Werbung

Nachricht vom 17.02.2020    

In Oberhonnefeld tanzen die Funken die ganze Nacht

Karneval ist, wenn die Beine im Sekundentakt Richtung Hallendecke fliegen: Wenn der Karnevalsclub „Weeste Näh“ zur Prunksitzung ruft, beben die Bühnenbretter. Ohne lange Reden und umständliches Getue, dafür mit jeder Menge hübscher Funken, gekonnten Showeinlagen und natürlich ganz viel „Weeste Näh!“-Rufen haben die Karnevalisten aus Oberhonnefeld-Gierend in diesem Jahr die heiße Phase der Session eingeläutet.

Die Oberhonnefelder Funken ließen die Beine fliegen. Fotos: PRA

Oberhonnefeld-Gierend. Das Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) wurde dabei nach der Nostalgiesitzung im Januar einmal mehr zur Narrenhochburg: Prinz Heiko vom Weiser Bach und Prinzessin Sandra vom Pflegefach konnten in einen prallvollen Saal einmarschieren und sich von Sitzungspräsident Axel Born durch einen Abend voller tänzerischer Showhighlights führen lassen. Vorneweg marschierten Oberhonnefelds eigene Tanzsternchen: Die Mini-Funken und die Tanzmädels, die Jugendgarde und die großen Funken des KC ließen keinen Zweifel daran, dass jede Menge jeckes Blut in der Gemeinde vorhanden ist.

Aber natürlich freuten sich die „Weeste Näh“-Narren auch über viele tanzbegabte Gäste: Die Nachbarn aus Willroth hatten nicht nur die Garden und ein Tanzduo mitgebracht, sondern auch ein kunterbuntes Männerballett. Die „Magic Dancers“ aus Remagen, die „Wernder Sunchines“ und die „Moonlight Dancers“ aus Irlich lieferten genau wie die Showtanzgruppe „Grün-Weiße Junge und Mädcher“ aus Neuwied und die „Dreamgirls“ aus Welling durchchoreographierte Bühnenträume ab. Und auch die Garden aus Horhausen und Oberwinter ließen es ordentlich krachen.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Übrigens hatte auch das Waldbreitbacher Prinzenpaar der „Brave Jonge“, Prinz Rudi I. und Prinzessin Alex I., doch noch den Weg ins KuJu gefunden: Bei der Nostalgiesitzung hatten die Wiedtäler ihren Besuch glatt verpasst. Die Oberhonnefelder nahmen es ihren Gästen aber nicht übel. Sie hielten es lieber mit ihrem versöhnlichen Sessionsmotto: „Karneval vereint die Welt von Rio bis nach Honnefeld“.

Am Samstag, 22. Februar, startet der KC „Weeste Näh“ Oberhonnefeld ab 14.11 Uhr zum Karnevalsumzug. Danach ziehen die Narren zur Party ins KuJu. (PRA)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Die Engersche Möhnen besuchen die Lebenshilfe Neuwied

Engersch Helau und Wohnstätte Ahoi! Aloha und Hawaii So feierte die Lebenshilfe Neuwied die diesjährige ...

Heinrich-Haus-Azubis zur Gast in der IHK-Geschäftsstelle

Die IHK Regionalgeschäftsstelle Neuwied öffnete die Türen für Auszubildende der KWN Heinrich-Haus gGmbH. ...

Haus des Kindes verwandelt sich

Es herrscht Bewegung in der Bendorfer Kita-Landschaft: Um den steigenden Betreuungsbedarf auch in Zukunft ...

Singen für Jeden in Rüscheid

Unter dem Motto „Singen für Jeden“ wurde in den Räumen der Musikschule Dierdorf e.V. ein Gesangsworkshop ...

Alexander Puderbach bei der Biathlon Deutschlandtour erfolgreich

Die Biathlon Deutschland Tour ist eine Städteserie bei der ein Wettbewerb auf Skilanglauf-Cardiogeräten, ...

Es sind noch Plätze frei: TV-Studio-Backstage-Tour in Köln

Einmal hinter die Kulissen des „Hollywood Europas“, wie Ben Kingsley einst die MMC Film & TV Studios ...

Werbung