Werbung

Nachricht vom 16.02.2020    

Beetpaten kümmerten sich um Frühlingsstimmung in Neuwied

Für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. ist der Valentinstag seit sechs Jahren Anlass Primeln einzupflanzen. Der Ort des Geschehens befindet sich in Nachbarschaft von DRK-Krankenhaus und Familienbildungsstätte beziehungsweise Mehrgenerationenhaus. Seit 2013 schon weisen zwei städtische Hinweisschilder auf die gewoNR-Beetpatenschaft auf der Fläche hin.

Fotos: pr

Neuwied. In 2020 wurden es 17 Primeln - entsprechend der Anzahl derjenigen Mitglieder die auch Teil der Bewohnergemeinschaft vom Mieterwohnprojekt im Zeppelinhof 2 sind. Von dort aus gab es zuvor schon zwei Einsätze, um das restliche Laub zu entfernen.

Das Herbstlaub durfte man 2019 erneut - nach Anfrage bei der SBN - mittwochs früh auf die Straße rechen. Sehr hilfreiche Unterstützung. Wie auch die "Wasserspenden" von den oben beschriebenen Nachbarn. Einige Male auch unterstützendes Bewässern durch die Mitarbeiter aus der Wilhelm-Leuschner-Straße 5.

Was einer alleine nicht schafft schaffen wir gemeinsam – am gewoNR-Beet wird dies erlebbar. So gelang auch am Valentinstag 2020 das Vorhaben mit Tradition. Farbkleckse auf dem Boden verführen nun zum genaueren Hinschauen. Sie bieten Anlass das Heranwachsen von Schneeglöckchen, Krokussen, Narzissen, Tulpen und vielfältigen Hyazinthen zu entdecken. Bei häufigerem Vorbeikommen sogar das Aufblühen mitzuerleben.



Premiere hatte in diesem Jahr die Dekoration zu Karneval - die sofort Beachtung fand. Die immer wieder erlebte Wertschätzung fürs Tun ermutigt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes

Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten ...

Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Karnevalsticket und Sonderzüge zum Karneval nach Köln

Der Karneval rückt immer näher. Damit die Jecken zum Feiern in die Domstadt und wieder zurück nach Hause ...

Karneval in Rengsdorf - Umzug am Sonntag, den 23. Februar

Es war einmal… So fangen die meisten Märchen an und das ist auch das Motto des diesjährigen, märchenhaften ...

Es sind noch Plätze frei: TV-Studio-Backstage-Tour in Köln

Einmal hinter die Kulissen des „Hollywood Europas“, wie Ben Kingsley einst die MMC Film & TV Studios ...

Erfolgreiche Premiere offene Biathlon-Rheinlandmeisterschaft

Zeitgleich zur Biathlon Weltmeisterschaft in Antholz ermittelten am vergangenen Wochenende die Sportler ...

Buchtipp: „Eisbergiade“ von Gerd Tesch

Der Autor Gerd Tesch lässt seine Kriminalromane in seiner Hunsrücker Heimat spielen. Protagonistin Fiona ...

Geänderte Öffnungszeiten an Karneval

Die heißte Phase des Karnevals steht vor der Tür. Viele Behörden und Institutionen haben veränderte Öffnungszeiten. ...

Werbung