliche Bestmarke auf 9,45 Sekunden verbessern und kam auf Rang 30 in der Vorlaufgesamtwertung.

Marie Böckmann, eigentlich noch der Altersklasse W15 angehörend, maß sich als Jüngste im Starterfeld des Hochsprungs mit den 16- und 17-Jährigen. Nach zuletzt vielen technischen Schwierigkeiten im Training gelangen ihr im Wettkampf wieder gute Sprünge und sie sowie Trainerin Anke Jüssen waren mit Rang 14 und übersprungenen 1,56 Meter hoch zufrieden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Stromausfälle durch Orkantief Sabine

Orkantief Sabine hat auch im Netzgebiet der Energienetze Mittelrhein Stromausfälle verursacht. Insgesamt ...

Notrufnummern merken – bei Krankheit das Richtige tun

Ohne sie kommt kein Mensch durchs Leben – kleine und große Krankheiten, Schnupfen, Grippe, Herzkrankheiten ...

Mülltonnen in Scheune brannten

Am Montagabend (10. Februar) wurden gegen 19.30 Uhr die Feuerwehren zu einem Scheunenbrand nach Altenhofen ...

Ausbau der K 64 zwischen Sessenhausen und Altenhofen läuft gut

„Unsere dauernden Bemühungen, die für unsere Gemeinden ungünstige Abstufungssituation im Landesstraßengesetz ...

„Parents for Future“ und „Fridays for Future“ Neuwied informieren

Am 15. Februar von 15 bis 18 Uhr informieren die Aktivisten der „Parents for Future“ und „Fridays for ...

Ärger in Engers: Radweg durch Hochwasser beschädigt

Der Engerser SPD-Stadtrat Henning Wirges hat nach dem Hochwasser am Rhein die Schäden am neuen Radweg ...

Werbung