Werbung

Nachricht vom 16.02.2020    

Beetpaten kümmerten sich um Frühlingsstimmung in Neuwied

Für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. ist der Valentinstag seit sechs Jahren Anlass Primeln einzupflanzen. Der Ort des Geschehens befindet sich in Nachbarschaft von DRK-Krankenhaus und Familienbildungsstätte beziehungsweise Mehrgenerationenhaus. Seit 2013 schon weisen zwei städtische Hinweisschilder auf die gewoNR-Beetpatenschaft auf der Fläche hin.

Fotos: pr

Neuwied. In 2020 wurden es 17 Primeln - entsprechend der Anzahl derjenigen Mitglieder die auch Teil der Bewohnergemeinschaft vom Mieterwohnprojekt im Zeppelinhof 2 sind. Von dort aus gab es zuvor schon zwei Einsätze, um das restliche Laub zu entfernen.

Das Herbstlaub durfte man 2019 erneut - nach Anfrage bei der SBN - mittwochs früh auf die Straße rechen. Sehr hilfreiche Unterstützung. Wie auch die "Wasserspenden" von den oben beschriebenen Nachbarn. Einige Male auch unterstützendes Bewässern durch die Mitarbeiter aus der Wilhelm-Leuschner-Straße 5.

Was einer alleine nicht schafft schaffen wir gemeinsam – am gewoNR-Beet wird dies erlebbar. So gelang auch am Valentinstag 2020 das Vorhaben mit Tradition. Farbkleckse auf dem Boden verführen nun zum genaueren Hinschauen. Sie bieten Anlass das Heranwachsen von Schneeglöckchen, Krokussen, Narzissen, Tulpen und vielfältigen Hyazinthen zu entdecken. Bei häufigerem Vorbeikommen sogar das Aufblühen mitzuerleben.



Premiere hatte in diesem Jahr die Dekoration zu Karneval - die sofort Beachtung fand. Die immer wieder erlebte Wertschätzung fürs Tun ermutigt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Neuer Workshop in Neustadt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Diskriminierung ist für viele Menschen in Deutschland eine alltägliche Herausforderung. Ein neuer Workshop ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Weitere Artikel


Acht Podestplätze beim Hallensportfest in Troisdorf für Waldbreitbach

Sieben Nachwuchsleichtathleten des VfL Waldbreitbach nahmen am Schülerhallensportfest in Troisdorf teil ...

Karnevalsticket und Sonderzüge zum Karneval nach Köln

Der Karneval rückt immer näher. Damit die Jecken zum Feiern in die Domstadt und wieder zurück nach Hause ...

EHC „Die Bären" Neuwied sind im Playoff-Halbfinale

Dass der EHC „Die Bären" 2016 schon zu einem so frühen Zeitpunkt als Teilnehmer am Playoff-Halbfinale ...

Erfolgreiche Premiere offene Biathlon-Rheinlandmeisterschaft

Zeitgleich zur Biathlon Weltmeisterschaft in Antholz ermittelten am vergangenen Wochenende die Sportler ...

Der Straßenkarneval in Neuwied startet in Kürze

In blau, weiß, rot sind Hand in Hand - die Schärjer außer Rand und Band. Die Session geht so langsam ...

Theatergruppe in VG Rengsdorf spielt Krimi

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf hat sich für die Saison im Jubiläumsjahr anlässlich ...

Werbung